MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst II (1957 / Heft 1)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1367850363763_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst II
Bandzählung:
1957 / Heft 1
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1957

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst II (1957 / Heft 1)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • AUSTRIA GLORIOSA DER BAROCKE FRESKENZYKLUS ANTONIO BEDUZZIS IM NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDHAUS
  • WELTBAUKUNST DIE EUROPÄISCHE STUNDE DES G. W. LEIBNIZ UND J. B. FISCHER VON ERLACH
  • JOHANN BERNHARD FISCHER VON ERLACH BEMERKUNGEN ZUM JUBILÄUMSJAHR
  • GARTENKUNST IM BAROCKEN WIEN
  • REITERSTATUEN AUS ELFENBEIN
  • EUROPAE GENIUS DER GEIST DER ARMEE DES PRINZEN EUGEN
  • ZWISCHEN HERKULES UND APOLLO ZUR SYMBOLIK DES FÜRSTLICHEN PALASTBAUES IN DER BAROCKZEIT
  • VOM RUHMESWERK ZUR GALANTEN LEKTÜRE
  • SALZBURGER EHRENPFORTEN
  • DER GLASSCHNITT IM RIESENGEBIRGE
  • ÖSTERREICHISCHE MEDAILLEN DER FISCHER-ZEIT
  • WEGEN DER MAGNIFICENZ UND DEM ANSEHEN
  • DIE ERNEUERUNG DES KUPPELGEWÖLBES IM SCHWARZENBERGPALAIS
  • MODERNE GALERIE ALS AUFGABE UND VERANTWORTUNG
  • Werbung

Volltext

ÖSTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT 
FÜR KUNST. 
KUNSTHANDWERK 
UND WOHNKULTUR 
Fschorgun der Bundeäberußgrupp: Änllquiüälen, Bilder und Kunsl. 
gegenslinde mil den Miliellungen der Bundesberulsgruppc Wien l, 
Bauemmnrkl 13 
Alie und moderne 
KUNST 
2. JAHRGANG JÄNNERXFEBRUAR NR. 1 
INHALT 
AUSTRIA GLORIOSA 
DER BAROCKE FRESKENZYKLUS ANTONIO BEDUZZIS 
IM NIEDEROSTERREICHISCHEN LANDHAUS 
VON DRRUPERT FEUCHTMÜLLER 
WELTBAUKUNST 
DIE EUROPÄISCHE STUNDE DES G. W. LEIBNIZ 
UND J. B. FISCHER VON ERLACH 
vom DR. FMEDRICH HEER 
JOHANN BERNHARD FISCHER VON ERLACH 
BEMERKUNGEN ZUM JUBILÄUMSJAHR 
VON PROF. DR. HANS SEDLMAYR 
EIGENTÜMER, HERAUSGEBER UND VERLEGER: 
RZR-Veriag, 0m: Rxchoer, Wien 1. Kinrmnersfraße 14 (Eingang Neuer 
Muld 1) Telephon R 101 29 
VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: 
Dr. Eleonore ThuneHohenskein 
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: 
Dr. Wilhelm Mraxek und Dr. Franz Wlndisch-Grnell. 
Usäerreichlsches Museum für angewandle Kunst 
FACHLICHE MITARBEITER: 
DlpL-lug. cm Auböck, ÜipL-KÜH. Marius Perger. 
Paul Werber 
PHOTONACHWEIS: 
Blldnrchw der Uslerrelchlschen Nutionulblbhoihek A Bundesdenkmalam! 
- Fesl. Üslzrrelchlschzs Museum für ungewendle Kunsl 7 Kunsählsäori- 
sches Museum 
ANZEIGENANNAHME: 
RZR-Veriaq}, W4en l. Kümmemn-Be 14 (Eingang Neuer Mnrld 1) 
Telenhon R 101 29 
GARTENKUNST IM BAROCKEN WIEN 
vom DR. ERIKA NEUBAUER 
REITERSTATUEN AUS ELFENBEIN 
VON DR. HERMANN FILLITZ 
EUROPAE GENIUS 
DER GEIST DER ARMEE DES PRINZEN EUGEN 
VON DR. LUDWIG JEDLICKA 
ZWISCHEN HERKULES UND APOLLO 
ZUR SYMBOLIK DES FÜRSTLICHEN PALASTBAUES 
IN DER BAROCKZEIT 
VON DRWILHELM MRAZEK 
VOM RUHMESWERK ZUR GALANTEN LEKTÜRE 
VON DR. ANNA CORETH 
SALZBURGER EHRENPFORTEN 
vom DR. HERTA HASELBERGER-BLAHA 
DER GLASSCHNITT IM RIESENGEBIRGE 
vom DIREKTOR DR. IGNAZ SCHLOSSER 
OSTERREICHISCHE MEDAILLEN DER FISCHER-ZEIT 
vom DIR. DOZENT DR. EDUARD HOLZMAYR 
„..WEGEN DER MAGNIFIZENZ UND DEM ANSEHEN" 
vom DR. FRANZ WINDISCH-GRAETZ 
DIE ERNEUERUNG DES KUPPELGEWOLBES IM 
SCHWARZENBERGPALAIS 
vom PROF. DR. MICHEL ENGELHART 
MODERNE GALERIE ALS AUFGABE UND VERANT- 
WORTUNG 
VON DIR. PROF. DR. VINZENZOBERHAMMER 
10 
13 
17 
19 
GRAFHISCHE GESTÄLTUNG: 
Leopold Neiopil, Uslerrelchisches Muszum m, ungewundle Kunsl 
K LISCHEES: 
H. Burscha, Wien lll 
D R U C K z 
Flolldus-Druckerel, Wien xxl, Brünner 51m5: 20 
23 
25 
26 
29 
Alle Menuskrlple slnd an die wissenschufllache Lexlung, Usferreichl. 
sches Museum im angewundle Kunsl, Wien I, Slubenring 5. m senden 
Für urwerlengi elngesnndle Mnnuskriple aller An ubemimmv der 
RZR-Verleq keine man"... 
32 
36 
Dln lclluzhrlh .Allo und modomo Kunz!" lrseheinl monalllch. Prol: du Ehunlluallu: ISS 15.-, DM 3.50, nlr 3.50. Jnhrubnxugxgobuhr: ßS1b5.-. DM 40.-. alr 40.-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst II.” N.p., 1957. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment