MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst V (1960 / Heft 5)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368165451428_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst V
Bandzählung:
1960 / Heft 5
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1960

Artikel

Titel:
BAROCKES FEST-BAROCKES THEATER
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst V (1960 / Heft 5)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DER GEISTIGE GEHALT DER BAROCKZEIT
  • PIETAS AUSTRIACA BAROCKE FRÖMMIGKEIT IN ÖSTERREICH
  • LORENZO MATTIELLI UND DIE PLASTIK DER ZEIT PRANDTAUERS
  • LUSTBARKEIT UND ANMUT ZUR SOMMERSZEIT DIE FRESKEN JOHANN BERGLS IM MELKER GARTENPAVILLON
  • BAROCKES FEST-BAROCKES THEATER
  • BAROCKER PRUNK IN KIRCHLICHEN STICKEREIEN
  • BAROCKES KUNSTHANDWERK
  • Werbung

Volltext

 
k d . _ 
.1 6,- „L {Ävnlnfljrr  .1," mf-lm A, , 1M   
1 Triumphbogen beim Stock im Eisen anläßlich der Hochzeit 
Josefs II. mit Maria Elisabeth von Parma (1760). 
2 Zuschauerraum, Prospekt und Szene von Ferdinando und 
(iiuseppe Galli-Bihiena für die Freilichtoper „Angelica Vinci- 
trice di Alcina". 
3 Szcnenhild für eine große höfische Oper von Giuseppe 
GaIli-Bibiena. 
BAROCKES FEST - 
FRANZ HADAMOWSKY 
Keine Epoche ist in unseren Landen so stark mit thea- 
tralischen Elementen durchsetzt wie das Barock. Nicht 
nur das Theater der Zeit legt den stärksten Akzent auf 
großartige Schaudekorationen und reiches, prunkvolles 
Kostüm, auch sein nächster Verwandter, das Fest, sucht 
es ihm darin gleichzutun, und theatralisch komponiert 
sind die Deckengemälde und Fassaden ebenso wie die 
Statuen und Schaugerüste, der festliche Aufzug und das 
Feuerwerk; selbst an Bekundigungen der Religion fehlt 
der theatralische Hintergrund nicht: die oratoriumsarti- 
gen sacre rapprcsentazione wurden in der Hcfkapclle 
vor einem theatralisch komponierten Bild dargeboten 
und die heiligen Gräber entbehren nicht des theatrali- 
schen Prospekts. 
Die Künstler des Barocks kamen zunächst aus dem Sü- 
den, aus dem Lande des Lichts und der Farbe, aus Italien; 
sie waren Augenmenschen und so durchdringt das 
Schaubar-Theatralische das gesamte, nicht nur das künst- 
lerische Leben; sie erst gaben den absolutistischen Herr- 
schern den repräsentativen Rahmen des theatralischen 
Festes wie des lestlichen Theaters. 
In Wien waren es vor allen zwei Familien, die der thea- 
tralischen Repräsentation der deutschen Habsburger 
dienten: die Burnacini und die Galli-Bibiena. In dem 
Jahrhundert von 1650 bis 1750 arbeiteten sie für ihre 
Kaiser; Burnacini Vater für Ferdinand 111., Burnacini 
 
 
Q4
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst V.” N.p., 1960. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment