MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359703252296_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII
Bandzählung:
1897 / 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1897

Einband

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 10)
  • Einband
  • Ein Silberbrocat König Philipp II. von Spanien.
  • Handzeichnungen alter Meister).
  • Donatello's Altarwerk in Padua).
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

 
arAltiW _i i 
" Ansichten aue idhm alten Wien, in einer Asorgfältfigen n awahlu Der teuer Algerthinnx erenf 
der Demolirung verfallenen Gebäude wurden in [letlmräxülrdt n 
an n. ,alt-_wie.n. enthaltene Abbildung an Qiniis 
Jede Lieferung ist auch einzeln zu haben-ihn: Flirte 
nur 10 kr._ ' 
(-1 Die Salzgriesäkaserne. '-, lm- Auwinkei "(ä 
' inÄ der Gninangergasse und das Steilfdelbiirkhan 
-'- Die alte Universitäts-Bihliothekz - Der Pengiebel 11.42.- Garlsk 
' Haus} genannt adiß Schwabenburgc. w- "Din fürs chiLii 
hat eich zu diesem Vorhaben mit der Reducf ndea Wiener illhsn-i einßxtrablattes- vereinigt 
und sollen Lieferungen in zwanglnser Folg gegeben wurde [Kvelciie ic-lh" Blätter ent- 
halten. Jeder Darstellung wird ein fachlic eri _ ndex-"Telt bei ' sEMitatqberiter sind 
bisher die Herren Boeheim, l-lauser,"L_i_ . Lüyvvyä Wein rner beigetreten _ 
Die Redaction hat Herr Dr; Alhert- llg Gbernbrrlmcn} _ ' - " " " ' 
Dds alte Wien schyvindet mit seinen chafaltrensl ch 
mehr dahin. Die Erfordernisse des mgclernen Leihen ' gesteigerten Wer-kehren, und So _ 
manche andere Umstände bringen eefunmfhaltsrmerwpliae b ieli," es} eie architektöniaehen ' 
Zeugen der Vergangenheit in raschern'Gai1g'e_vAn' der Seen; ebtreß ' 
Erinnerungen, auch manches künstldriache Werkygein dem 
  
  
 
 
 
 
 
 
  
  
, tattxenrund- DauQenY-immer " 
 
 
Dieeinzelne Lieferung kostet 1 11.310 ' m? 
verpackt 1 n. 20 kr. Bestellungen übernnh an"; 
 
 
. Inhalt der ernten Lieferung:  es" 
Kbnigaeggüzche Gartenpalais in Gumpandölf. -, 
  
 
 
 
 
 
 
K). 6-" . l pperisteyigy. Ä: Däa'_alte 
'-- Dasj Hans: nun 
Darf 
ufxsle; Winden. - 
Du alte kaiserliche 
'D_as Kipfeihaua . 
der-Landstraße; '- DieQThury-Xtlgpelle 
Bea Buryergpita} -_-' Das" Sbhouennrifx. r 
  
 
 
Generalcommando-ßebäudc auf der Frayun 
goldenen Fauna am Minnritenplatz. -+ Der V _ _ 
Inhalt dernweiten Lieferung; Plafond {lieh Rartiihtkls. 
Jacoherhaf. w. Haus inqder Roesau. -'Die tRbaal . die irprffjeiitap 
Der Gaathnf 210m wilden Manne. - Die Pifnrrhücheinuf dem Shhqfjenfal 
Rüdenhaus in Erdherg. -" Das, Küeadenpfennighauszw-"I St; "Anna Gebi 
a 
g. in üfemals 
 
 
  
 
Inhalt der dritten LleferungrMaria-St-i 
 
- Die Schanzel-Capelle. - Die leaten Resjte de rbaqtej. y-w" Rudis-wenn; Pelikin: 
in Neulerchenfeld. -- Diealte", Yerpifegabizkgrei im untdiennAr H41. - 'Z,uin'Primu von 
Ungarn. - Das Haus rzum ßqbwällfßn ßi-lfüni  Dlgetkr-f ÄDlafI-lnua lzur goldenen Eures. 
  
inhalt der vierten Lieferung. Sculpruräerk nnrStephanadoin _ j "uiunx rhrhea 
Igel} am Wildpretmarkr. - Die Schönlxixemgasae H95 im-algerl R2 haus. --'}Da; Schyabische 
ennreQrfn-zhegxläalnin irader Rbaaau, - 
 
  
  
'Das Hau: azum rothen Apfeir. --iDa'a xl-ierrjchifähainej in Bei" Augartananjaaae. -'Das ehe-A _ 
- Mechitaristenkirche. - Die Getreidenrarlrt. 
td ' , Mnriahilfersttagae. 
Diatfrüheriaeatarrdene _ 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
malige Schloss am Hundsthurrn. - Diuyehemßiige EqzxerhäzyqPainia _ 
..... Dg Haus und Gasthaus nur deutschenifiphtan 1 r Bvandatu 
Johanneskirdhe in der Jägerzeilie. q _  H ',_; 4 , _ , 
Inhalrder fünften LieferungyDda Klon, „ Slbbenhüa ne _ V _  -7 "Die 
Schßnlaterngasse..- Die Weissgärherkirche. --' _ ' _ b V _ ' _ ' 
Sud; ..-, Das alle Schloss Hundethnrm, '- Daa-Franzuaenhlus.  an Rorhentliticmlhor - Die 
Da": K in ' ehhorqfhbßaäerÄ ' Die ' 
Reindurfer Kirche. ' ' ' " ' ' 
Inhalt der sechsten Li_ ferungr Der Bhere-Tireü 'de_ 
Brauhaua in Margarethen. -'_Der Jacoherhufufg Die Jacioöirbas 
Das Lannerhaus in'der Mechitaristengasse. - Der rptheijßd 
- Das Haus vzum schwarzen Borke. -l {Kirche inißoenbl 
Rathhnus. - Das neue Thor. f - '  
Inhalt der siebenten -Lieferun 
Schieifrnühle (2 Blatt). - Die Pfnrrkirnhe I ,_ 
Kronen: aufder Wieden. - Ober-St. Veink- 
in der Tahoratrasse. - Der Lcdgrerhof. ' 
rRorhe Stern-Haus: in der Leopulclstadt. 
Inhalt der achten Lieferung: Der 
Lnzzenhof iind die Wichtergagae. - Die" 
IX. Bezirke. - Das Belvederev. -, Rückaei 
- Der Reisnerhof: - 93-6251. Ännlkifß 9- 
xtaneß- Aus der Liechreneteinatraese. - { b 
inhalt der neunren Iiiefelun . V itefdear Micbney l _. _ _ s' 
Recepthaus in der Kleinschrmedgasse. ' v hotirzjtiilirtjhr-r. DaeAtIg-ultiperitlßster außde: ' 
Lnndstrasse und St. Dorothee in_ der Stadt. m-VDaeFrainenQ bar, r-iBldgtL f-f-TDISV Haus bzum_' 
Kegeln, ._- St. Johann in Siechenala und daq BäckenhiuqelÜ-n DrejClßqLle an dberj-lundsthurmel 
Linie. - Das Asyl und Werkhaus in derNLeopoidatad " lqnn der Nussvdnriar 
Linie. - Das gemalte Haus. _ b. v .,. 
  
      
-', Da! "herrschaftliche 
4 Die Hemalser Linie. "- 
nbqPjdtte _d "Grafen Sairia. . 
 
 
 
 
 
 
gräPfahjiiit-chcrium m. Leorßln- im n; Bezirke 
_ QasfgriBrvKolovfrfrt' he Gehiude ruffder Seile 
    
   
 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XII.” N.p., 1897. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment