MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Vollbild
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrgang 19 (1927) (19)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1367991664132_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst III
Bandzählung:
1958 / Heft 6
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1958

Artikel

Titel:
WIENER BÜRGERHÄUSER IM 18. JAHRHUNDERT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Internationale Sammler-Zeitung
  • Jahrgang 19 (1927) (19)
  • Titelseite
  • Leidenschaftliche Jagd nach Antiquitäten
  • Die Sammlung Theodor Nellessen
  • Wiener Sammlungen bei Lepke
  • Musikerautographien
  • Die Versteigerung der Bibliothek Werner
  • Chronik
  • Ausstellungen
  • Auktionen
  • Werbung

Volltext

aoiC3rac3ac3C3cri£iac3C3cac3C3nDC3ti3C3rziC3C3K3C3C3C3ac3C3cr:n 
Seite 74 
Internationale Sammler-Zeitung 
Nr. 19 
aaaopaaaaaaaaaaacc:aaaaaaaacaaaoaaaaaaaaaD 
m 
SAMMLUNG GEORG WILHELM MÜLLER 
DÜSSELDORF 
MEISTERWERKE DEUTSCHER MALEREI 
DES XIX. JAHRHUNDERTS 
VON HÖCHSTEM RANG 
Anselm Feuerbach, Max Klinger, Hans Thoma, Wilhelm Trübner, Karl 
Schuch, Teutwart Schmitson, Adolf Schreyer, Ludwig Knaus, Michael 
Munkacsy, Emil Jak. Schindler, Karl Spitzweg, Gotthard Kuehl, Franz 
von Lenbach, Friedr. August von Kaulbach, Franz von Stuck, Gabriel 
von Max, Eduard Schleich sen , Adolf Lier, Johann Sperl, Josef Wenglein, 
Anton Braith, Friedrich Voltz, Hermann Baisch, Gustav Schönleber, 
Wilhelm von Diez, Ernst Zimmermann, Edmund Harburger, Hugo Kauff- 
mann, Joseph von Brandt, Andreas Achenbach, Oswald Achenbach, 
Eduard von Gebhardt, Gregor von Bochmann, Karl Friedrich Deiker, 
Wilhelm Sohn, Ludwig Munthe, Benjamin Vautier, Richard Burnier, 
Georg Oeder, Ferdinand Fagerlin u. v. a. 
VERSTEIGERUNG: DIENSTAG, 22. NOVEMBER 
Reich ausgestatteter Katalog mit ca. 45 Lichtdrucktafeln 5 Maik. 
KUNST-AUKTIONSHAUS MATH. LEMPERTZ 
GEGR. 1846 
INHABER: P. HONSTEIN, SÖHNE 
KÖLN a. Rh. 
NEUMARKT 3 
0 
ö 
ö 
Q 
D 
0 
ö 
Q 
D 
0 
ö 
Q 
0 
D 
D 
ö 
Q 
0 
0 
D 
D 
ö 
D 
0 
ö 
D 
D 
D 
ruTffrrrmmTTTTTTfTfrnwfw 
Unsere diesjährigen Herbst »Auktionen: 
2. bis 4. November: 
Antikes Mobiliar, Bildwerke in Holz, Stein und Elfenbein, 
kunstgewerbliche Antiquitäten, 
darunter eine komplette Sammlung von Berliner Eisenkunstgüssen. 
Deutsche Fayencen, europ. Porzellane etc. 
Quartkatalog mit 8 Lichtdrucktafeln 2 Mark. 
4. und 5. November: 
O s t a s i a t i s ch e Kunst 
Bildwerke in Holz und Bronze, chines. Porzellane des 17. -19. Jahrh. 
Japan. Poterien, Netsuke, Schwertzierat, Falbenholzschnitte etc. 
darunter Dubletten aus den Beständen des Museums für ostasiatische Kunst in Köln. 
Quartkatalog mit 6 Lichtdrucktafeln 2 Mark. 
22. November: 
Alte orientalische K n ü p f t e p p i ch e 
aus dem Besitze des Herrn Georg Wilhelm Müller, Düsseldorf. 
1. Desember: 
Gemälde alter Meister 
vorwiegend der niederländischen Malerschule aus deutschem und ausländischem Besitz. 
Quartkatalog mit 8 Lichtdrucktafeln 2 Mark. 
KunstaukSion§hoos Math. Lemperlz 
Inh.: P. Hanstein, Söhne 
Gegr. 1846. 
Köln £4. Mir. 
Neumarkt 3 
111111111HIJLJLJLJLJULJUULJUULJULÜJU^^ 
*
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Jahrgang 19 (1927).” Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien, n.d. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment