MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst IV (1959 / Heft 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368066815308_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst IV
Bandzählung:
1959 / Heft 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1959

Artikel

Titel:
DIE MEISTER DER DONAUSCHULE IN NIEDERÖSTERREICH
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst IV (1959 / Heft 7 und 8)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DIE MEISTER DER DONAUSCHULE IN NIEDERÖSTERREICH
  • DER KÖNIGLICHE FRÜHRENAISSANCE-OFEN AUS DEM SCHLOSSE WAWEL IN KRAKAU
  • HOLITSCHER FAYENCEN
  • EIN ANTIKER GEMMENRING IN WIENER PRIVATBESITZ
  • EINE SCHALE AUS NEPHRIT MIT EINEM EMAILBILD DES FATH 'ALI SCHAH
  • KUNSTNOTIZEN
  • DER GRAPHIKER UND MALER R. E. KARSCH
  • EIN STEINERNES ZEICHEN AN DER OSTGRENZE
  • DIALOG MIT DER ZEIT ZUM WERK DES BILDHAUERS WANDER BERTONI
  • UNSERE AUSSTELLUNGSBERICHTE: DAS ÖSTERREICH-TEAM FÜR SAO PAULO
  • VON FAISTENBERGER BIS FEUERBACH: ROMANTIK IN ÖSTERREICH - ROMANTIKER IN SALZBURG
  • UNSERE AUTOREN
  • BEMERKUNG DER REDAKTION
  • Werbung

Volltext

„Noli me Tangere." Tafel von der Rückseite des Verduner Alures. 
Holz, Tempera, 108x119 cm. Um 1331. Stift Kloslerncuhurg. 
Bild reehlx unten : 
Meister der Historia Friderici et Maximiliani, 
Marter des hl. Koloman. Heiligenkreuz, Sliftsmuseum (aus Neuklosler- 
Wiener Neustadt). 
Bild S. 4 oben: 
Jörg Breu, Christus vor Pilatus. 1501f02. 
Vom Melker Hochaltar. Stift Melk, Priilatur. 
Bild S. 4 unten: 
„Kreuztragung." "Fafel vom ehemaligen Hoehaliar der Schottenkirche 
in Wien. Meister des Schottenallzxrs. Holz, Tempera, 85,5)(82 cm. 
1469170. 
Wien, Scholtenstlft, Galerie. 
stiittexx neben seinen herühmten Schulen aufweisen konntcß Eine 
Marter des vormaligen Landespatrons von Niederösterreich, 
St. Koloman, stellt wohl das früheste der erhaltenen Gemälde 
Niklas Breu's dar (Stift Heiligenkreuz-Neukloster). 
An weiteren Werken des Meisters des Pull-zauer Altares und der 
Historia Frideriei llf. et Maximiliani I. hat Otto Bcneseh in 
seiner großen Monographie zusammengestellnl ein Alliirelwen 
im Wiener Dommuseum mit den Mztrtyrien der hln. Stephanus 
und Laurentius, vier Flügel eines Margarethen-Altares in Stift 
St. Florian, dessen Woehentagsseilen die Marter sonst selten bei 
uns dargestellter Heiliger aufweisen (Stanislaus, Dionysius, 
Barbara oder BibianaF). Sturm und Drang des jüngeren Breu 
feiern in diesen Tafeln wahre Triumphe (1508f10). Anderen 
Altarwerken für das Kloster Lilienfeld und für einen Marienaltar
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Inhaltsverzeichnis 1970.” N.p., 1970. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment