MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahresregister (1904)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358750539171_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II
Bandzählung:
1887 / 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1887

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Jahresregister (1904)
  • INHALTSVERZEICHNIS

Volltext

INHALTSVERZEICHNIS Sie 
MARGUILLIER Auguste, Jean Dampt 1 
LEISCHING Ed., Die Winterausstellung des k. k. Österreichischen Museums 18 
WALCHER-MOLTHEIN Alfred von, Deutsches und französisches Edelzinn aus zwei 
Wiener Sammlungen 65 
KENDELL Baronin B. von, Eine Bildnerin der Kindheit: Miss Ellen Rope 86 
MODERN Heinrich, Unbekannte Marken der kaiserlichen Wiener Porzellanfabrik 95 
Verein zur Hebung der Spitzenindustrie in Österreich 99 
FISCHEL Hartwig, Sammlungen für nordische Volkskunde und Volkskunst 1 13 
BRÜNING Ad., Schauessen und Porzellanplastik 130 
KEUDELL Baronin von, Neues von der Guild of Handicraft 151 
KONODY P. G., Die Tapeten und Stoffrnuster des I-Iarry Napper 159 
SOISSONS Graf von, E. Bonnencontre und seine Kunst 197 
BRAUN Edm. Wi1h., Altwiener Porzellan von 1718-1744 und die Altwiener Porzellan- 
plastik auf der Ausstellung im k. k. Österreichischen Museum 202 
Phasen englischer Wohnhaus-Architektur 229 
LEISCHING Ed., Ein Reiseservice des Königs von Rom 253 
FOLNESICS Josef, Altwiener Porzellan von 1744-1863 auf der Ausstellung im k. k. 
Österreichischen Museum 267 
RUGE Klara, Die Kunstausstellungen in New-York in der Saison 1903-1904 305 
DREGER Moriz, Die Maria Theresia-Paramentenausstellung 328 
FABIANI Max, W0hn- und Geschäftshäuser 337 
KONODY P. G., Brangwyns Dekorationsgemälde in der Londoner Kürschnerhalle 343 
LEISCHING Ed., Zur Geschichte der Wiener Gold- und Silberschmiedekunst 345 
KONODY P. G., Whistlers Pfauenzimmer 385 
SCHUMANN Paul, Empire-Ausstellung in Dresden 401 
SCHESTAG August, Zur Entwicklung des Biedermeierstiles 415 
KISA Anton, Die Bauernstube der Nordeifel 428 
FISCHEL I-Iartwig, Diele und Halle in Norddeutschland 438 
FISCHEL Hartwig, Neue Publikationen über das englische Haus 461 
WALCHER-MOLTHEIN Alfred von, Der Fertiger der sogenannten Hirschvogelkrüge 486 
KONODY P. G" Harold Falkners dekorative Vogelstudien 582 
LEISCHING Ed., Altösterreichische Goldschmiedearbeiten 496 
RUGE Klara, Kunst und Kunstgewerbe auf der Weltausstellung zu St. Louis I. 524, II. 597 
GLÜCK Gustav, Moritz von Schwinds Hochzeitszug des Figaro 577 
KISA A., Die künstlerische Entwicklung der Weberei und Stickerei 649 
AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN VON LUDWIG I-IEVESI sie 
Künstlerhaus 16g. Aquarellausstellung 172. Sezession x73, 238. Kleine Aus- 
stellungen x76. Radierklub Wiener Künstlerinnen x78. Hagenbund 24x, 5x7. Johann Viktor 
Krämer 242. Benks Kaiserstandbild 5x3. Kirche und Kunst 5x3. Galerie Lobmeyr 5x4. 
KLEINE NACHRICHTEN aß 
ANATOMIE des Gekreuzigten 457. - BERLIN, Dekorative Chronik von Felix 
Poppenberg 106, x79, 295, 5x8, 586, 660. - Kunstehronik von Felix Poppenberg 245. - 
BRAUN, E. W., Ein Besuch Kaiser Josephs II. in der Wiener Porzellanfabrik 297. - 
BRÜNN, Preisausschreibung des Mährischen Gewerbexnuseums 244. - DREGER, Hand- 
wörterbuch der Textilkunde von M. Heiden 664. - FOLNESICS, Otto Greiner 296. - 
a
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahresregister.” N.p., 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment