MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 97)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359005072139_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII
Bandzählung:
1873 / 97
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
Vl. Malerei.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 97)
  • Erster kunstwissenschaftlicher Congress in Wien,
  • Beilage zu Nr. 91 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • Fortsetzung des Bibliothekskataloges.
  • III. Kunstgeschichte im Allgemeinen.
  • IV. Architektur.
  • V. Sculptur.
  • Vl. Malerei.

Volltext

VI. llaloroi. 
Technik. 
Boltz von Rufach, Valentin. llluminierbuch Kunstlich alle farben zu machen vnd zu 
bereiten. Allen Brießmalern, sampt anderen solcher Künsten liebhabern nützlich vnd 
gut zu wissen. Vorhin im truek nie aussgangen. 1562. (Franckftirl a. M.) 8. (3g37.) 
Helbig, Wolf . Untersuchungen über die Campanische Wandmalerei. Leipzig, Breit- 
kopf und artel, 1873. 8. (3891) 
Jordan, Max. Das Malerbuch des Lionardo da Vinei. Untersuchung der Ausgaben und 
Handschriften. Leipzig, Seemann, 1873. 8. (3871) Geschenk des Autors. 
,Palumino de Castro y Velasco, Don Antonio. EI museo pictarico y ßcala öptica. 
Teörica de la pintura, en que se describe su origen, esencia, especies y qualidades, 
con todos los demas accidentes que la enriquecen e ilustran. Y se prueban con demon- 
straciones rnatematicas y Glosoiicas sus mas radicales fundarnentos. 3 vol. Madrid, 
Sancha, 17g5w7. kl. Fol. (39.31.) 
Pino, Paolo. Dialngo d.i pittura di messer Paolo Pino. Nuovamente dato in luce. ln 
Vinegia per Paulo Gherardo. 1548. (Herausgeg. von M. Jordan. Leipzig, Hirschfeld, 
1872.) 8. C5951.) Geschenk des Herausgebers. 
Watelet. L'art de peindre. Poerne. Avec des reilexions snr les ditferentes panies de la 
peinture. Paris, Guerin G1 Delatour, 1760. 4.. (3611) 
A l I geme ine s. 
Sacchi , Federico. Notizie pitturiche Cremonesi. Cremonn, Ronzi e Signori, 1872. 8. (36o6.) 
Mittelalter. 
Haendel, E. Die Schablonenmalerei des Mittelalters. Vorlagen zu Schablonen in wirk- 
licher Grbsse für Denken, Wände, Brüstungen etc. zur Decorirung von Kirchen, Rath- 
hüusern und mittelalterlichen Gebäuden im Style des 11.-16. Jahrhunderts. Ein Beitrag 
zur Kenntnis der damaligen Flachmalerei in Anwendung auf das Bedurfniss der Ge- 
genwnn für Zimmer- und Decorationsrnaler. 25 Ttln. gr. Fol. Weimar, Voigt, 1873. 
gr. Fol. (35211) 
I, Renaissance. 
Affo, lrcneo. Vita del graziosiasimo pinore Francesco Mazzula detto il Parmigianino. 
Parma, Carrnignani, 1784. 4. (3932) 
Brusasorci. La gran cavalcato di Clemente Vll. e Carlo V. della sala Ridolß depinm 
dnl Brusasorci, incisn :1 contorno in otto tavole dal celebre Agostino Comerio. Verona, 
Failoni e comp. o. J. gr. qu. Fol. (37.57.) 
Frenfanelli Ciho, S. Niccolö Alunno e la scuola Umhra. Roms, Barbera, 1872. 8. (3551) 
Goethe. Philipp Hacken. Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen Aufsätzen ent- 
worfen. Tübingen, Cotta, 1811. 8. (3777.) 
Hals. Radirungen nach Frans Hals von Will. Unger mit Text von C. Vosmaer. z. Aus- 
gabe. Leiden, Siithotf, 1873. gr. FoL (37:18) 
Du Mortier, B. C. Recherches sur le lieu de nnissance de P. P. Rubens. Bruxelles, 
Arnold, 1861. 8. (3851) Geschenk. ' 
Enneu, L. Ueber den Geburtsort des P. P. Rubens, mit Beilagen. Kßln. Du Mont-Schau- 
berg, 1861. S. (3851) Geschenk. 
Backhuizen van den Brink, R. C. Les Rubens a Siegen. M11 reponse ä Mm. L Ennen 
B. C. Du Mortier. Avec un fac-simile. La Haye, Nijhod", 1861. 8. (3854) Geschenk. 
Planche, Gustave. Rubens, aa vie 61 ses oeuvres. (Au: Revue de deux mondes, 1854, 
15. October.) 8. G851.) Geschenk. 
Ridolf(i, zCarlo. Vita di Giacopo Rohusti dem il Tintoreno. Venezia, Oddoni, 1642. 
4- 4-) ß 
Rossißßdamo. l pittori di Foligno nel secolo d'oro delle arti imliane, testimonianze 
autenxiche. Perugia, Boncompagixi 81 Comp., 1872. 8. (3559) 
(Zanelli,3lppolito.) Vita del gran pittore cavalier C0. Carlo Cignani. (Bologna, 1722.) 
4- (39 5-) 
(Fortsetzung folgt.) 
.. 
Sllbltnclpg du Oontn. luolln. 
lullnünlvucmluulnbhnhmn
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VIII.” N.p., 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment