MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIV (1879 / 167)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359434183263_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIV
Bandzählung:
1879 / 167
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1879

Artikel

Titel:
Zur Würdigung von Ausstellungen gewerblicher Schulen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIV (1879 / 167)
  • Zur Würdigung von Ausstellungen gewerblicher Schulen.
  • Frauenschulen und Frauenarbeit auf der Pariser Weltausstellung 1878.
  • Frankreich.
  • Société pour Penseignement professionel des femmes.
  • Écoles professionelles catholiques pour les jeunes filles au dessus de douze ans.
  • École professionelle pratique.
  • École nationale de dessin pour les jeunes filles.
  • Zur Frage der Verbindung einer gewerblichen Arbeitsschule mit der Volksschule und mit der Fachschule.
  • BEILAGE zu Nr. 167 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums''.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Mittheilunuau des k. k. üestßrraiuh. Museums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am 1. eines ieden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
Reducteur Edulrd Ghmolarz. Expedition von C. Gerohfs Sohn. 
Man abonnir! im Museum, bei Gerold d: Camp, durch die Posmnstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthnndlungen. 
Nr. 167, WIEN, l. Aucusr 1879. XIV, Jahrg. 
 
 
Inhnlt: Zur Würdigung von Aumellun an ewcrblicher Schulen. Van R. v. Eitelberger. - Frauen- 
schulen un Frauenarbeit auf er nriscr Weltausstellung 1878, Von A lila von Enderes. - 
Zur Frage der Verbindung einer gewerblichen Arbeitsachule mit der V0 ssclgule _und mit der 
Fachschule. Von R. v. Enelberger. (Forum - Literarurberichx. - Kleinere Mmheilungen. 
Zur Würdigung von Ausstellungen gewerblicher Schulen. 
Von R. v. Eitelberger. 
Nichts kennzeichnet unsere Zeit mehr als der Bildungstrieb; er ist 
in allen Ständen, bei allen Geschlechtern zu finden, er ist beim Land- 
manne eben so lebendig als bei dem Kleinbürger und dem Reichen. Seinem 
Einflusse, nachdem er einmal in Bewegung gekommen ist, kann sich Niemand 
entziehen. Und wer möchte auch unsere Zeit desswegen tadeln, dass man 
Alles thut, diesem Bedürfnisse zu genügen, die Mittel der gewerblichen, 
künstlerischen und wissenschaftlichen Bildung zu steigern und zu befestigen 
und alle Hindernisse wegzuräurnen, welche dem gesteigerten Streben nach 
Bildung in den Weg treten? - Und trotzdem kann sich ein aufmerksamer 
Beobachter unserer Zustände die Gefahren nicht verbergen, welche mit 
einer erhöhten Bildung in Verbindung stehen. Denn es mischen sich bei 
allen Bemühungen, die Cultur zu fördern, ich will nicht sagen unlautere, 
aber gewiss manche ungesunde und unnatürliche Elemente in jene Kreise, 
in deren Hände theilweise die Verbreitung der Bildung gelegt ist. Die 
Prüfung der Mittel, durch welche diese Bildung gehoben werden soll, und 
die Untersuchung, ob diese Bedürfnisse berechtigt oder nicht, in der Natur 
der Dinge liegen oder künstlich erzeugt sind, wird nicht immer mit jener 
Unbefangenheit durchgeführt, als es wünschenswerth ist. Denn es ist That- 
sache, dass trotz der gesteigerten Mittel, welche zur Erhöhung der Bildung 
verwendet werden, es einen grossen Kreis von unbefriedigten oder nicht 
genügend befriedigenden Interessenten gibt, und dass, theilweise in Folge 
einer ungleichmässigen Vertheilung der Bildungsmittel es eine Zahl von 
187g. XIV. l l
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XIV.” N.p., 1879. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment