MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVII (1882 / 197)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359532218974_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVII
Bandzählung:
1882 / 197
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1882

Artikel

Titel:
Die Special-Ausstellung für Holz, Möbel und Papier der Union centrale des beaux - Arts in Paris 1882
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVII (1882 / 197)
  • Die Special-Ausstellung für Holz, Möbel und Papier der Union centrale des beaux - Arts in Paris 1882
  • Kunstindustrielle Reisestudien im Sommer 1881.
  • II. Französische Beobachtungen und Wahrnehmungen.
  • III. Die Wollausstellung im Krystallpalast zu Sydenham.
  • Ueber die Verwendung von Terracotten am Geison und Dache griechischer Bauwerke.
  • Beilage zu Nr. 197 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterreich. Museums."
  • Instruction
  • Vorlesungen im Museum.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Mmhailnnuan des k. k. Ilasterrßinh. Museums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbeä 
Am I. eines ieden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
Redacxeur Eduard Chmelarz. Expedition vor! C. Gerolfs Sohn. 
Man abonnin im Museum, bei Gerold 6x Camp" durch die Pnsmnstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
  
 l. FsnRuAn 17882. XVIIIIIaVHI-g, 
 
  
Die Spezial-Ausstellung für Holz, Möbel und Papier der Union zentrale des beaux-Ans in 
Paris 1882. Von R. v. E. A Kunuindustrielle Reisutudizn iin Sommer 188:. Von J. von Falke. 
(Schluss) -- Ueber die Verwendung von Terrnconeu am Geison und Dach: griechischer Bau- 
werke. Von Aloie Hausen -Instruclion für den Professor der Radirkunst an der Kunalgewerbc- 
schule de! k. k. Oesterr. Muueums in Kunst und Industrie. - Vorlesungen im Museum. - 
Literalurbericht. - Kleinere Minheilungen. 
Die Special-Ausstellung für Holz, Möbel und Papier der 
Union centrale des beaux-Arts in Paris 1882 
im Palais de l'industrie (Champs Elysees). 
Die Union centrale des beaux-Arts in Paris (Place des Vosges Nr. 3), 
welche sich in jüngster Zeit mit dem neugegründeten Musee des Arts deco- 
ratifs vereinigte, hat seit einer Reihe von Jahren einen maßgebenden Ein- 
Huss auf das kunstgewerbliche Ausstellungswesen in Frankreich ausgeübt 
und steht nun im Begrii, bei der von ihr in diesem Jahre zu veranstaltenden 
Special - Ausstellung einen bedeutsamen Schritt nach vorwärts zu thuo, 
indem sie auch die Erzeugnisse des Auslandes zur Ausstellung 
und zu m Con cur se zulässig erklärt. Da gerade die diesjährige Ausstellung 
drei Gebiete umfasst, welche für die österreichischen Industriellen von großer 
Wichtigkeit sind, weil eben auf diesem Gebiete ein materieller Erfolg für 
die österreichische Industrie zu hoffen ist, überdies die Ausstellung ein 
Rendez-vous aller betheiligten Kreise diesseits und jenseits des Canals, sowie 
selbst Amerikas werden dürfte, so ist es begreiflich, dass die österreichischen 
Industriellen ihre Blicke nach Paris richten. Das Oesterr. Museum ist von 
der Union centrale eingeladen worden, an dieser Ausstellung theilzunehmen, V 
aber die Direction musste für dieses Jahr jede Betheiligung ablehnen, da 
die Aufmerksamkeit der Anstalt und die ihr zur Verfügung stehenden 
Mittel ganz der Triester "Ausstellung zugewendet werden müssen. Nichts- 
destoweniger ist die Ausstellung der Union centrale für uns Oesterreicher 
IX. Bd. 1882. k 3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XVII.” N.p., 1882. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment