MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359943298578_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX
Bandzählung:
1894 / 12
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1894

Artikel

Titel:
Notizen.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 12)
  • Einband
  • Ein Prachtwerk.
  • Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung in der Praxis.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Einband

Volltext

Bordeaux. . 
- Treiziäme exposition de Bordeaux (1895), . 
narionale, internationale et. universelle. 1 
Noxice generale sur la ville de Bordeaux 
et Vexposition (reglement, classificatinn, 
tarifs, comileai. Publ. par le comilä d'ad' 
rninistration de la Societe philomatique. 1 
16'. 57 p. avec grav. et plan. Bordeaux, ' 
impr. Gounouilhou. 
Chicago. 
- Exposition internationale de Chicago en 
1393. ÄRapports publies sous la direction 
de M. Camille Kranrz, commissaire ge- 
neral du gouvernern. franpais. Ccmite 34: 
lmprimerie _et Librairie; Carrographie. 4 
Rapport de M. Henri Le Soudier, libraire- 
äditeur. 8'. 168 p. Paris. lmpr._narionale. 
- Hillger, H. Amerika und die Colum- 
bische Weltausstellung, Chicago 1893. 
Geschichte und Beschreibung. gr. Fol. 
50465. mit Abbild. Qeipzig, Twietmeyer. 
M. 8. ' - " 
- Oesterreich-Ungarns Keramik auf der 
Weltausstellung in Chicago. (Centralbl. 
für Glasindustrie und Keramik, 316; aus 
K. Dürnrnler, Die Ziegel- uJThonWaaren- 
Industrie auf der Columbus-Auen. 1893.) 
Crefeld. ' 
- Ausstellung moderner französischer Ge- 
webe sowie Elsässer u. englischer Druck- 
stolTe in der konigl. Gewebesammlung zu 
Crefeld. (Zeitschr. f. Musterzeichner, 2.1.) l 
Hermannstadt. 
- Frimmel, Th. v. Aue der Brukeuthal- 
schen Gernaldesammlun . (Siebenbürg- 
Deutsches Tageblatt, 63 9, 6376.) 
Klosterneuburg. 
- Drechsler, R., s. Gruppe l. 
Lemherg. 
- Exner, W. Die Allgemeine Landes- 
Ausstellung Lemberg 1894. (Wochenschr. 
des N.-Ö. (km-Vereins, 41.) 
M a n c h e n. 
- Neubau, Der, des Bayerischen National. 
Museums zu München. (Zeitechr. d. Bayer. 
Kunstgew.-Vereins Manchen, I0.) 
Paris. 
- Exposition du livre et des industries du 
papier organisee ä Paris en 1894 par le 
Cercle de la librairie. 4'. 181 p. et grav. 
dans le texte et hors texte. Paris, impr. 
Dumoulin er Co. 
Venedig; A .: ' , 
- Kea ry. E. M. A Catalogue of tvhe 
Accademia delle belle arte at Venice. 
u". London, Heinemann. z sh. 6 d. 
Wien. e 
- Berlepsch, H. E. v., s. Gruppe V. 
- Günther vipn Freiberg, a. Gr. V. 
- Vincenti, K. v., s. Gruppe V. 
Zürich. _ . __ ,. 
- Graberg, F. Von der ZqrcherGewerbe- 
Ausstellung. (Schweiz. Rundschau, V, m.) 
Notizen. 
ThQIBSB Mixani. Am z. d. M. fand in der k. k. Kunststickerei- 
schule die 70. Geburtstagsfeier der. als Künstlerin wie als Fachschrift- 
stellerin ausgezeichneten Directrice Fräulein Therese Mirani statt, deren 
Verdienst es ist, sich als eine der Ersten am Ende der Sechziger Jahre 
an die vom Oesterr. Museum ausgehenden Reformen angeschlossen und 
dadurch den Aufschwung der weiblichen Handarbeit in Oesterreich be- 
gründet zu haben. - Die Jubilarin erhielt nebst zahlreichen Blumen- 
spenden und anderen werthvollen Geschenken ihr eigenes Porträt in Oel 
ausgeführt. 
Ausstellung für Buohgewerbe und Paplerlndustrie in Paris 
1894. Der Prämiitungsliste für die Theilnehmer der österreichischen 
isection auf dieser Ausstellung ist zu entnehmen, dass fast sämmtliche 
Aussteller Auszeichnungen erhielten, und zwar bilden jene höheren und 
höchsten Grades die überwiegende Mehrzahl. Ferner wurde der öster- 
reichischen Section in ihrer Gesammtheit von der Jury superieure ein 
Grand-Prix zuerkannt. 
Von den Kunstgewerbetreibenden erhielten für Druckerzeugnisse 
das Ehren-Diplom: S. Czeiger, Friedrich Jasper, R. v. Waldheim und 
v-Steyrermühlc; das Diplom der goldenen" Medaille: Heinrich 81 Rudolph 
Knüller; das Diplom der Vermeil-Medailler August Denk; das Diplom
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe IX.” N.p., 1894. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment