MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 125)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359121293093_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1876 / 125
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1876

Artikel

Titel:
II. TEXTILE KUNST.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1876 / 125)
  • Das Kosch'sche Versuchsatelier und die Ciselirschule.
  • Die Weihnachts-Ausstellung das Oesterr. Museums.
  • Vorlesungen im Museum.
  • Auszug aus den Statuten.
  • Königl. ungar. Landes-Zeichenschule und Zeichenlehrer-Präparandie in Budapest.
  • Gegenwärtiger Stand des Lehrerpersonals.
  • Königl. bayer. Kunstgewerbeschule in Nürnberg.
  • Beilage zu Nr. 125 ner „Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • Bayrischen Gewerbemuseums zu Nürnberg.
  • Zweites Verzeichniss der Gypsabgüsse
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • I. ORNAMENTE.
  • A. ALLGEMEINE ORNAMENTE.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • XVI. Jahrhundert.
  • KATALOG DER ORNAMENTSTICH - SAMMLU NG 1875.
  • XVII. und XVIII. Jahrhundert.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • XVI. Jahrhundert.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • XVI. und XVII. Jahrhundert.
  • B. SPECIELLE ORNAMENTE.
  • XVI. und XVII. Jahrhundert.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • ITALIENISCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • Deutsche Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Französische Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Niederländische Schule.
  • XVIII. Jahrhundert.
  • Italienische Schule.
  • XV. Jahrhundert.
  • XVI. Jahrhundert.
  • Deutsche Schule.
  • Niederländische Schule.
  • Französische Schule.
  • II. TEXTILE KUNST.
  • A. MODELBÜCHER.
  • Italienische Schule.
  • XVI. Jahrhundert.
  • B. COSTUME, AUFZÜGE, FESTE, EXERCIER-, REIT- UND FECHTBÜCHER etc. etc.
  • III. MOBILIEN.
  • VII. GOLDSCHMIED- UND JUWELIERARBEITEN.
  • DEUTSCHE SCHULE.
  • FRANZÖSISCHE SCHULE.
  • NIEDERLÄNDISCHE SCHULE.
  • VIII. GEFÄSSE UND GERÄTHE.
  • VI. UHREN.
  • X. ARCHITEKTUR.
  • INNENANSICHTEN.
  • IX. HERALDIK.
  • XI. SCHRIFT.
  • ANATOMIE.
  • VARIA.

Volltext

I! 
Italienische Schule. A ' ' r 
Unbekannt. 
7 B]. Portraitmedaillons mit reich verzierten Ornamenlrahmen, Ohne Bezeichnung. 4. 
(17959- 
Caj. Ottanni. 
Zierschild mit Fischereiemblemen. Dion. Valesi inc. Nr. VI einer Felge. _qu. Fol. (2741) 
l) EMBLEME. X 
Alciati. 
Los Emblemas de Alcialo Traducidos en rhimas Espuholas. Dirigidos a1 lllustre S. Juä 
Vazquez de Mnlina. En Lynn por Guilielmo Rovillio. 154g. 4. Mit vielen Emblemen. 
Jede Seite mit einer Randeinfassuug in Holzschnitt verziert. Lederband mit Gold? und 
Blindpressung von Lorlic. (4479) 
Cl. viri D. Andrea: Alciati emblematum libri duo. Lugduni, apud Joan. Tornaesium et 
Guil. Gazeium, 1547. 16. 143 S. mit vielen Holzschn. (4537) 
w 
Emblemala Nicolai Revsneri IC. panim ethica, e! physica: panim verö Historica, er 
Hieroglyphicau .. in quatuor libros digestan . . Francofurli (Feyerabendt) 1581. B. Mil 
122 Holzschn. von J. Amman u. Virgil Solis. A. 192. (426!) 
u. TEXTILE KUNST. 
A. MODELBÜCHER. 
Wilhelm Hoffmann. 
Gantz new Modelbuch, Künstlicher vnd lustiger Visirung vnd Muster von allerhand 
schüner, artiger Zügen vnd Blumwerck, zu jetzt gebräuchlichen, zierlichen, ltaliiinischen 
Frantzosischen. Teutschen und Engelländischen Uberschlägen: So wol Seydenstickcrn. 
Sammetschneidern vnd Nätherinnen, als auch Schreinern. Bilthawern vnd dergleichen. 
so zu solcher Künstlicher Arbeit lust vnd gefallen tragül, fürgerissen vnd für Augen 
gestellt Durch Wilhelm Hoffmann Formenschneidern. Getruckt zu Franckftirtam 
Mayn, in Verlegung gemeltes Wilhelm Hoümanns. M.DC.Vll. (i6c7.) qu. F01. Holz- 
schnifttitel, ein leeres Blatt und 18 Bl. mit Mustern in Holzschnitt. (4g2o.l' ' 
Schön newes Modelbuch, Von 600. aufserwehlten künstlichen, sowol ltaliänischen, Frantzö- 
sischen, Niderlandischen, Engellandischen als TeutschenModeln, allen Seydenstickern, 
Nahterin vnd solcher Arbeit gediefsenen Weibsgeraohnen zu Nutz zugericlxtet. Un beau 
et nouveau livre a patrons.... Getruckt zu Franckfurt am Mayn, durch Sigismundum 
Latomum M.DC.Vll. (l607u qu. Fol. 34 Bl. in Lagen zu 2 Bl. bez. A-R. (2 Bl. 
tragen das Monogramm.) Blatt l enrhalt obigen Titel in Holzschnittbordure. ln letzterer 
sieht man unten ein Zimmer mit arbeitenden Frauen und einem Manne, der drei an- 
deren Frauen eine Zeichnung zu erklären scheint. Links und'rechts im Rahmen allego- 
rische Figuren. (4921) 
Strickbüchlein. 
B Bl. gestochene Strickmuster und zwar: 5 Bl. Zwickel in Strumpff zu stricken. 2 Bl. 
Leisten in Camesol, und Handschuch zu stricken, und l Bl. mit einem Alphabet, mit 
arabischen und römischen Zilfem und als letzte Zeile: Anno 1734. Ohne jede Bezeich- 
mms- + (4476J 
Wveber-Bild-Buch. _ 
Pnpiermanuscript in'4., mit vielen Mustern für nruamentale Gewebe. Auf B. 1 r.: Dises 
Pichl Gehörig den Urban Schwsiger derzeith Leinböwer gesel in der lßntsfürstlichen 
Hauptstadt Und Residenzstadt gratz Bey Herrn Zächmaister in Anno t7noulahrs. (4652) 
n
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1876. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment