MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst VI (1961 / Heft 53)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368252624318_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst VI
Bandzählung:
1961 / Heft 53
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1961

Werbung

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst VI (1961 / Heft 53)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DIE GOTTESMUTTER UND DAS KIND MIT DEM VÖGLEIN
  • GOTIK IN KREMS MITTELALTERLICHE KUNSTSCHÄTZE IM MUSEUM DER STADT KREMS AN DER DONAU
  • GÖTTERGLAUBE UND MENSCHENBILD DIE ANTIKE MÜNZENSAMMLUNG IM LANDESMUSEUM FÜR KÄRNTEN
  • BAROCK UND KLASSIZISMUS IM WERK GOYAS BEMERKUNGEN ZU EINER KOMPOSITION AUS DEN ,,PROVERBIOS"
  • OSKAR LASKE ZUM 10. TODESTAG AM 30. NOVEMBER 1961
  • MODERNE WANDTEPPICHE AUS ÖSTERREICH
  • ALTE SPARBÜCHSEN DAS MUSEUM DER ERSTEN ÖSTERREICHISCHEN SPAR-CASSE
  • KUNST UND TECHNIK-MODERNE FORMGEBUNG
  • NOTIZEN AUS DEM KUNSTLEBEN - BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

CARL LEOPOLD IIOLLITZEB 
Ein Künrtlerleben au: Österreich - Oktav, 16 Seiten Text, 24 Bilder einfar- 
big, 4 Bilder mehrfarbig. Mit einem Geleitwort von Professor Dr. Lambert 
Haiböck. Kartoniert, Schutzumschlag, Preis S 30.-. 
Der K arikaturlsi Altösterreicbx 
Wer Carl Leopold Hollitzer war, das wissen heute viel zu wenige . . . 
Unter dem Geleitwort „Ein Künstlerleben aus Österreichs" gedenkt Lambert 
Haiböck des 1942 verstorbenen Freundes. Sein hübscher, kleiner Bildband 
bringt (zum Teil in Farben) virtuos gemalte Schlachtenbilder aus dem Bruk- 
ker Tor und der engeren Heimat Hollitzers, Deutsch-Altenburg, einige seiner 
flotten Figurinen zu Hauptmanns „Florian Geyer", Sassmanns „Metternich" 
und Werlels „juarez und Maximilian". Aber vor allem das, was Hollitzer 
weit über das Vergängliche seiner Zeit hinaus weiterleben laßt: seine pracht- 
vollen Karikaturen. Hollitzer hat immer ins Schwarze getroffen, ein Scharf- 
schütze, der nicht mit Bosheit schoß, sondern seine Zeitgenossen mit einem 
liebevollen Verständnis konterfeite. Karikatur, Porträt? Von beiden ist We- 
sentliches in diesen mit sicherer Hand hingeschriebenen und endgültigen 
Formeln, die da heißen: Karl Kraus, Egon Friedell, Peter Altenberg, Franz 
Weriel, Hermann Bahr, joachim Ringelnatz, Paul Stefan, Roda Roda, Oscar 
Straus, jehudo Epstein, Stefan Hlawa, Helene Thimig, Peter Lorre. Sie alle 
hat er gekannt und mit meisterhafter Sicherheit ihre Bildnisse der Nachwelt 
hinterlassen. 
Arnulf Neuwirtb im „Expreß" vom 7. April 1959. 
erschienen bei: 
BUCIIDRUCK 
ÄKUNSTDRUUK 
OFFSETDRUCK 
(flölzidus 
Vom Entwurf 
WIEN XXl, 
zur fertigen Drucksorte 
BRÜNNERSTRASSE 20 
Von der 
TEl 
37 23 38 
Visitenkarte 
bis zum Buch, ein- und 
mehrfarbig
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst VI.” N.p., 1961. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment