MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVIII (1883 / 219)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359608127142_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVIII
Bandzählung:
1883 / 219
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1883

Artikel

Titel:
Zur Geschichte der Museums-Bibliothek.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XVIII (1883 / 219)
  • Zur Geschichte der Museums-Bibliothek.
  • Die Handfertigkeitsschule für Knaben am Neubau.
  • Katalog der Theodor Graf'schen Funde in Aegypten.
  • II. Der Papyrusfund von El-Faijûm.
  • Beilage zu Nr. 219 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterreich. Museums.''
  • Vorlesungen im Oesterr. Museum.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • Concurs-Ausschreibungen.

Volltext

für 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am l. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jlhr H. 4.- 
Redncteur Eduard Olunolnrx. Expedition von C. Gerold] Sohn. 
Man abonnirl im Museum, bei Gerold ä Camp" durch die Postlnstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthnndlungen. 
   
N11 219, V WIEN, 1. Dncnnnnn 1883. XVIII, Jahrg, 
 
Inhalt: Zur Geschichte der Museums-Bibliothek. Von Ed. Chmelarz. - Die Handfzrügkeitsschule tTnr 
Knaben am Neubau. Von R. v. E. - Kunlog der Theodor GraPschen Funde in Aegypten. 
Von Dr. J. Karlbaoek. (SchlussJ - Vorluungen im Oenerr. Museum. - Litnraturbericht. - 
Kleinere Mittheilungen. 
Zur Geschichte der Museums-Bibliothek. 
Zugleich Vorwort zu der neuen Ausgabe des Bibliothekskntaloges. 
Fast fünfzehn Jahre liegen zwischen dem von dem Amtsvorgänger 
des Gefertigten, Custos Franz Schestag, besorgten und dem neuen. 
soeben: zur Ausgabe gelangenden Kataloge der Museums-Biblio- 
thek, wahrlich ein genügend langer Zeitraum. um einen Rückblick 
auf die Entwicklung derselben gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Aller- 
dings bedeutet ein Decennium in dem Leben einer Bibliothek im Ver- 
gleich mit dem raschen Pulsgang anderer Institute dem Anscheine 
nach etwa so viel wie nichts, und dies mag auch im Allgemeinen zu- 
treffen bei Bibliotheken von altem Bestande, in directetn Anschlusse an 
gleichaltrige Bildungsanstalten, Universitäten u. dgL, an welchen der 
Bücherschatz wohl den ruhenden Punkt im Getriebe der politischen und 
wissenschaftlichen Parteischwankungen repräsentirt. Anders ist jedoch die 
Sachlage bei der Bibliothek eines im Wachsen begrißeneu Institutes, wie 
es das Museum ist, welches im rechten Zeitpunkte begründet und von 
richtigen Principien geleitet, eine kunstgewerbliche Reformbewegung in 
den weitesten Kreisen inaugurirte und im Laufe der zwanzig Jahre 
seines Bestandes einen sich stets mehrenden Einiiuss in dieser Richtung 
zu erringen wusste. 
Die unbestreitbaren, auch allseitig anerkannten Erfolge des Oesterr. 
Museums und seiner Kunstgewerbeschule sind zum größten Theile 
der consequenten Verfolgung einmal als richtig erkannter Grundsätze 
IX. Bd. 1383. 41
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XVIII.” N.p., 1883. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment