MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 25 (1933) (19)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359705022250_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1896 / 9
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1896

Artikel

Titel:
Bibliographie des Kunstgewerbes.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 25 (1933) (19)
  • Titelseite
  • Werbung
  • Fälschungen antiker Gegenstände
  • Aufwertungsfragen
  • Der zweite Teil der Sammlung Nemes
  • C. G. Boerners Kupferstich-Auktion
  • Die Luzerner Koepli-Versteigerung
  • Vom Dorotheum in Wien
  • Chronik
  • Auktionen
  • Werbung

Volltext

Gemälde 
alter Meister 
zu Raulen gesucht 
Offerte mif Preisangabe erbeten unter 
„Alte Meister“ 
an die Exped. der 
„Internationalen Sammlerzeifung" 
Wir suchen 
Handschriften und Alte Drucke 
mit Relation zu Skandinavien 
und Island. 
Städteansichten und Prospekte aus 
Dänemark, Norwegen und Schweden 
Levin & Munksgaard 
Nörregade 6 — Kopenhagen K. 
Dänemark 
AU GARTEN V ER LAG STEPHAN SZABO 
WIEN—LEIPZIG 
Soeben erschienen 
HEDWIG BLEIBTREU 
Das Porträt einer Schauspielerin von 
Mitzi Friedmann 
Kartoniert S 6.50 In Leinen S 8.50 
Von der Künstlerin handsignierte und numerierte 
Vorzugsausgabe S 12.60. 
Reich illustriert 
IN ALLEN BUCHHANDLUNGEN 
DorotheumWien KunstabteiIung 
24., 25, imd 26. Oktober 1933 
420. Kunstauktion 
Versteigerung der Double'tten der fürstlich 
Thun-Hohenstein‘ischen Gewehr-Galerie 
Schloß Tetschen 
Rüstungen, Uniformen, Kostüme, Blank- und 
Feuerwaffen, Geschütz- und Wagenmodelle 
einer Wiener Privatsammlung. 
Schaustellung: Donnerstag, dien 19., Freitag, den 
20., Samstag, den 21. und Montag, dien 23. Ok 
tober 1933 von 10 bis 6 Uhr in den Kunstsälen, 
1. Stock, Aufgang Hauptstiege (Lift) 
Versteigerung: Dienstag, den 24„ Mittwoch, 
den 25. und Donnerstag, den 26. Oktober 1933 
ab 3 Uhr nachmittags im Maria-Theresien-Saal 
1. Stock, Aufgang Hauptstiege (Lift) 
Antiquites 
C. Hirsbrunner 
L u c e r n e 
4. Plat e du Lion 
Telephone 21.12
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 25 (1933).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment