MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst I (1956 / Heft 4)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1367846213794_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst I
Bandzählung:
1956 / Heft 4
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1956

Artikel

Titel:
DAS ÖSTERREICHISCHE KULTURINSTITUT IN LONDON
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst I (1956 / Heft 4)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • SCHLOSS KARLSLUST EIN JAGDSCHLOSS AUS DEM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS
  • ÖSTERREICHISCHE TEPPICHE DES SPÄTKLASSIZISMUS
  • MILDNERGLÄSER
  • ANTON GRASSI MODELLMEISTER DER K. K. PORZELLANFABRIK IN WIEN
  • WIENER KLASSIZISTISCHE BUCHEINBÄNDE
  • GRIECHISCHE PERIPETIE
  • DAS ÖSTERREICHISCHE KULTURINSTITUT IN LONDON
  • EXPRESSION UND GESTALT
  • AUSSTELLUNGEN - DIE UNS NICHT ERREICHTEN
  • WIE WOHNT DIE WELT - WIE WOHNT MAN IN ÖSTERREICH
  • Werbung

Volltext

DAS ÖSTERREICHISCHE 
Von CARL AUBÖCK 
KULTURINSTITUT 
IN LONDON 
Die Umwandlung des am Südrand des Londoner Hyde-Pnrkes 
gelegenen Hauses 28 Rutland Gute in ein österreichisches Kul- 
turinstitut stellt in mancher Beziehung ein Unternehmen dar, 
bei dem einige neue, in österreichischen Auslandsvertretungen 
bisher nicht angewandte Grundsätze, zur Durchführung ge- 
langten. 
Das bestehende Haus selbst ist ein typisches Beispiel eines herr- 
schaftlichen Einfamilienhauses ztus der Georgian-Pcriode, das im 
Verlauf der Zeit nach seiner Erbauung zunächst in ein Mehr- 
familienhaus und schließlich nach Verkauf an die Bundesrepublik 
Österreich in ein Kulturinstitut umgewandelt wurde. Das Haupt- 
anliegen der Planung bestand nun darin, die bctriebsmäßigen 
Notwendigkeiten des Institutes bestens zu ermöglichen, und 
gleichzeitig in der Architektur des Innenausbaues eine fort- 
schrittliche, zeitgemäße Haltung einzunehmen, ohne deswegen 
die wertvollen Traditionen des Landes aul diesem Gebiete auf- 
zugeben. 
Es galt also, bei einem sehr typischen englischen Äußeren des 
Hauses eine dennoch im besten Sinn österreichische Atmosphäre 
im Innern zu schaffen, um der Leitung des Institutes, vor allem 
u 
e 
m 
m 
m 
B 
n. 
o 
4 
n 
O 
L 
n 
m 
m 
w. 
n" 
K 
ß 
n 
ß 
m 
k 
m 
m 
O 
b. 
b 
Ä 
27
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst I.” N.p., 1956. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment