MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358748146500_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I
Bandzählung:
1886 / 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1886

Artikel

Titel:
Ueber den Einfluss des christlichen Reliquiencultes auf die bildenden Künste.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1886 / 8)
  • Einband
  • Ueber den Einfluss des christlichen Reliquiencultes auf die bildenden Künste.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Erklärung.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

MITTHEILUN GEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschriffvmfügkhhstgewerbe. 
Herausgegeben und redigirz durch die Dircction dus k. k. Oesturr. Museums. 
lm Commissionsvcrlag von Carl Gero1d's Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
Nr. 8. (251) WIEN, August 1286i 4N. F. 1. Jahrg. 
lnhult: Uelser den Einfluss des Christlicllnu Rcliquiencultts auf die bildenden Künsle. Von Prof. Dr. 
W. C. Neumnnn. - Angelegenheiten des Ocsnzrr. Muscums und der mit demselben verbun- 
denen Institute. - Lilcralurbericht. - Bibliographie des Kuuslgewcrbcs - Nalizeu. 
Ueber den Einfluss des christlichen Reliquiencultes 
auf die bildenden Künste. 
Vortrag, gehalten im k. k. Oesterr. Museum am I4. Januar 1886 
von Prof. Dr. W. A. Neumann. 
Einer kunstsinnigen Versammlung gegenüber, die in so vielen Aus- 
Stellungen, Sammlungen, Schatzkammern und Kirchen Tausende werth- 
voller Reliquiare gesehen hat; die das natürliche Bedürfniss anerkennt, 
das Andenken bedeutender oder geliebter Persönlichkeiten dadurch zu 
ehren und festzuhalten, dass wir nicht blos die Reste ihrer Leiblichkeit 
hochhalten, sondern auch die Gegenstände, deren diese sich bedient oder 
die sie geschaffen, oder die ihre Umgebung gebildet haben, in würdiger 
Weise bewahren: einer so pietätsvoll denkenden Versammlung gegenüber 
brauche ich es nicht zu rechtfertigen, dass ich im Oesterr. Museum für 
Kunst und Industrie über den Einfluss des christlichen Reli- 
quiencultes auf die bildenden Künste spreche. Durch die zwei 
Adjectiva ist das Thema in bestimmte Grenzen eingeschränkt: a) der 
christliche Reliquiencultus, denn ich gedenke keineswegs, manche 
Monumentalbauten der Antike, z. B. das Mausoleum von Halicarnassos 
(354, v. Chr.), oder den Heroencultus der Griechen, oder die Reliquien, 
Antiquitäten- und Raritätenliebhaberei, die selbst bei den alten Hebräern 
(die eherne Schlange, die bis in Hiskia's Zeiten verehrt wurde, das Bett 
des Königs Og von Baschan), bei den Griechen und namentlich den Spät- 
rümern blühte, herbeizuziehen. Denn der Stoff ist, wenn ich mich auf 
Jahrg. 1886. [1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe I.” N.p., 1886. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment