MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 6)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359773283493_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII
Bandzählung:
1892 / 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1892

Artikel

Titel:
Bibliographie des Kunstgewerbes.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 6)
  • Einband
  • Eine Gruppe mittelalterlicher Wandteppiche.
  • Ruthenische Teppiche.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur - Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

Ei 
schaft stehenden Darstellung eine geschichtliche wie sachliche Uebersicht der Vasenkunde 
auf dem gegenwärtigen Standpunkte, welche uns vortrefflich orientirt und zum Zwecke 
dcs Unterrichtes empfohlen werden kann. Es ist nicht blos eine Einleitung für diesen 
Katalog, sondern eine Einleitung für die Vasenkunde überhaupt. Dem Katalog der Vasen 
folgt nrn Schluss: des Werkes ein Verzeichniss der im Oesterr. Museum befindlichen 
antiken Reliefs und Figuren in Terracotta, sowie endlich ein Register. J. v. F. 
Bibliographie des Kunstgewerbes. 
(Vom 15. April bis 15. Mai 1892..) 
l. Technik u. Allgemeines. Aesthetik. 
Kunstgewerblicher Unterricht. 
Bach, M. Die Kunstbestrebungen in Stutt- 
art im ersten Drittel unseres Jahrhun- 
derts. (Allg. Ztg. 118, 119, Beil.) 
Brinckmanml. DusKunstgewerbeChinas. 
(Das Kunstgewerbe, II, 13.) 
Christiansen, I-I. Neue Flachornamente. 
gr. Fol. 15 Tuf. mit 1 Bl. Text. Altona, 
Gebr. Harz. M. 7'5o. 
Fisch bach. Die Ornamentik der alten 
Peruaner. (Das Kunstgewerbe, II, 14.) 
Ginoux, Ch. Artintes provencaux proprie- 
tnires ä Toulon (1606-1728). (Revue de 
l'un Inne. anc. et moderne, 4.) 
Grouchy, de. Presents oßerts au roi 
Louis XIV ou pur lui envoyes ä Petranger 
(1668-1699). (Revue de l'un franc. anc. 
et moderne, 4.) 
- -- Inventaire des Iapisseries et tableaux 
trouves npres les deces du Chancelier 
Michel Le Tellier. (Revue de l'art Franc. 
anc. et moderne, 4.) 
- - et J. Guiffrey. Extraits de l'inven- 
taire du peintre Benoit de Savoye. (Rev. 
de Part franc. anc. et moderne, 4.) 
Grubicy de Dragon, Vittore. Uarte e 
In stato in Italia. Milano, tip. cooperativn 
Insubria. 4'. p. 84. 
Ilnvard, I-I. Les Arts de Ynmeubletnent. 
La Decorntiun. Cent illustr. par A. Man- 
gonot. 8'. VIII, 176 p. Paris, Delagrave. 
Heimann, L. Die Kunst in der Industrie. 
(Das Kunstgewerbe II, 14; n. d. i-Gegen- 
warte.) 
Jouin, H. Magnien, orfevre et Lequeux, 
architecte. (Revue de l'urt Franc. anc. et 
mod. 1891, 11, n.) 
Kajetan, I. Ueber Einheitsconstructionen 
im geometrischen Zeichnen. (Supplement 
zum Centralbl. für das gew. Unterrichts- 
Wesen in Oesterr. Xl, 1, z.) 
Kempf, R. Dls Anfertigen von kunst- 
gewerblichen Entwürfen. (Zeitschr. für 
gewerbl. Unterr. VII, z.) 
Krell, P. F. Dus Pflanzen-Naturstudium, 
mit besonderer Beziehung auf die Ta- 
petendecoration. (Tapeten-Ztg. V, 9.) 
Krbnlte. Bericht über die Lehrmittel- 
Ausstellung anlässlich der V. Wander- 
versammlung deutscher Gewerbeschul- 
männer in Hannover. (Zeitschr. für gew. 
Unterr. VII, 2.) 
Orti y Brull, V. Italic en el siglo XV. 
Religion, politicn y Artes. Madrid, Impr. 
de los Huerfanos. 4'. 537 p. 6 pes. 
Perfall. OeEentIiche Kunstpllege. 
Kunstwart V, 15; n. nkoln. 215.1) 
Renau , Ary. L'Art arahe dans lo Maghreb: 
Tlemcen. (Gaz. des beaux-arts, mai.) 
Revue, La, industrielle de l'article de Paris. 
Bijouterie-imitntion, tabletterie et bimbe- 
loterie. Orgune special de In fabrication 
et du commerce des articles de Paris et 
de fantaisie, jouets et jeux, articles pour 
fumeurs, petits brcmzes, peignes, even- 
tails, maroquinerie, vannerie etc.,paraiss. 
le z; de chuque moia. 1" annee. No. 1, 
25 mars 1892.. 4'. a z col. 16 p. Paris, 
impr. V"_Vert, 2.9, rue Jßlotre-Darnc-de- 
Nazareth. Abonn. annuel: France et Al- 
gerie, 8 in; etrang. (union post.), 10 fr. 
Un numäro 75 cts. 
Riegl, A. Die Kilim-Teppichweberei in 
Galizien und die Webereischule in Okno. 
(Suppl. zum Centralbl. für das gcwerbl. 
Unterrichtswesen in Oestcrr. XI, 1, z.) 
Schultz, G. Der Bernstein. (Bayer. Gew.- 
Ztg., 8.) 
Schulze, O. Verkehr mit den Handwer- 
kern bei Einrichtung und Ausschmuckung 
der Wohnräume. (lllustr. Itunstgewcrbl. 
Zeitschr. f. Innendecor. III, 5.) 
Schumann, P. Die Kunstgeschichte an un- 
seren Hochschulcn. (Der Kunstwart, V, S.) 
Sitte, C. Ueber den praktischen Werth der 
Lehre vom goldenen Schnitt. (Supplem. 
zum Centralbl. für das gcw. Unterrichts- 
wesen in Oesterr. Xl, 1, z.) 
Vogel, F. R. Amerikanisches Kunstge- 
werbe. (lllustr. kunstgew. Zeitschr. für 
Innendecor. III, 5.) 
W. v. S. Ausblicke auf die Zukunft des 
Kunstgewerhea. (Das Kunstgewerbe II, 14; 
n. d. iLeipz. Ztgu) 
(Der 
I1. Architektur. Seulptur. 
Bancnla ri. Forschungen über das deutsche 
Wohnhaus. (Das Ausland, I5, 16.) 
Bauer, N. Die Anordnung der Figuren am 
Chorgestühl des Ulmer Münsters. (Christi. 
Kunsthl. 5.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VII.” N.p., 1892. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment