MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1875 / 113)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359107530984_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X
Bandzählung:
1875 / 113
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1875

Artikel

Titel:
ANATOMIE.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1875 / 113)
  • Weihnachts - Ausstellung.
  • Kunstunterricht und Kunstpflege im österreichischen Budget für 1875.
  • Die Weihnachts-Ausstellung im Oesterr. Museum.
  • Das künftige Gewerbemuseum.
  • Gutachten der n. ö. Handels- und Gewerbekammer über eine höhere Webereischule in Wien.
  • Vorlesungen im Museum.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • XII. ZEICHENUNTERRICHT.
  • ZEICHENBÜCHER UND ZEICHENVORLAGEN.
  • PERSPECTIVE.
  • KATALOG DER ORNAMENTSTICH - SAMMLUNG.
  • ANATOMIE.

Volltext

2 Bl. Anothotnis oder Abconterfectung eines Mnns leyb - eines Weybs leyb, wie er in- 
wendig gestaltet ist. Getrucltt zu Strafsburg durch Heinrichen Vogtherren. Anno 
153g. Holzschnitte mit erklarendem Texte. Die vordere Wand des Rumpfes ist aufzu- 
klappen, die einzelnen Organe sind in mehreren Lagen über einander dargestellt. Fol. 
Choulnnt p. 40. (2561) 
Anathomia, oder abcontrafectung eines Weihs leib, wie er inwendig gestaltet ist. Gedruckt 
zu Nürnberg, durch Hans Weygel, Formschneyder. 1556. _Colorirter Holzschn. Copie 
des Vogthefschen Blattes. Fol. Choulant p. 41. (2562) 
Annthomia, oder Abcontrafectung eines Weibs Leib, wie er inwendig gestaltet _ist. 
Gedruckt zu Nürnberg, durch Matthes Rauch Brietfmaler. 1584. Culorirter Holzschn. 
Abdruck von dem Weygefschen Stocke. Fol. Choulnnt p. 41. (2561) 
Anathomia oder Abconterfectung eines Maus Leib, wie er inwendig gestaltet ist. Gedruckt 
zu Franckfort am Mayn, bey Conrad Corthoys. O. J. Colorirter Holzschnitt. Copie 
nach Vogther. Fol. Choulant p. 41. (2564) 
Anatomie tres-vtile, pour cognoistre les parties interieures de l'homme dt de la femme 
Composee par Maistre Andre Vesali, auec ample declaration des veynes principales, 
k rnaniere de biene Signer... A Paris. Par Jean de Gourmont.... 1586. gr. Fol. 
Fliegendes Blatt. Oben in der Mitte ein Holzschnitt vom Meister R. 5., das Innere 
einer Badestube darstellend, in welcher ein nackter Mann und eine nackte Frau sitzen. 
Die vordere Wand des Rumpfes nach oben suäuklappen, darunter die Organe in meh- 
reren Lagen über einander dargestellt. Colorirt. Choulant p. 42. (z565.) 
Anatomie tres-vtile. A Paris. Pour Michel de Mathoniere... 1613. gr. Fol. Eine neuere 
Auflage des vorhergehenden Blattes (1565). Derselbe Holzstock und derselbe Text, 
jedoch mit anderen Typen gedruckt. Nicht colorirt. Choulant p. 42. (2566) 
Bonasone, Giulio. 8 Bl. Anatomische Figuren. Nr. 1. 2. 4. 5. 9. 12-14. B. 329. 330. 
332. 333. 337. 340. 341. Nr. 14 ein Mann von vorne gesehen, die linke Hälfte ein Skelet, 
die rechte Hälfte normal, ist Bartsch unbekannt. kl. Fol. (2567) 
6 Bl. Ein gar künstlichs, allen Le b vnd Wundarzten, auch andrer kunsten Liebhabern, 
hochnutzlichs werck, in sechs gur gebracht, mit jnhalt aller blfitschlag vnd Flachss- 
adern, sampt den gebaynen des gantzen Leybs etc. O. O. u, J. Fol. Colorirte Holz- 
schnitte mit lateinischern und deutschem Texte. Choulant p. 53. (2551) 
Vorderansicht des menschlichen Skelettes. Aus einer älteren Ausgabe der anatomischen 
Abbildungen Nr. 2553. Holzschnitt. Fol. Choulant p. 53. (2554) 
Aegidius Macrolios. Darstellung des menschlichen Gehirnes. Colorirter Holzschnitt 
mit lateinischen: Texte. Fol. Gehort als 7. Tafel zur 2. Ausgabe des obigen Werkes 
(Nr. 2553). Choulant p. 53. (2555) 
Dasselbe Blatt. Nicht colorirt. Fol. (1556) 
Bry, Joh. Theod. de. Vivae imngines partium corporis humani neneis formis expressae, 
81 ex theatro anatomico Caspari Bauhini Basilien. Archintridesumptae. Opern sutnpti- 
busque Johan. Theodori de Bry. (Francofurti) 161a. 4. Mit 140 Kupfertafeln. (3667) 
Galle, Philipp. 8 Bl. Anatomische Figuren und Skelette. Nr. 1-6. 8 und g der Folge. 
Phls Galle fecit et excudit. Fol. Stiche. Wohl aus: lnstructions et fondemens de bien 
pourtraire pour les peintres... Anvers 158g. 9568.) 
Spigelii, Adriani. Opera quae extant, omnia. Ex recensione Joh. Antonidae van der 
Linden. Amsterdami, Apud Johannem Blaeu. 1645. Fol. 2 Bde. mit von Valesio ge- 
stochenem Titel, dem Brustbilde Spigels, gest. von J. Falck, und 97 anatomischen 
Tafeln, gestochen von Frnncesco Valesio nach Zeichnungen des 0d. Fialetti. Davon 
rühren 77 von Casserio her, ao wurden von Bucretius hinzugefügt. Vgl. Choulant, Gesch. 
der an. Abb. p. 79. (4251) 
L'Admiral, Joannes. 4 Bl. Anatomische Abbildungen. Aus anat. Abhandlungen gedr. 
zu Leyden 1736-33. Kupferfarbendrucke von mehreren geschablen Kupferplatten (Le 
Blond'sche Manier). 4. (2359) 
nun-mm. a" o m1. u m... 
 
unser-mm van cm man-um zu. m m...
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe X.” N.p., 1875. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment