MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 7)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359383107102_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III
Bandzählung:
1888 / 7
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1888

Artikel

Titel:
Notizen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe III (1888 / 7)
  • Einband
  • Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung.
  • Die Werkstatt der della Robbia und das Majolika-Ornament.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

163 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Diaz y Pärez, N. Espaiie. Sus monu- 
mentos y artes. Su naturaleza e historia. 
Barcelona, tipo-litogr. de Cortezo y Comp., 
1887. En 4'. 1019 päg. con plancha: t5-5o 
y 16'552. 
Führer durch die Museen in Hannover und 
Herrenhausen. Mit 4Grundrissen. z.Aufl. 
8'. 30 S. Hannover, Schmorl 81 Secfeld. 
5c Pfg. 
Merkbuch, Alterthümer aufzugraben und 
aufzubewahren. Eine Anleitung für das 
Verfahren bei Aufgrabungen, sowie zum 
Conserviren vor- und fruhgeschichtlicber 
Alterthttmer. Herausg. auf Veranlassung 
des k. Ministers der geistlichen, Unter- 
richts- und Medicinal-Angelegenheitdn. 
11'. (70 S.) Berlin, Mittler d: Sohn. M. 40. 
Vachon, M., siehe Gruppe l. 
Amsterdam. 
-- Galland, G. Das neue Reichsmuseum zu 
Amsterdam. (Zeitschr. f. bild. Kunst, 3.) 
Berlin. 
- A. P. Graveur-Ausstellung. 
werbebL, 8.) 
- Fachausstellung des deutschen Graveur- 
Vereines. (Mittheil. des Mehr. Gewerbe- 
Museums, 5.) 
- Lehrlingsarbeiten-AussteIlung. (Corresrn- 
Blatt z. D. Maler-Journal. 23.) 
Bologna. _ 
_- Fischer, H. Die Ausstellung in Bo- 
logna. (Allg. Ztg., x50, Beil.) 
Köln. _ 
- Die Ausstellung des Gewerbevereins im 
großen Saale der Lesegesellschaft in Koln. 
(Bau- u. Kunstgevm-Ztg. für das Deutsche 
Reich, 17.) 
London. _ 
._. Cripps, Wilfr. The reproducuons of 
foreign art in the South Kensingtuu-Mus. 
(Art Journ, June.) _ _ 
._ Phillips, C. Espostzione della R. Aca- 
demia di Londra. Marmi e bronzi del 
Rinescimento italiano. (Archivio storico 
dell' arte, 4.) _ 
- Steingut etc., siehe Gruppe VI. 
M n n c h en. 
- Die deutsch- nationale Kunstgewerbe- 
Ausstellung. (Der Colorist, 43-) 
- Die Münchener Ausstellungen. 
Chronik, 31.) 
(Kunstge- 
(Kunst- 
M ü n che n. 
- Von der deutsch-nationalen Kunstgewerbe- 
Ausstellung. (Allg. Kunstchronik, er.) 
N 0 r n b erg. 
- Gewerbe-Museum. Das Bayerische, zu 
Nürnberg. (Keim's Techn. Mittheil. für 
Malerei, 49, 50.) 
P a r i s. 
- Exposition hist. de Part de la Gravure 
du Japan. (Courrier de l'Art, n.) 
- L eprieur, P. [Jl-Ixposition des gravures 
du siecle dans la galerie de Georges Petit. 
8". 15 p. Paris, aux bureaux de l'Artiste. 
(Extr. de l'Artiste, 1887, n.) 
- La reouverture du Musee des arts deco- 
ratifs. (Rev. des arts decon, lt.) 
- Une nouvelle salle au Musee de Cluny. 
(Chronique des zrts, u.) 
Reichenberg. 
- Ausstellung gewerbl. Facl-ischulen Oester- 
reichs im NordböhmGewerbe-Museum in 
Reichenberg. (Zeitschr. [Dr gew. Unterr., 
Ill, 3 ) 
- Ausstellung österr. gewerbl. Fachschulen 
im Nordbohm. Gewerbe-Museum zu Rei- 
chenberg. (Mittheil. des Mehr. Gewerbe- 
Museums, 5.) 
- Hofmann, A. Die Ausstellung von 
Studienarbeiten gewerbl. Fachschulen im 
Nordbohm. Gewerbe-Museum. (Mittheil. 
des Nordbohm. Seim-Museums, 5.) 
Salzburg. 
- Ausstellung in Salzburg. 
Mehr. Gem-Museums, 5.) 
Wien. 
- Bodenstein, C. Hundert Jahre Kunst- 
geschichtewiens t788-t888. Eine Fest- 
gabe anlässlich der Säcularfeier der Pen- 
sions-Gesellschaft bild. Künstler Wiens. 
Mit einem Porträt L. Bindefs. 8'. (LXlV, 
206 S.) Wien, C. Gerold's Sohn. M. to. 
- Bucher. B. Ein Gang durch die R0- 
tunde (die Jobiläums-Gewerbe-Ausstellung 
in Wien). (Neue Fr. Presse, Nr. 8530 ff.) 
- llg. Das historische Museum der Stadt 
Wien. (Die Presse, x62.) 
- Die Jubiläums - Gewerbe - Ausstellung. 
(Volksw. Wochenschtn, z3o.) 
- Die Jubiläums-Gewerbe-Ausstellung in 
Wien. (Centralbl. f. Glas-Ind. u. Ken, 87.) 
- Kunstindustrie, Die, auf der Jubiläums- 
Gewerbe-Ausstell. (Allg. Kuntschronilt, 2 t.) 
- Von der Msria-Theresia-Aussrellung zu 
Wien. (Sprechsaal, 21.) 
- W eiB, K. Das neue historische Museum 
der Stadt Wien. (Wiener Ztg., x35.) 
(Mittheil. des 
Notizen. 
W. Jamnitzer. D. v. Schönherr gibt in den ßMittheilungelu des 
Institutes für österr. Geschichtsforschungu, IX. Bd. 2. Heft nach Briefen 
im k. k. Statthalterei-Archiv zu Innsbruck sehr interessante Nachrichten
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe III.” N.p., 1888. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment