MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1875 / 113)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359107530984_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X
Bandzählung:
1875 / 113
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1875

Artikel

Titel:
Weihnachts - Ausstellung.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1875 / 113)
  • Weihnachts - Ausstellung.
  • Kunstunterricht und Kunstpflege im österreichischen Budget für 1875.
  • Die Weihnachts-Ausstellung im Oesterr. Museum.
  • Das künftige Gewerbemuseum.
  • Gutachten der n. ö. Handels- und Gewerbekammer über eine höhere Webereischule in Wien.
  • Vorlesungen im Museum.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • XII. ZEICHENUNTERRICHT.
  • ZEICHENBÜCHER UND ZEICHENVORLAGEN.
  • PERSPECTIVE.
  • KATALOG DER ORNAMENTSTICH - SAMMLUNG.
  • ANATOMIE.

Volltext

für 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am i. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. f Abonnementspreis per Jahr G. 4.- 
' Redacteur Bruno Bücher. Expedition von C. Gzrohfs Sohn. 
Man abonnirt im Museum, bei Gerold 8x Camp, durch die Postanstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
 
N13 u} WIEN, x. Fasxum 1875. X_ Jahrg, 
 
Inhnlt: Weihnachts-Ausstellung. _ Kunstuntcrricht und Kunstpllege im österreichischen Budget für 
1871- Die Weihnachts-Ausstellung im Oesterr. Museum. 11]. A Das künfti e Gewerbelnuaeum. 
- Gutachten der n. ö. Handels- und Gewerbekammer über eine höhere We ereischule in Wien. 
- Vorlesungen im Museum. 4 Kleinere Mittheilungen. - Fortsetzung des Kataloges der Orna- 
mentsuch-Sarnmlung. 
Weihnachts- Ausstellung. 
ln den früheren Nummern der uMittheilungent- ist über die Idee, 
welche der Weihnachts-Ausstellung zu Grunde lag und über die bedeut- 
samsten Ausstellungs-Objecte umständlich berichtet worden. Dem ist 
nachzutragen, dass die Ausstellung am 17. Januar geschlossen worden ist 
und dass dieselbe in den zwei Monaten ihrer Dauer von 46.087 Personen 
, besucht war. 
Das comrnerzielle Ergebniss lässt sich, wie das in der Natur der 
Sache liegt, amtlich nicht feststellen. Im Allgemeinen darf jedoch so viel 
bemerkt werden, dass der Absatz hier wie überall unter den ungünstigen 
Zeitverhältnissen litt, dass aber der Zweck, den inländischen Kunstindu- 
striellen, insbesondere den kleinen Geschäften, Gelegenheit zu schaden, 
ihre neuen Erzeugnisse der Aufmerksamkeit des Publicums zu empfehlen, 
in erfreulicher Weise erreicht worden ist. 
Dafür spricht auch die Thatsache, dass aus den Kreisen der Aus- 
steller wie aus der Mitte des kaufenden Publicums vielfach der Wunsch 
nach einer Wiederholung solcher Weihnachts-Ausstellungen laut ge- 
worden ist. . 
Demgemäss haben das Curatorium und die Direction des Museums 
die Veranstaltung einer Weihnachts-Ausstellung, zunächst für das Jahr 
1875 beschlossen. Das Programm für dieselbe wird frühzeitig publicirt 
werden, um den Interessenten hinlänglich Frist zur Vorbereitung zu ge- 
währen. Die Grundzüge müssen dieselben bleiben wie in dem vorjäbrigen 
Programme. Zur Ausstellung sollen kommen wvorzügliche Gegenstände 
der österreichischen Kunstindustrieu; die Entscheidung über die Frage, 
1875. z
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe X.” N.p., 1875. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment