MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1874 / 108)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359087716421_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX
Bandzählung:
1874 / 108
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1874

Artikel

Titel:
III. MOBILIEN.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1874 / 108)
  • Vorlagenwerke für den Zeichenunterricht an Volks-, gewerblichen Mittel- und Fortbildungsschulen.
  • Erwerbungen des k. k. Oesterr. Museums.
  • Zur Geschichte der Spitzenindustrie.
  • Die weiblichen Arbeiten in der Volksschule.
  • Beilage zu Nr. 108 der ,,Mittheilungen des k. K. Oesterr. Museums".
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • KATALOG DER ORNAMENTSTICH - SAMMLUNG.
  • Fecht- und Reitbücher, Exercier-Reglements. Schützenwesen.
  • III. MOBILIEN.
  • A. WELTLICHE MOBILIEN.
  • a) TISCHLERARBEITEN.
  • Deutsche Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Französische Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • b) WAGNERARBEITEN.
  • B. KIRCHLICHE MOBILIEN.

Volltext

ZOO 
lll. MOBILIEN. 
A. WELTLICHE MOBILIEN. 
a) Ttscauaiuaaan-au. 
Deutsche Schule. 
XVl. Jahrhundert. 
Peter Flötner. 
Himmelbett mit reich ornamentirten Säulen und Füllungen, oben zwei Genien mit Füll- 
hornern. Unten ein Schriftband mit den Initialen des Meisters, rechts Schlägel und 
Meissel. Holzaehn. gr. Fol. P. 34. Br. o'3o, H. 0'312". (2748,) 
Zimmermann oder Brosamer. 
Schrank. Holzschn. in Contourmanier. Auf der Rückseite Joh. Friedrich v. Sachsen. Fol. 
(1241) 
Franzäsische Schule. 
XVI. Jahrhundert. 
Jacques Androuet Du Cerceau. 
29 Bl. Möbel: Tische, Kasten, Betten, Karyatiden etc. Radirt. Fnl. und qu. Ful. (2273,) 
b) WAGNERARBEJTEN. 
Bern. Picart exc. 
7 Bl. Premier des Magnifiques Carosses de M'. lc Duc D'Ossuna. Amsterdam, Piran, 1714. 
Fol. und l BI. gr. ol. (2311) 
B. KIRCHLICHE MOBILIEN. 
Albrecht Altorfer. 
Altar mit der hl. Jungfrau mit dem Kinde. Links der hl. Christolf und die hl. Barbara, 
rechts der hl. Georg in die hl. Catharina. Holzschn. Fol. B. 50. (26.38.) 
Im Verlage von Fr. Bartholomßus in Erfurt erscheint und ist durch iede 
Buchhandlung des ln- und Auslandes zu beziehen: 
A. G raef 's 
PlilllllSßllHS Jülllllill llll Billl- llllll lllIlllll-Tlßlilllßl 
1874. 
XXI. Tahzgang. 
I2 Hefte mit je 3 Blatt reichhaltigen Vorlagen und den dazu gehörigen Modellen 
in natürlicher Grüsse a Heft 15 Sgr, oder per Jahrgang 6 Thlr. 
-" Diese: Journal zeichnet sich vor allen anderen derartigen Unterneh- 
mungen dadurch rnhmlichst aus, dass die von ihm gebrachten Vorlagen wirklich 
praktisch und ausführbar sind. Es kann daher den verehrlichen Tischler- 
meistern und den vorwärts strebenden jungen Gehilfen auf das Warmste und 
mit bestem Grunde empfohlen werden. Der Name des an der Spitze der Redactiun 
stehenden Fnchmannes, Herr A, Graef, hat einen so allgemein begründeten guten 
Klang, dass zur Empfehlung obigen Journals jetzt beim Beginn des 2x. Jahrganges 
wohl nichts weiter zur Einführung desselben zu sagen nothig ist. 
 
snusturlng du Dunn. luleulns. lnehülnellral Van Cul ßswlau man In Wln.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe IX.” N.p., 1874. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment