MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Katalog der VIII. Kunst-Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1367986093371_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst III
Bandzählung:
1958 / Heft 5
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1958

Artikel

Titel:
GLÄSER MIT EMAIL UND GOLDDEKOR
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog der VIII. Kunst-Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession
  • Einband
  • Orientierungsplan des Ausstellungsgebäudes, Wienzeile 2
  • Titelseite
  • Mitgliederverzeichnis
  • Correspondierene Mitglieder
  • Anmerkungen
  • Katalogverzeichnis
  • Werbung
  • Einband

Volltext

MACKINTOSH 
SAAL VIII. 
Raumausgestaltung von Josef 
Hoffmann. OM. 
LIEBENWEIN MAXIMIL. 
Burghausen. 
492. St. Martin-Legende. 
493. St. Genovefa-Legende. 
494. St. Margaretha-Legende. 
HOFFMANN J. Wien. OM. 
495. Notenkästchen. Ahorn. 
Ausgef. v. d. Fa. Portois & Fix. 
BACHER R. Wien. OM. 
496. Glasfenster für das Stie- 
genhaus eines Jagdhofes. 
Ausgeführt v.d.Fa. C.Geyling. 
WAGNER OTTO. Wien. 
497. Zeitschriftenkasten. OM. 
498. Stühle. 
499. Wandbehänge. 
An der Ausführung beteiligt: 
Max Benirschke, Schüler 
der Kunstgewerbeschule; 
A. Albert, Hofkunsttischler; 
Rudolf Chwalla & Sohn, 
k. und k. Hof-Posamentierer. 
DALPAYRAT. Paris. 
500. Fayencen. 
MOSER KOLOM. Wien. OM. 
501. Teppich. 
Ausgef. v.d.Fa. J. Backhausen. 
SZYMANOWSKI. Sevres. 
502. Kinderkopf. 
LIEBENWEIN MAXIMIL. 
Burghausen. 
503. Knurrhahn und Hummer. 
Entwurf für die Kachelver 
kleidung eines Buffets. 
504. St. Hubertus-Legende. 
HOFFMANN J. Wien. OM. 
505. Zerlegbares Möbel mit 
Eisenbeschlägen. Weiches 
Holz. Gebeizt. 
Ausgef. v. d. Fa. Portois & Fix. 
506. Gläser in Holzgestell. 
Ausgef. v. d. Fa. Bakalowits. 
JEANNENEY PAUL. Paris. 
507. Töpfe in Steingut. 
RYSSELBERGHE. Paris. 
508. Ansicht von Rouen. CM. 
509. Der Glockenthurm. 
510. Actstudie. 
51 x. Die Seine in Caudebec. 
512. DieSeinebeiPetitAndelys. 
513. Actstudie mit Spiegel. 
514. Die Seine bei Vetheuil. 
515. Ansicht von Volendam.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monographie

METS MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Katalogverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monographie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Katalogverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Katalog Der VIII. Kunst-Ausstellung Der Vereinigung Bildender Künstler Österreichs, Secession. Wien: Selbstverlag der Vereinigung, 1900. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment