MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Inhaltsverzeichnis 1888 - 1889 (1889 / 12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359701770671_0001
Titel:
Inhaltsverzeichnis 1888 - 1889
Bandzählung:
1889 / 12
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1889

Artikel

Titel:
2. Die Sammlungen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Inhaltsverzeichnis 1888 - 1889 (1889 / 12)
  • Einband
  • I. Größere Aufsätze.
  • II. Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit dem-selben verbundenen Institute.
  • 1. Organisation und Personalien.
  • 2. Die Sammlungen.
  • 3. Ausstellungen.
  • 4. Vorlesungen.
  • 5. Publicationen und Reproductionen.
  • 6. Die Kunstgewerbeschule.
  • 7. Chemisch-technische Versuchsanstalt.
  • III. Literatur-Bericht.
  • IV. Notizen.
  • BEILAGEN.

Volltext

IV 
Ernennungcn von Correspondenlendes Oesterr. Museums: 
Dr. Albert llg 14. 
Reg-Baumeister J. Heise in Danzig 14. 
Excell. Eugen Graf Zichy in Budapest 356. 
Prof. Dr. Franz Wickhoff 356. 
Director Henry Hymans in Brüssel 356. 
H. Grosch in Christiania 356. 
Camillus Nyrop in Kopenhagen 356. 
Ernennung des Curators K. Köchlin zum Seetionsrath 156. 
- -- des k. k. Seetionsrathes, Oberbaurath K. Köchlin zum Mitgliede des Aufsichts- 
ralhes der Kunstgewerbeschule 230. 
Jubiläum des Oeslerr. Museums 327, 435. 
Denkmal fnr R. v. Eitelberger im Oesterr. Museum 15. 
Eitelberger-Gedenktafel in Olmüu 113, in der Wiener Universität 400. 
Mosaikbild der Pallas Athene 156. 
Zur Angelegenheit der Gedenktafel für Pretxch 357. 
Auszeichnungen a3, 1a. 110, 13:, 156, 131, am. 2:6. 151. 318. 504- 
Personalnachrwhwn 14, ss. 110, 156.3 191. 111, 319. 399, m, 4:6, 456. 415, m, m- 
2. Die Sammlungen. 
Neue Erwerbungen 79, 192, 302. 
Geschenke an das Museum 25g, 357, 39g, 42x, 456. 
Bibliothek des Museums 79, 1.x , 357, 505. 
N5" einsam"! 34, 56, 134. I5 , 173, 191, 160. m, 456, 415, 505, 531- 
Besuch des Museums 14„ 15, 34, 56, 79, So, III, x34, 156, 178, 192, 2x7, 138, 260, 
119. 180, m, 359. 219, 399, w, 436, 456, 415. 531- 
Kunstgewerbliche Gegenstände des Handelsmmisterlums 177. 
Bewachung des Museums 56. 
Elektrische Beleuchtung der Museumsrßume 399. 
Einschleichungsversuch und Selbstmord im Oesterr. Museum 42:. 
8. Ausstellungen. 
Kaiserin Maria Theresia-Ausstellung 55, zu, x33. 
Weihnachts-Ausstellung 1888 134, 117, 2.59, 27g. 
Internationale Ausstellung yon Amateur-Photographien 217, 237. 
Special-Ausstellungen im Museum 2.30, 303., 
Jubiläums-Ausstellung 357. 379, 411. 
Ausstellung von Gcbelins 51:4. 
Ausstellung der k. k. Kunstgewerbeschule 505. 
4. Vorlesungen. 
Falke; J. v., Ueber die Anfange der deutschen Kunstindustrie bis auf Karl d. Gr. 15. 
Riegl, Dr. A., Ueber Kalender-Illustration 35. 
Bucher, 5., Ueber venetianischei Glas 35. 
Bayer, Dr. .l., Die Erstlingsbauten der Renaissance 35. 
Auer, Prof. l-L, Das Wohnhaus unter dem Einilusae des Klima's 57. 
Wickhoff, Goethe's Faust und die bildende Kunst 30. q 
Leisching, Dr. E., Methode und Aufgabe einer wissenschaftlichen Aesthetik B0. 
Eder, Dr. J. M., Ueber photographische Druckmethoden als Ersatz für Holzschnitt lll. 
- - Ueber photographische Druckmethoden als Ersatz für Kupferstich III. 
Ilg, Dr. A., Ueber die Karlsliirche des älteren Fischer von Erlach III. 
- - Ueber J. B. Fischer von Erlnch's nEnrwurf einer histarischen Architektur- uz. 
Folnesics, 1., Ueber den Goldschmuck der Renaissance in. 
Lewinsky, J., Die Schauspielkunst und ihre Statte 134. 
Neumann, Prof. Dr. W., Ueber kirchliche Schatzkammern in Oeeterreich 135. 
Masner, Dr. Karl, Farmen und Schmuck des antiken Heimes x36. 
Prugramm der Donnersta ssVorlesungeu für IZSSISQ x57, 238; 
Falke, J. v., Rococo z o. 
Neurnann, Prof. Dr. W., Die Bedeutung des Braunschweig-Luneburghehen Reliquien- 
schatzes für die Geschichte des Gewerbes im Mittelalter 2.80. s 
Zimmermann, Dr. H., Die Holzschnittwerke Kaiser Maximilian l. 303. 
llg, Dr. A., Prinz Engen von Savoyen als Kunstfreund 32.7.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Inhaltsverzeichnis 1888 - 1889.” N.p., 1889. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment