MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst V (1960 / Heft 10)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368180247716_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst V
Bandzählung:
1960 / Heft 10
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1960

Artikel

Titel:
RISSE IM DAMM GEGEN DEN KITSCH BERICHT VON DER 12. TRIENNALE IN MAILAND
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst V (1960 / Heft 10)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DER NEUE FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT SCHNITTPUNKT IM NETZ DES WELTFLUGVERKEHRS
  • DER MALER WERNER BERG EXPRESSIONISMUS: PHASE II
  • SCHLOSS STIEBAR IM MALERISCHEN TAL VON GRESTEN
  • TRAUM, POESIE UND VEREISUNG DER WELT ZUM WERK DES MALERS EDGAR JENÉ
  • RISSE IM DAMM GEGEN DEN KITSCH BERICHT VON DER 12. TRIENNALE IN MAILAND
  • JUGEND VON HEUTE : EINSAMKEIT UND CHAOS ZU BILDERN VON KARL KORAB
  • Werbung

Volltext

 
 
 
1 
gCgensiiIZliChCl' Materialien schien 
nicht gelöst. Dasselbe Prohlcm gilt 
nicht nur für Sessel. bondern auch 
für Tüple, Kannen. Pfatnnen, Be- 
stecke u. ä. Hier wird der lunli- 
tionelle Sinn des Nlaterialkontrastus 
noch iühlharer: llolzgriflc oder lie- 
dersehlaufen dienen zum Anlassen. 
Die Japaner halten die bogenförmi- 
gen Verbindungen an den SESSClH 
den Aalto-Stühlen entlehnt, aber 
konstruktiv nicht verstanden (die 
Japaner hatten fast alles "ent- 
lehnt"). Die technisch windigste 
Verbindung zeigte ein italienischer 
Mammutsessel (Raboni), dessen vier 
tragende Stahlrohre sozusagen mit 
Spucke verschweißt waren. 
Ein etwas zu monumentaler Gruß- 
vaterstuhl auf DrehahlIW von Arne 
3 
1 Glaser. linl 
Ausführung 1' 
2 Nveivigliiser. 
Ausführung: S 
3 Glashaustei 
Auslührung: T 
entlehnt, aber 
zrstanden (die 
st alles „ent- 
isch windigste 
in italienischer 
ni), dessen vier 
sozusagen mit 
waren. 
ientaler Groß- 
tativ von Arne 
3 
2 
jacohsen hatte hei den Italienern 
monströse Vettern, von denen ein 
Beispiel eigenartiger Häßlichkeit 
zum Salto rückwärts anzusetzen 
schien. Armer Großvater! Den mit- 
telmecrischen Ungeheuern war der 
funktionell „stimmende" Ledersessel 
von A. Soulek hoch überlegen. 
Der hygienische Kunststoffsitz von 
Eames - man sitzt wie in einer 
1 Gläser. Entwurf: Prol. Alfred Soulek, Wien. 
Ausführung: Tiroler Glashülte, Clnus Riedel KG., Kulslein. 
2 Weingläser. Entwurf: Prof. Oswald Haerdtl, Wien. 
Ausführung: Salzhurger Kristallglas-Ges. m. h. H. 
3 Glashauslcin. Entwurl: Prof. Heinz Leiniellner, Wien. 
Ausführung: Tiroler Glnshütie.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst V.” N.p., 1960. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment