MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Wiener Frauenkunst

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359005072139_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII
Bandzählung:
1873 / 97
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
KLEINERE MITTHEILUNGEN.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Wiener Frauenkunst
  • Einband
  • Titelseite
  • Leerseite
  • Arbeitsausschuss ...
  • Vorwort
  • Verkaufsbedingungen
  • Katalogverzeichnis
  • Abbildungen
  • Helene Funke, Tobias und der Engel
  • Stefanie Hollenstein, Am Meer
  • Herta Strzygowski, Frühling im Hochgebirge
  • Broncia Koller, Bildnis
  • Broncia Koller, Muscheln und Schmetterlinge
  • Emma Schlangenhausen. Aus dem Zyklus: "Die Planeten": Mars
  • Helene Taussig, Lautenspielerin
  • Louise Spannring, Blütenmadonna
  • Fanny Harlfinger, Schloß Waldreichs
  • Elfriede Müller-Hauenfels, Adam
  • Elisabeth Schima, Bäuerin
  • Helene Funke, Halleluja
  • Valerie Petter-Zeis, Vestale (Korsika)
  • Christa Deuticke, Das Brandhaus
  • Anna Lesznai, Dorf-Idylle
  • Dina Kuhn (Bimini-Werkstätten, Wien), "Susanna"
  • Eilfriede Berbalk, Getriebene Silbergeräte
  • Marianne Seeland, Christus auf dem Meer
  • Karla Vobisova, Frauenkopf
  • Sylvia Koller, Bildnis einer jungen Engländerin
  • Zoe Munteanu, Decke (Spritztechnik)
  • Einband

Volltext

Helene Funke 
Tobias und der Engel
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Abbildung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Abbildung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Wiener Frauenkunst. Wien: Jahoda & Siegel, 1927. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment