MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 125)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359121293093_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1876 / 125
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1876

Artikel

Titel:
Italienische Schule.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 125)
  • Das Kosch'sche Versuchsatelier und die Ciselirschule.
  • Die Weihnachts-Ausstellung das Oesterr. Museums.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Auszug aus den Statuten.
  • Königl. ungar. Landes-Zeichenschule und Zeichenlehrer-Präparandie in Budapest.
  • Gegenwärtiger Stand des Lehrerpersonals.
  • Königl. bayer. Kunstgewerbeschule in Nürnberg.
  • Beilage zu Nr. 125 ner „Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • Bayrischen Gewerbemuseums zu Nürnberg.
  • Zweites Verzeichniss der Gypsabgüsse
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • I. ORNAMENTE.
  • A. ALLGEMEINE ORNAMENTE.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • XVI. Jahrhundert.
  • KATALOG DER ORNAMENTSTICH - SAMMLU NG 1875.
  • XVII. und XVIII. Jahrhundert.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • XVI. Jahrhundert.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • XVI. und XVII. Jahrhundert.
  • B. SPECIELLE ORNAMENTE.
  • XVI. und XVII. Jahrhundert.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • ITALIENISCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • Deutsche Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Französische Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Niederländische Schule.
  • XVIII. Jahrhundert.
  • Italienische Schule.
  • XV. Jahrhundert.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Deutsche Schule.
  • Niederländische Schule.
  • Französische Schule.
  • II. TEXTILE KUNST.
  • A. MODELBÜCHER.
  • Italienische Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • B. COSTUME, AUFZÜGE, FESTE, EXERCIER-, REIT- UND FECHTBÜCHER etc. etc.
  • III. MOBILIEN.
  • VII. GOLDSCHMIED- UND JUWELIERARBEITEN.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • VIII. GEFÄSSE UND GERÄTHE.
  • VI. UHREN.
  • X. ARCHITEKTUR.
  • INNENANSICHTEN.
  • IX. HERALDIK.
  • XI. SCHRIFT.
  • ANATOMIE.
  • VARIA.

Volltext

Gerhard von Groeningen. 
1o Bl. Die Lebensalter in reich verzierten Ovalen. Phil. Galle exc. qu. Fol. Nager M. ll. 
2908. (2712) 
Johannes Müller. 
Chilon, 1596. Hennen Müller exc. Grabstichelblatt. Fol. B. 13. (2354) 
Chr. van Sichern. 
Pia desideria Emblematis, Elegiis et aEectihus ss. Patrum illustrata. Authore Hermanno 
Hugone. Sculpsit Christophorus ä Sichern, pro P. J. P. Typis Henrici Aerts- 
senii, Antverpiae M.DC.XXVIII. (1628). 16. Ziertitel, Wappen des Papstes Urban Vlll., 
36 blattgrosse ügurale Darstellungen und viele Vignetten im Texte, sammtlich in Holz- 
schnitt. (4645) 
' Dirk van Star. 
St. Bernhard das Christkind anbetend. 3. Oktober 1524. 4. B. 8. (2356) 
Johannes Strad anus. 
Löwenjagd in Ornamentbordüre mit Jägern und Thieren. A. Coll(aert) excudc. qu. Fol. 
(2711.) _ 
Martin de Vos. 
7 Bl. Die freien Künste durch allegorische Frauen dargestellt. Crisp. de Passe sc. et exc. 
8. (2713.) 
Schelte ä Bolswert. 
Der Leichnam Christi nach Van Dyek. 1. et. mit der Adr. des Martin van den Enden. 
qu. Fol. (2341) ' 
Heil. Familie nach Rubens. Vor G. Hendrix Adresse. Basan 30. Fol. (23.40.) 
Christoph Jegher. 
Die Ruhe auf der Flucht nach Aegypten. Nach P. IP. Rubens. Holzschn. gr. qu. Fol. 
(2352) . 
asselbe. Clairobscur von 2 Stöcken. gr. qu. Fol. (2352!) 
Cornelius Holsteyn. 
6 B]. Verscheyde aerdig Kinderspel vyt gebalt door Cornelis Holsteyn. Pleusieurs Jens 
d'Enfants. A Amsterdam. Michel Mosyn sculpsit. Clement de Jonghe excudit. Kinder- 
spiele. Numerirte Folge. qu. Fol. (2768) 
Italienische Schule. 
Epistnlae devotissime de sancta Catharina da Sicna. (Stampato in la lnclita Cita de Ve- 
netia in Casa De Aldo Manutio Romano adi XV. Septembrio. MJJCCCC. [15oo.] Fol. 
Am Schluss des Registers ein blattgrnsser Holzschnitt: die heil. Catharina in ganzer 
Figur, stehend, in der Linken ein Herz, in der Rechten ein Buch, Crucifix und einen 
Zweig haltend, von zwei Engeln mit drei Kronen gekrönt. Mit Beischriften. Unten, 
innerhalb der doppelten Einfassungslinien: i-Sanctn Catharina de Senis- (4644,) 
Andrea Andreani. 
Grablegung nach R. Motta da Reggio. 1585. Clairnbscur von 4 Stöcken. B. Xll p. 44. 
Nr. 24. Fol. (2343,) 
Der Raub einer Sabinerin nach G. da Bologna. Clairobscur von 2 Stöcken. B. Xll. 94. 
Nr. 3. Fol. (2344,) 
Der Triumpf Caesars nach A. Mantegna. Clairobscur von 4 Stöcken nach der Zeichnung 
des B. Malpizzi. 9 Bl. Mit den Säulen. B. Xll. 101. Nr. 11. (2345) 
Antonio da Trento. 
Eine sitzende männliche Figur von rückwärts gesehen. Nach Parmeggiano. Clairobscur 
von 2 Stöcken. B. Xll. 148. Nr. 13. Fnl. (2346) 
Niccolo Boldrini. 
Johannes in der Wüste. Holzschnitt. Fehlt B. qu. Fol. (2347.) 
Hugo da Carpi. 
Sibylle nach Raphael. Fol. B. 6. (2258.) 
J. B. Jackson. 
Die Madonna in den Wolken, unten 6 Heilige. Nach Tizian. 1742. Clairobscur von 2 
Stöcken. gr. Fol. (2351)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1876. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment