MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX (1885 / 243)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359622392059_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX
Bandzählung:
1885 / 243
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1885

Artikel

Titel:
Programm einer Ausstellung weiblicher Handarbeiten im k. k. Oesterr. Museum. 1886.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XX (1885 / 243)
  • Programm einer Ausstellung weiblicher Handarbeiten im k. k. Oesterr. Museum. 1886.
  • Reisenotizen aus Süddeutschland und der Schweiz.
  • Neue Erwerbungen für die Textilsammlung des Oesterr. Museums im Jahre 1885.
  • Eitelberger-Monumente.
  • Literaturbericht.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.

Volltext

Minheilunuen da; k. k. llßslarreich. Mnsaums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am r. eines ieden Monats erscheint eine Nummer. -- Abonnementspreis per Jnhr H. 4.- 
Redacteur Josef Folnuics. Expedition von C. Gerohfs Sohn. 
Man nbonnirt im Museum, bei Gerold n! Cornp., durch die Postnnstalten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthandlungcn. 
V  241 V WIWEN, l. DECEMBER x885. XX, Jahrg, 
 
Inhnlt: Prngrlmm einer Ausstellung weiblicher Handarbeiten im k. k. Outerr. Museum. 1886. - Reise- 
uorizen aus Süddeutschland und der Schweiz. Von B. Bucher. V Neue Erwerbungen für die 
Texlilsammlung des Oesterr. Museums im Jahre 1885. Von A. Riegl. - Eitelberger-Monumeute. 
- Liternturbericht. -- Kleinere Mittheilungen. 
 
    
Programm einer Ausstellung weiblicher Handarbeiten 
im k. k. Oesterr. Museum. 1886. 
ä. l. 
Das Oesterr. Museum veranstaltet in seinen Räumen für die Monate 
März, April und Mai des Jahres 1886 eine Ausstellung neuer weiblicher Hand- 
arbeiten aus der österreichisch-ungarischen Monarchie. Unter weiblichen 
Handarbeiten werden verstanden: Stickereien, Spitzen und spitzenartige 
Arbeiten und zwar von künstlerischer Art. 
ä. 2; 
Die Ausstellung hat erstens den Zweck, zu zeigen, wie sich 
Seit der letzten ähnlichen Ausstellung im Jahre 1873 der Geschmack auf 
diesem Gebiete der Kunstarbeit geändert hat, und in welcher Weise heute 
gearbeitet wird, sei es in der Industrie, sei es in der Schule oder im 
Hause. Zweitens soll dieselbe durch Vorführung schöner und muster- 
giltiger Arbeiten fördernd und bessernd auf den allgemeinen Geschmack 
einwirken. _. 
ä. 3. 
Die Ausstellung gliedert sich in folgende vier Abtheilungent 
a) Arbeiten der Stickerei-Geschäfte und der Stickerinnen von Beruf; 
b) Arbeiten der Stickerei- und Spitzenschulen; 
c) Damenarbeiten, d. h. Arbeiten von Frauen,' welche aus der Stickerei 
nicht Beruf machen; 
d) Arbeiten der sog. Hausindustrie, d. h. von Frauen der ländlichen und 
nationalen Bevölkerung. 
X. Bd. 1885. 40
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XX.” N.p., 1885. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment