MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Inhaltsverzeichnis 1872 - 1873 (1873 / 76 - 99)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359040106558_0001
Titel:
Inhaltsverzeichnis 1872 - 1873
Bandzählung:
1873 / 76 - 99
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
II. Bildungsanstalten für Kunst und Kunstgewerbe in Oesterreich.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Inhaltsverzeichnis 1872 - 1873 (1873 / 76 - 99)
  • I. Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit dem selben verbundenen Institute.
  • 1. Organisation und Personalien.
  • 2. Die Sammlungen des Museums.
  • 3. Ausgestellte Gegenstände.
  • Jahrgänge VII und VII (1. Januar 1872 bis 1. December 1873)
  • 5. Publicationen und Reproductionen.
  • 6. Die österreichische Kunstgewerbeausstellung 1872.
  • 7. Das Museum und die Weltausstellung 1873.
  • 4. Vorlesungen.
  • II. Bildungsanstalten für Kunst und Kunstgewerbe in Oesterreich.
  • 8. Die Kunstgewerbeschule.
  • Vereine.
  • Kunstgewerbliche Ausstellungen.
  • III. Erster kunstwissenschaftlicher Congress in Wien.
  • IV. Kunstgewerbliche Zustände und Bestrebungen in anderen Ländern.
  • Museum und Sammlungen.
  • V. Zu einzelnen Industrien.
  • VI. Verschiedene Abhandlungen und Mittheilungen.
  • Ausstellungen.
  • VII. Bücher- und Journal-Revue.
  • VIII. Beilagen.

Volltext

Ausstellung des Museums und der Schule 373. 3944 397. 471. 
Preiszuerkennung für Schüler 40a. 477. 
Ausstellung von Gemälden alter Meister aus dem Wiener Privatbesltz 420. 42g. 472. 
Böhmische Spitzenarbeiterinnen 417. 
Auszeichnung des Museums 438. 
Literatur 438. 473. 
Antrag wegen des Kunstausstellungsgebaudes 538. 
K S. Die Kunetgewarbesohule. ' 
Stipendien: s , 
Der Handels- und Gewerbekammer in Wien 56. 
Savoy-Liechtensteinisches für Porcellanindustrie 72. 
Des Handelsministeriums m8. 
Für Xylographen 396. 
Für Zeichenlehrer 472. 
Mädchenunterricht 56. 60. 
Stundeneintheilung für das Sommersemester x87: 87. 
- - für das Wintersemester 1872l73 2x0. 
Ausstellung der Schülerarbeiten 88. 373. 394. 397. 
Bericht über das II. Semester x87xf7z x6x. 
Revidirte Schulordnung und Lehrplan x74. 
Curs für Zeichenlehrer x84. 473. 
Erölfnung des Wintercurses x872[73 1x2. 
Schulbau 25x. 537. 
Vorlesungen des Dr. Frisch über Thieranatomie 2,97. 
Frequenz im Wintersemester r872f73 357. 
Preiszuerkennung für Schüler 402. 477. 
Schluss des Sommercurses x873 4x0. 
Programmauszug 4x9. 
Frequenz im Wintersemester 1873[74 538. _ _ 
Gesellschaft zur Förderung der Kunstgewerbeschule 344 unthßexlage zu Nr. 79. 
ll. Bildungsanstalten für Kunst und Kunstgewerbe "in 
Oesterreich. 
Statut für die k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien x97. 
Jahresbericht derselben 432. . 
Statut der Centralcommissiun zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen 
Denkmals 453. 
Lehrpläne für den Zeichenunterricht an Schulen 356. 47x. 527. 
Allgemeine Zeichenschulen 393. 4x4. 4.72. 
Curs für Zeichenlehx-er x84. 473. 
Gewerbeschulen Niederösterreichs 243. 
- in Böhmen 24. 
Gewerbeschule in Elbogen 67.  
Zeichen- und Webschule in Rumburg 224. 253. ' 
Holzindustrieschule in Wallern 320. 
Glasspinnerei in Gablonz 32a. 
Zeichenschule in w 320. 
Goldschmiedeschule in Prag 53g. 
Webereischule in Brünn x92. 
Zeichenschule für Thonwaarenindustrie in Znaim 228. 396. 539. 
Gewerbeschule in Gr az 67. 222. 
Kunstgewerbeschule n n 244. 
Zeichenakademie 1 - 298 
Lehrwerkstitmfnr Hqlzqchnitzereiiin Gmünd 252. 
- für Marmorxechnik in Laas 53g. 
Holzschnitzereischule in Hallein 14.9. ' 
Fachzeichenschule in Lemberg 298. 
Schule für Xylographie 278. v 
Subventionen für Gewerbeschulen x60. x67. x92. 202. 
Zeichenvorlagen in 1 41x. - . . . ._.,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Inhaltsverzeichnis 1872 - 1873.” N.p., 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment