MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIX (1884 / 230)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359617608771_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIX
Bandzählung:
1884 / 230
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1884

Artikel

Titel:
Eröffnung der Ausstellung des Kunstgewerbevereines.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIX (1884 / 230)
  • Eröffnung der Ausstellung des Kunstgewerbevereines.
  • Hanns Makart.
  • Handel und Industrie von Berlin im Jahre 1883.
  • Donnerstags-Vorlesungen im Museum.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Millheilunuen das k. k. llasterraiuh. Museums 
KUNST UND INDUSTRIE: 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am I. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
Redacxeur Eduard Ghmslarz. Expedition von C. Gerold": Sohn. 
Man abonnin im Museum, bei Gerold 61 Camp, durch die Posranstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungen. 
r. 230. 
WIEN, x. NOVEMBER 1884. XIX, Jahr-g, 
 
Inhalt: Erölfnung der Ausstellung des Kunslgcwerbevereines. - Hznns Makan. Vortrag, gehalten in 
der Kunslgewerbeschule des k. k. Oeuterr. Museums von R. v. Eiteibcrger. - Handel und In- 
dunlrie von Berlin im Jahre 1883. - Donnerstags-Vorlesungen im Museum. - Kleinere Mil- 
lheilungen. 
 
Eröffnung der Ausstellung des Kunstgewerbevereines. 
Wir begnügen uns diesmal, den officiellen Bericht über die Eröff- 
nungsfeier aus der "Wiener Abendpostß zu entnehmen, indem wir uns 
vorbehalten, in unserer nächsten Nummer einen ausführlichen Ausstellungs- 
bericht unseren Lesern zu bieten: 
Am 20. Oetober Mittags wurde die permanente Ausstellung des 
Wiener Kunstgewerbevereines im k. k. Oesterr. Museum von Sr. k. und 
k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzog Rainer eröffnet. 
Vor der anberaumten Stunde hatten sich im Säulenhofe des Museums 
eingefunden: Se. Excellertz der Herr Minister für Cultus und Unterricht 
Dr. Freiherr von Ccnrad-Eybesfeld, die Herren R. v. Waldheim, 
Hofrath Storck, Regierungsrath Ritter von Falke, Sectionsrath Baron 
Dumreicher, die Vorstände des n. ö. Gewerbevereines und der Handels- 
und Gewerbekamtner, sowie die Ausschussmitglieder des Kunstgewerbe- 
vereines. 
Um 12 Uhr erschien Se. k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr 
Erzherzog Rainer. Herr R. v. Waldheim begrüßte den hohen Protector 
des Vereines mit der folgenden Ansprache: v 
"Eure k. und k. Hoheit! Das Wohlwollen, welches in maßgebenden 
hohen und höchsten Kreisen dem Wiener Kunstgewerbevereiite bei dessen 
Gründung entgegengebracht wurde, ermöglicht es uns, Eu. k. und k- 
Hoheit in den Räumen dieses Baues zu empfangen, dessen Entstehung 
der eigensten Initiative unseres erhabenen Monarchen zu danken ist. Wir 
X. Bd. 1884. 19
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XIX.” N.p., 1884. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment