MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst III (1958 / Heft 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1367994349349_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst III
Bandzählung:
1958 / Heft 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1958

Artikel

Titel:
DAS ,,IMPERIAL", EIN WIENER PALASTHOTEL ZUR UM- UND NEUGESTALTUNG EINES ALTEN HOTELBAUES AUF DER RINGSTRASSE
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst III (1958 / Heft 7 und 8)
  • Einband
  • Werbung
  • Inhaltsverzeichnis
  • ZUR THEMATIK DES TASSILOKELCHES
  • DAS RELIQUIENKREUZ VON ST. PAUL IN KÄRNTEN
  • SCHLOSS ESZTERHAZA - DAS UNGARISCHE VERSAILLES
  • DER TRIUMPH DER WAHRHEIT VON FRANZ ANTON MAULBERTSCH
  • DIE WIENER STADTHALLE
  • DAS ÖSTERREICHISCHE MUSIKSTUDIO AUF DER BRÜSSELER WELTAUSSTELLUNG
  • DAS ,,IMPERIAL", EIN WIENER PALASTHOTEL ZUR UM- UND NEUGESTALTUNG EINES ALTEN HOTELBAUES AUF DER RINGSTRASSE
  • DIE LEHREN DER XXIX. BIENNALE IN VENEDIG
  • KETZERISCHE APOLOGIE DER ABSTRAKTEN KUNST
  • JUNGES MUSEUM MIT ALTER TRADITION: DIE SALZBURGER RESIDENZGALERIE STELLT SICH VOR
  • DER SIEG DES ,,BILDES AN SICH" ZUR NEUAUFSTELLUNG DES ZWEITEN TEILS DER GEMÄLDEGALERIE DES KUNSTHISTORISCHEN MUSEUMS
  • Werbung

Volltext

DAS „IMPERIALQ EIN WIENER PALASTHOTEL 
ZUR UNI- UND NEU(]ES'l'AL'l'l'NG EINES ALTEN HOTELBAUES ALF}? DER RINGSTRASSE 
Von Architekt Dipl. Ing. OTT O M AYR 
Die ,Iürslemzpparlerncnli" des Ilululx Impvriul. W Eines 
der rcslnuri 1th Filr 'n7immcr. weiche vorwiugcnd im 
1. Stock ringslraßcn _ gclcgvn sind. Die Hinrichtung 
stammt aus dm "IUigi-i" Jahren im Schönbrunncr Barock; 
die Riiumc sind mit hcrriichcn Krisluilustcrn, antiken Mö- 
beln und (Jriginzilgcn ldcn HUSgCSLIHCI und wcrdcn durch 
diu ehenlallz, aus du Zeit stammende Prunklruppc ur- 
SChiOSSCH. Die Für cnzimmei" dienen den vcriviähmestcn 
Ansprüchcn der Gäste und dem grsvilschahlichcn l bcn im 
Hause. S14: sind wwihiwciac als Sch jimmcr und nns vu 
möhlicrrn und haben ülx die: Aliil" luchniachvn Anlagen, 
wie aumm: ischc Hnchdruckkiimnliaicrung (liirmlrcie Zim- 
mcrluflknxiditlonicrung hci gcschlosscncm Ftnhlßf), Fern- 
sprechamb, Rundfunk. Fcrnsch- und Lichtruinnschiüs c. 
Zwischen den Fürslvnzimmcrn und dcn Giingcn Tim-gen die 
llmplzmgsszilnns, Schriinkri mc und Bäder. 
Die lsen-ui-niiiiigsiarpi-r Alf! FÜ[slülliljipilflällltlllH n-nhxurl I"? 
Firma Zahn. 
   
 
 
 
  
 
 
 
Nach dem Abzug der Besatzungstruppen wurden die großen 
Hotels auf der Ring-Straße, das „Bristol" und das „lmperial" 
wieder für die allgemeine Benützung freigegeben. Das „Im- 
perial", das in den Jahren 1863f65 als Palais des Herzogs von 
Württemberg nach Entwurf von Arnold Zanetti und Heinrich 
Adam errichtet und schon 1873 zu einem repräsentativen Hotel 
umgebaut worden war, mußte unter Beibehaltung der äußeren 
Hülle im Inneren völlig umgestaltet werden, sollte es den ge- 
genwärtigen Auigaben eines modernen Palasthotcls entsprechen. 
Der Bauherr beauftragte den Architekten Dipl. Ing. Otto Mayr, 
nach seinen Entwürfen die Um- und Neugestaltung durchzu- 
führen. 
Wir bringen eine Folge von Abbildungen, die Einblick in ver- 
schiedene ncugestaltetc Appartements geben. Ein weiterer Teil 
mit den für einen Hotelbetrieb notwendigen Organisations- und 
betriebstechnischen Überlegungen und deren moderne Formge- 
bung wird folgen. 
23
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst III.” N.p., 1958. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment