MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 2)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1359947598265_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI
Bandzählung:
1896 / 2
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1896

Artikel

Titel:
Wiener-Congress-Ausstellung.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XI (1896 / 2)
  • Einband
  • Wiener-Congress-Ausstellung.
  • Zur Charakteristik des böhmischen geschliffenen Glases des 17. und 18. Jahrhunderts.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notizen.
  • Tafel
  • Einband

Volltext

MITTHEILUN GEN 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschlift für Kunstgewerbe. 
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Ocsterr. Museums. 
lm Cornmisuionsverhg von Cnrl Gerolrfs Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr fl. 4.- 
 
Nr. 122. (-365). WIEN, Februar 1896. N. F. XI. Jahrg. 
 
lnhnlt: Wiener-Cougress-Aulntellung. Von B. Bucher. - Zur Charakteristik des böhmischen geschlif- 
fenen Glases des 17. und 18. Jahrhunderts. (Mit Illustrationen.) Von Dr. Karl Chytil. (Schlau) 
- Angelegenheiten de: Oeuerr. Museum: und der mit demselben verbundenen Institute. - 
Littenlnrbelicht. - Bibliographie du Kunngewerbel. - Notizen. 
 
Wiener- Congr ess- Ausstellung. 
ln der langen Reihe von Sonder-Ausstellungen, die während der 
letzten drei Jahrzehnte im Oesterr. Museum stattgefunden haben, wechselten 
mit ziemlicher Regelmäßigkeit Querschnitte und Längsschnitte ab. Den 
Anfang machte ein Ueberblick über die Leistungsfähigkeit des damaligen 
österreichischen Kunstgewerhes überhaupt, in späteren Fällen waren wir 
bemüht, den geschichtlichen Entwickelungsgang einzelner Zweige der 
Kunsttechnik oder gewisser Gebrauchsgegenstände, der Umwandlung ge- 
wisser Formen unter der Einwirkung des wechselnden Zeitgeschmacks 
und der Lebensgewohnheiten darzulegen, oder eine Stilperiode durch die 
mannigfaltigen Erzeugnisse, denen sie ihren Stempel aufgeprägt hat, zu 
charakterisiren. Ausstellungen der letztgenannten Art müssen naturgemäß 
mehr auf das Gebiet der Culturgeschichte im Allgemeinen hinübergreifen. 
So war es, als die Theresianische Zeit das Thema bildete, so ist es in 
höherem Grade der Fall bei der Wiener-Congress-Ausstellung. 
Der zufällige Umstand, dass die Zertrümmerung der alten Ordnung 
in Europa und der Aufbau einer neuen sich um die Wende zweier Jahr- 
hunderte vollzog - ein Umstand, der den in dem Schlagworte fin de 
siäcle ausgedrückten seltsamen Aberglauben hervorgerufen hat, dass das 
Eintreten großer Ereignisse von weittragenden Folgen in einem gewissen 
Abhängigkeitsverhältnisse von der christlichen Zeitrechnung stehe - dieser 
zufällige Umstand berechtigt dazu, das Congress-Zeitalter mit dem Jahre 
hhrg. i896. 3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe XI.” N.p., 1896. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment