MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 88)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1361162502425_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII
Bandzählung:
1873 / 88
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1873

Artikel

Titel:
Farbenlehre.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 88)
  • Die Thonwaarenfabrication der Athener.
  • Tiroler Marmor.
  • Weltausstellung 1873.
  • Die Academie de France in Rom.
  • Das Landschaftl. Zeughaus in Graz.
  • Ueber den Gesichtsausdruck in der antiken Kunst.
  • Vortrag, gehalten am 7. November 1872 von Herrn Professor Al. Conze.
  • KLEINERE MITTHEILUNGEN.
  • Beilage zu Nr. 88 der ,,Mittheilungen des k. k. Oesterr. Museums".
  • Fortsetzung des Bibliothekskataloges.
  • VI. Malerei.
  • Technik.
  • Allgemeine Werke.
  • Mittelalter.
  • Renaissance.
  • Neuzeit.
  • Zeichenunterricht.
  • Farbenlehre.
  • Perspective.
  • Proportionslehre.
  • Anatomie.
  • VII. Textile Kunst.
  • QUELLENSCHRIFTEN für KUNSTGESCHICHTE UND KUNSTTECHNIK des Mittelalters und der Renaissance.
  • R. EITELBERGER von EDELBERG.

Volltext

Gyps und nach dem Naturmodell zu zeichnen, eine Charakteristik der Antike, A. Dü- 
rer's und Raphaels, nebst einer Analyse der drei Hauptgattungen der Malerei und 
einem Urtheile über die neuesten Werke von Fr. Overbeck und P. v. Cornelius. Mit 
40 Holzschm, 2 color. Blättern und 2 Registern. Leipzig, Weigel, 1853. 8. (3537) 
Geschenk. 
Herdtle, E. Blätter, Blumen und Ornamente auf der Grundlage einfacher geometrischer 
Formen. 68 Vorlagen für, den Unterricht im Freihandzeichnen an Knaben- und 
Madchenschulen mit Einleitung auf Musterzeichnen an lndustrieschulen. Stuttgart und 
Leipzig, O. Risch. Fol. (2917) 
Schreiber, Guido. Technisches Zeichnen, I. 1. Zweite verm. und verbess. Aufl. Mit 
523 in den Text gedruckten Illustrationen, nach Zeichnungen des Verf. in Holz ge- 
schnitten. Leipzig, 0. Spamer, 1871. 8. (3192) 
Stegrnann, C. Vorlagen für gewerbliches Zeichnen. Enthaltend ausgeführte Gegenstände 
gac(h verächiedenen Gewerben geordnet. Lief. 1 ff. Leipzig, Commiss. Schultze. [1871.] 
. 32:4. 
Farb enlehre. 
Prantl, Carl. Aristoteles aber die Farben. Erläutert durch eine Uebersicht der Farben- 
lehre der Alten. München, Chr. Kaiser, 1849. 8. (3117.) 
Trieschtik, L. Katechismus der Farbenharmonik oder die Elemente der Chromatilt 
nach dem neuesten Stande der Optik in populärer Fassung. Mit 2 farb. Tafeln und 
5 Tabellen. Wien, Lehmann 8: Wentzel. [1871.] 8. (33.43.) 
Perspective. 
Bossuet, F. Traite de perspective lineaire. l. vol. Principes et les regles genemles. 
Regles pratiques pour mettre en perspective des obiets au moyen des dessins geo- 
metraux. etc. ll. vol. Contenant la perspective des personnages et des raccourcis. 
La perspective appliquee ä Parchitecture. Uanalyse perspective des taoleaux et la 
pcrspective appliquee ä des cömpositions de differents genres. Atlas avec 28 planches 
in kl. fol. Bruxelles chez Vauteurs. Paris, Boudry. [1871.] 8. (3210) 
Sutter, Dav. Nouvelle Theorie simplif-iee de la perspective contenant une introduction 
historique, les principes de gäometrie appliquee au dessin, le trace des tableaux 
d'histoire, d'interieur, de paysage, de marine, _ la theorie des ombres, la decoration 
des plafonds et des notions sur la perspective des theatres. Paris, Morel. [1871.] Fol. 
(3219) 
Proportionslehre. 
Blaas, C. M. Die Proportionen des Kopfes und der Gesichtstheile des Menschen. Nach 
dem Lehrbuche für plast. Anatomie des Dr. E. Harless. Bearbeitet für Rea!-, Bürger- 
und Gewerbschulen sowie für Freunde der bild. Kunst überhaupt. Mit 8 Tafeln. 
Wien. Sallmayer d: Co. [1871.] 8. (2964) Geschenk des Autors. 
Henke, W. Die Menschen des Michelangelo im Vergleich mit der Antike. Vortrag, 
gehalten in Rostock 1871. Mit 3 Tafeln. Rostock, Kuhn. [1871.] 8. (3230) 
Langer, Karl. Wachslhum des menschlichen Skeletes mit Bezug auf den Riesen. Mit 
7 Tafeln. (Separatabdruck der Publ. der k. Akad. der Wiss. in Wien.) Wien. 1871. 
4. (3127.) Geschenk des Autors. 
Quetelet, Ad. Anthropometrie ou mesure des dißerentes facultes de l'homme. Bruxelles, 
Muquardt, 1870. 8. G095.) 
Anatomie. , 
Kollmann, J. Klassisch-anatomische Präparate für Künstler, Akademien der bildenden 
Künste und anatomische Hörsäle. Preisverzeichniss mit 3 Photographien. München, 
o. J. 4. m31.) 
VII. Textila Kunst. 
Bougg, Madnme E. Album des ouvrages de dames. Manuel encyclopedique de tous les 
travaux ä Paiguille. lllusträ de pres de 300 vignenes explicatives. Paris, publ. pur 
La Mode de Paris, 1872. [Vorrede dat. 1867.] 8. (3433) 
Cocheris, Hippolyte. Recueil de documents graphiques pour servir "a l'histoire des uns 
industriels. Patron: de broderie et de lingerie du XVl' siecle reproduils pur le pro- 
cedä de Lefmann et Lourdel et publies vfapres Ies ädxtions conservees ä la biblio- 
theque Mazarine. Paris, 1872. 8. (3432. 3458. 3459.)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VIII.” N.p., 1873. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment