MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI (1881 / 187)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359525691927_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI
Bandzählung:
1881 / 187
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1881

Artikel

Titel:
Die Ausgrabungen zu Olympia. Der Zeustempel.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVI (1881 / 187)
  • Die historische Bedeutung des Zunftwesens ).
  • Die österreichischen Kunstgewerbe am Jahresschlusse 1880.
  • Aeltere Stickereien aus der Winser Elbmarsch.
  • Die Prüfung der Candidaten für das Lehramt des Freihandzeichnens an Mittelschulen.
  • Prüfungscommission.
  • Meldung zur Prüfung.
  • Gegenstand der Prüfungen und Mass der Anforderungen.
  • Form der Prüfung.
  • Geschäftsordnung.
  • Uebergangsbestimmungen.
  • Die Ausgrabungen zu Olympia. Der Zeustempel.
  • BEILAGE zu Nr. 187 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • Vorlesungen im Museum.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Eminenz Kardinal Dr. Theodor Innitzer 
Erzbischof von Wien 
Exzellenz Dr. Andreas Roh rach er 
Fürsterzbischof von Salzburg 
Exzellenz Mesrop Habozian 
Titular-Erzbischof von Camachus 
Generalabt der Wiener Mechitaristen 
Exzellenz Dr. Franz Kamprath 
Titular-Erzbischof von Carpathus, Weihbischof von Wien 
Exzellenz Dr. Ernst Seydl 
Titular-Bischof von Eukarpia 
Exzellenz D r. Johann Filzer 
Titular-Bischof von Bararus, Weihbischof von Salzburg 
Exzellenz Dr. Ferdinand Pawlikowski 
Fürstbischof von Seckau-Graz 
Exzellenz Michael Memelauer 
Bischof von St. Pölten 
Exzellenz Franz Seraphin Tschann 
Titular-Bischof von Panium, Feldkirch 
Exzellenz D r. Paul Rusch 
Titular-Bischof von Meloe in Isaurien, Innsbruck 
Exzellenz Dr. Joseph Cal. Fliesser 
Bischof von Linz 
Exzellenz Dr. Josef Köstner 
Fürstbischof von Gurk-Klagenfurt 
7
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Anmerkungen

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Anmerkungen

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Der Stephansdom. Wien: Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, 1948. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment