MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 97)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359005072139_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII
Bandzählung:
1873 / 97
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
Fortsetzung des Bibliothekskataloges.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 97)
  • Erster kunstwissenschaftlicher Congress in Wien,
  • Beilage zu Nr. 91 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • Fortsetzung des Bibliothekskataloges.
  • III. Kunstgeschichte im Allgemeinen.
  • IV. Architektur.
  • V. Sculptur.
  • Vl. Malerei.

Volltext

cationen, die abseits des oßiciellen Papierstrornes erscheinen. Eine der glänzendsten Publi- 
cationen der Art ist das bei Seemann in Leipzig herausgegebene Werk nKunst und Kunst- 
handwerk auf der Wiener Weltausstellung-i, herausgegeben von Dr. K. von Lützow, 
eines der lahrreichsten die Schrift J. Falke's über die Kunstindustrie auf der Welt- 
ausstellung, von der soeben die erste Hälfte (Wien bei Gerold) ausgegeben wurde. Beide 
Unternehmungen sind geeignet, einen bleibenden Ehrenplatz in der Weltausstellungslileratur 
einzunehmen. 
(Lehramtsoandidaten Hit Kroatien.) Das k. Generalcommando zu Agram hat 
an die Direction der Kunstgewerbeschule eine Anzahl von Gesuchen kroatischer Lehramts- 
candidaten für das Zeichenlehrerfach an Minel- und Bürgerschulen eingesendet, welche 
an der Kunstgewerbeschule ihre Ausbildung zu erlangen suchen. Hievon wurde sechsen 
der Zutritt an die Schule gestattet. 
Fortsetzung des Bibliothekskataloges. 
III. Kunstgeschichte im Allgemeinen. 
Museographie. 
L _ [EortsetzungJ 
1nz. 
Museum, Das oberösterreichische, Frencisco-Carolinum in Linz. Linz. Francisco-Caro- 
Iinum, 1873. 8. (3815).) Geschenk d. Museums. 
London. 
Drury E. Fontnum. A descriptive eamlogue of the Meiblicu hispnno-moresco, persian, 
Damescus and Rhodian weres in the South Kensington Museum. Wilh historical 
notices, marks und monogrems. London, Chepmann 81 Hall, 1873. 8. (3835) 
Murano. 
Zanetti, Vinc. II museo di Murano. Venezis, Cecchini, 1873. 8. (3833) Geschenk d. 
Autors. 
Siebold, Ph. F. Uebersicht und Bemerkungen zu v. Sieboldä japanischem Museum. 
Frankfurt e. M., 1872. 8. (3681) 
Sigmeringen. 
Lehner, F. A. Museum zu Sigmaringen. Verzeichnies der Handschriften. Sigmaringen, 
Lichner, 1872. 8. (3861) Geschenk d. Autors. 
- - Museum zu Sigmaringen. Verzeichniss der in dem Kleinodienschrsnk befindlichen 
Gegenstände. Sigmaringen, Tappen, 1872. 8. (3361) Geschenk d. Autors. 
Turin. 
ll R. Museo industrinle italiano. Torino, tipogr. Favale 8: Comp. 1373. 4. (3951) Ge- 
schenk d. Hr11. Directors G. Godazza. 
Wien. 
(Falke, Jacob.) Katalog der fürstlich Liechtensteidsehen Bildergalerie im Gertenpeleis der 
Rossuu zu Wien. Wien, Miethke d: Wewra, 1873. 8. (3917) 
Katalog des Waffenmuseums der k. k. Heupt- und Residenzstadt Wien. Wien, 
Selbstverlag des Gemeinderathes, 1873, 8. G834.) Geschenk d. Gerneinderathes. 
IV. Architektur. 
Technik. 
Hausmann, Job. Friedr. Ludw. Ueber den Einßuss der Beschelfenheiten der Gesteine 
auf die Architektur. (Aus 8. Bd. d. Abh. d. königl. Gesellsch. _d. Wiss. zu Göttingen.) 
Göttingen, Dieterich, 1858. 4.. (3651) 
Die gesarnmte Architektur oder mehrere Style behandelnde Werke. 
Chebut, Pierre. Fragments d'architecture. Egypte-Grece-Rome - Moyen-üge - Renais- 
sance - Age moderne etc. Avec uotiees descriptiva per P. C. Publiec sous le patro-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VIII.” N.p., 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment