MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359684884921_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II
Bandzählung:
1887 / 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1887

Artikel

Titel:
Bibliographie des Kunstgewerbes.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 1)
  • Einband
  • Daniel Gran.
  • Sammlung Rothschild in Frankfurt.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Literatur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.

Volltext

272 
Bibliographie des Kunstgewerbes. 
(Vom 15. November bis t5. December 1886.; 
I. Technik u. Allgemeines. Aesthetik. 
Kunstgewerblicher Unterricht. 
Altersbestimmung, Ueber die, von Kunst- 
werken. (Die Wartburg, 9 u. 10.) 
An tony, W. Das Polirverfahren. (Corresp,- 
Bl. z. D. Maler-Jourm, 4.6 u. Keim's 
Techn. Mittheil. für Mal., 27.1 
Back. Kunstgewerbliche Vorhildersamm- 
lungen in Verbindung mit Handwerker- 
und Gewerbeschulen. (Zeitschr. f. ge- 
werbl. Untern, 9.) 
Blondel, S. L'Art intime er 1a goiiit en 
France. 31'- mille. 4". 4,0l p. avec i; pl. 
er 2.00 vign. Paris, Rouveyre 8x (Blond. 
fr. 25. 
Braunmuhl, Cl. Die ltunstizewerbliche 
Ausbildung der Frauen. (Miith. des Mähr. 
Gewerbe-Mus, u.) 
Bucher, B. Ein Wort für die Kunst- 
industrie. (Deutsche Zeitung, 5374.) 
- - Geschichte der technischen Kunste. 
2.0. Lief. Der Bucheinband, hearb. von F. 
Luth m er. gr. 8'. Stuttgart, W. Spemann. 
Congress, Deutscher, f. Handlertigkeits- 
Unterricht zu Stuttgart in der Liederhalle 
am 2.0. Sept. 1886. 8'. 8i S. Bremen, 
Roussell. M. l. 
Einüuss, Der, des Wohnhauses auf den 
Hausrath und auf das Kunstgewerbe. 
(Mitth. des Mahr. Gewerbe-Mus, tt.) 
Halm, P. Ornamente u. Motive d. Rocaco- 
stiles aus deutschen Kunstdenkmalen. 
Nach der Natur gezeichnet und herausg. 
l. Lief. Fol. 3 Tal. Frankfurt n. M., Keller. 
M. rSo. 
Herd tle- Kolb's Schule des Musterzeich- 
nens f. Mädchen- u. Frauenatbeitsschulen. 
Suppl. Hrsg. von G. Gnaut. z; Vorlagen 
auf4. Taf. im vierfachen Formate des 
Hauplwerkes. gr. 4.". (z S. Text.) Stutt- 
gart, Loewe. M. 3 50. 
His, M. Ed. Dessins d'ornements de Hans 
Holbein. Faesimile en phoiogravure des 
dessins originaux appartenant au Muse: 
de Bäle e! uu British Museum, aux Musees 
du Louvre et de Berlin et ä diverses Col- 
lectirins privees. Avec des notes expli- 
catives et une introduction generale. gr. 
Fol. Paris, Boussod, Valadon dt Cie. 
fr. zoo. . 
Industrie und Kunst. (Abschnitt aus: Japans 
vulkwirthschaftliche Zustande im Jahre 
1885: [Bericht des k. u. k. Cnnsuls in 
Yokohama Gustav R. v. Kreitner] in der 
Beilage zu Nr.44 des IHandels-Museumsu.) 
Jahresbericht der k. k. kunstgewerbl. Fach- 
achule ihr Glasindustrie zu Haida für das 
Schuljahr t885f86. (Sprechsaal. 45.) 
Jessen, P. Wie groß soll ein Bildwerk 
sein? (Die Gegenwart, 46.) 
_' Knebel C. Handwerksbrauche früherer 
Jahrhunderte, insbesondere in Freiberg. 
(Mitth vom Freiberger Alterthumsvereine, 
n. Heft.) 
Leroux J. Rapport sur l'enseignement 
technique et prolessionnel ä M. le ministre 
du commerce et de l'industrie. 8". VllI, 
170 p. Paris, Chaix. 
Levallois, J. Les Maitres italiens en 
ltalie. gr. 8'. XLVII, 504 p. avec grav. 
Tours, Marne öt fils. fr. 15. 
Nedderich, D. F. Handwerk und Schule. 
(Zeitschr. f. gewerbl. Unterm, l, 8.) 
Portheim, Fr. Ueher den decorativen 
Stil in der altchristlichen Kunst.,gr. 8. 
43 S. Stuttgart, Spemanni M. 1-20. 
Rein, J. J. Japan. Nach Reisen und Studien 
im Auftrage der konigl. preuß. Regierung 
dargestellt. z. Bd. (Industrie und Handel). 
Mit 24 Taf., zu Hnlzschn. im Texte und 
3 Kärtchen. gr. 8'. xil, 678 s. Leipzig, 
Engelmann. M. 24. 
Rosmaöl, F. Ueber die praktische Ver- 
wendbarkeit der Absolventen der Fach- 
schulen für Holzindustrie. (Suppl. zum 
Centralhl. für das gewerbl. Unterrichts- 
wesen, lV, 4.) 
Rothe, J. Die Ausführung von Zeich- 
nungen des Bau- und Mübeltischlerlaches 
an Fortbildungsschulen. (Suppl. zum Cen- 
tralbl. für das gewerbl. Unterrichtswes, 
IV. 4-) 
Schultze. V. Ueber volksthümlicheKunst. 
(Christi. Kunsiblait, iz.) 
Springer, Ant. Bilder aus der neueren 
Kunstgeschichte. 2. verm. u. verb. Aufl. 
m. lllustr. z Bde. gr. 8. Vll, 402 u. V, 
409 S. Bonn, Msrcus. M. tz, 
Verein für deutsches Kunstgewerbe. (Cor- 
resp.-Bl. z. D. Malet-Jotirn, 47.) 
I1. Architektur-V. Sculptur. 
Altar, Der, der Schlosscapelle zu Augustus- 
blllig in Sachsen. (Deutsche Bauzeitung, 
95- 
Facade des Hüte] de Bourgtheroulde in 
Roußll- U6- Jßhfh-l (Encyclopedie d'Archi- 
tecture, 38 serie, V, i.) 
M ollaspson, J. Nos vieux monuments, notes 
historiques sur la fontaine des Jiicobins. 
8 - ll, 44p. et pl. Lyon, imp. Mougin- 
Rusand. 
Nevumann, W. A. Der ehemalige St Mar- 
tinsaltar (St. Stefansdomin Wien). (Wiener 
Dotnbauvereins-Blatt, 44.) 
5'103. E. [des Maiirosntaliens au service 
dc la maison d'Autriche. Leone Leoni, 
seulpteur de Charles Quint et Pompeo 
Leani, sculpteurdePhilippe ll 4'.lV,444p. 
avec 7 eaux-lortes et I5 dessins de Paul
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe II.” N.p., 1887. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment