MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1891 / 11)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359726995765_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI
Bandzählung:
1891 / 11
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1891

Artikel

Titel:
Kunstgewerbliches aus England.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1891 / 11)
  • Einband
  • Kunstgewerbliches aus England.
  • Das Darstellungsgebiet der modernen Grabsculptur.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.

Volltext

MITTHEILUN GEN 
DES 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschrinft für Kunstgewerbe. 
Herausgegeben undfedigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums. 
Im Commissionsverlag von Carl Gerold's Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
 
71. (314). WIIEN, November 189.. N. F. VI. Jahrg. 
lnhnlt: Kunstgewerbliches aixs England. Von Hans Maeht. (Form) - Das Darstellungsgebicl der mo- 
dernen Grabsculpnrr. Von Karl Masner. (Schlusu- Angelegenheiten des Oeszerr. Museums 
und der mit demselben yerbundenen Institute. - Lilleralurberichl. - Bibliographie des Kunst- 
gewerbes - Notizen. 
Kunstgewerbliches aus England. 
Von Hans Macht. 
(Fortsetzung) 
Es scheint hier geboten zu sein, Angesichts von vorzüglich ent- 
wickelten kunstgewerblichen Unternehmungen auch einen Blick auf den 
öffentlichen gewerblichen Unterricht zu werfen und fassen wir zu diesem 
Zwecke zunächst das für diepotterjys sehr wichtige Wedgwood lnsti- 
tute, Burslem, in's Auge. Als eine der Governement schools of xcience 
und art und technical classes besteht diese Lehranstalt fast 22 Jahre. Der 
artistische Unterricht erstreckt sich auf Freihandzeichnen, geometrisches 
Zeichnen und Perspective, Aquarell-, Oel- und Temperamalen; ferner auf 
Modelliren nach Zeichnungen, nach Gypsabgüssen und nach der 
Natur. Diese Abtheilungen besuchen auch Nichtgewerbeangehörige; diese 
haben außer dem gewöhnlichen Schulgeld von monatlich 2 sh. eine jähr- 
liche Eintrittstaxe von 10 shfzu entrichten. Der Unterricht findet gesondert 
für Anfänger und Vorgeschrittene an Werktagen mit Ausnahme der Sams- 
tage, u. zw. in den Abendstunden von 6'], bis g Uhr statt. Außer- 
dem werden für Schüler und Schülerinnen noch besondere Tagescurse 
{private classes) abgehalten; einer an je zwei Tagen in der Woche von 
r t bis l Uhr, ein zweiter jeden Dienstag von 2'], bis 4'], Uhr. Der Unterricht 
in den science und technical classes weist folgende Gegenstände auf: Natur- 
lehre, theoretische Mechanik, Technik der Töpferei, Mathematik (in drei 
Stufen), Chemie (in drei Stufen, Vorlesungen und praktische Uebungen) 
Jahrg. 1891. 15
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VI.” N.p., 1891. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment