MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1358750539171_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II
Bandzählung:
1887 / 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1887

Artikel

Titel:
Ausstellung kirchlicher Kunst im Oesterr. Museum.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 2)
  • Einband
  • Ausstellung kirchlicher Kunst im Oesterr. Museum.
  • Daniel Gran.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

MITTHEILUN GEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
"KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschrift für Kliristgewerbe. 
 
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k: k. Oesterr. Museums. 
Im Commissionsverlag von Carl Gerulcfs Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
 
Nr. 14. (257.) WIEN, Februar 1887. N. F. II. Jahrg. 
  
Inhalt: Ausstellung kirchlicher Kunst im Oeslerr. Museum, - Daniel Gran. Vortrag von Dr. A. llg. 
(Form) - Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen lnxtiture. 
- Literaturbericht. - Bibliographie des Kunstgewerbes. - Notizen. 
Ausstellung kirchlicher Kunst im Oesterr. Museum. 
Die Vorarbeiten für diese von Mitte März bis Ende August 
d. J. im Oesterr. Museum stattfindende Ausstellung sind bereits so weit 
gediehen, um jetzt schon voraussehen zu können, dass sich das Unter- 
nehmen zu einem der bedeutendsten und lehrreichsten gestalten wird, 
welche je von der genannten Anstalt in's Werk gesetzt wurden. 
Gefördert durch den Einiluss der Regierung und das weitest gehende 
Entgegenkommen der Kirchenfürsten, des Curat- und Regularclerus, 
sowie der heimischen Sammler und Kunstgewerbetreibenden wird die 
bevorstehende Ausstellung nicht nur eine Fülle der interessantesten (zum 
Theile noch nie ausgestellten) alten Kunstwerke, welche sich in Oester- 
reich zerstreut finden, zur Anschauung bringen, sondern auch in Betreff 
der modernen Arbeiten der genannten Kunstgattung die Ueberzeugung 
verbreiten, dass die heimische Kunstindustrie die Concurrenz des Aus- 
landes wohl siegreich zu bekämpfen vermag. 
Bisher sind an 200 Anmeldungen eingelaufen, welche mehr als rooo 
Gegenstände umfassen. Die Dornschätze von Wien, Prag, Brlinn, Salz- 
burg, St. Pölten, Agram und Zara werden in ihren schönsten Werken 
vertreten sein; ihnen schließen sich die Kunstschätze von 50 Klöstern und 
Pfarren an, darunter jene von St. Anna, der Franziskaner, der Kapuziner 
und Schotten in Wien, ferner der Stifte Braunau, St. Emaus, St. Florian, 
Göttweih, Herzogeuburg, Heiligenkreuz, Klosterneuburg, Kremsmünster, 
Jahrg. 1887. 2
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe II.” N.p., 1887. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment