MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst VII (1962 / Heft 58 und 59)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368261376339_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst VII
Bandzählung:
1962 / Heft 58 und 59
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1962

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst VII (1962 / Heft 58 und 59)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Der verschollene Schatz der Erzbischöfe von Salzburg Neue Entdeckungen in den Sammlungen des Palazzo Pitti in Florenz. I.
  • Die Madonna von Großgmain, eine frühe ,,Schöne Madonna"
  • Geist im Stein - Zur Geschichte einer spätgotischen Gesteinsmode
  • Zur Gartenplastik von Schloß Hellbrunn
  • Geschnitztes Steinbockhorn - ein vergessener Zweig des Salzburger Kunsthandwerks
  • Die Salzburger Residenzgalerie Sammlungsprogramm und Neuerwerbungen seit 1945
  • Biedermeierkunst und Biedermeierlandschaft Zur Ausstellung ,,Friedrich Gauermann und seine Zeit" in Miesenbach und Gutenstein
  • Romantische Glasmalerei in Laxenburg
  • Der Kaiserpokal von Anton Kothgasser
  • Das romantische Ballett Vier Generationen Tanzkunst: Die Familie Taglioni
  • Zu Künstlerporträts des Berliner Biedermeier von F. W. Herdt und A. Rinck, A. A. Canzi, F. Krüger
  • Bezaubernde Spielzeugschachtel Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

 
Unser Tslelbild: Wappen des Fürsierzbischofs 
Paris am Lodron (161971653) von der 
Feslung Hohensolzburg 
DR, KURT ROSSACHER 
Der verschollene Schatz der Erzbischüfe von Salzburg 
Neue Entdeckungen in den Sammlungen des Palazzo Pitti 
in Florenz. I. 
DR. DIETER GROSZMANN 
Die Madonna von Großgmain, eine frühe "Schöne Madonna" 
HOCHSCHULPROFESSOR DR. ALOIS KIESLINGER 
Geist im Stein - Zur Geschichte einer spätgotischen 
Gesteinsrnode 
DR. FRANZ WAGNER 
Zur Gartenplastlk von Schloß Hellbrunn 
NORA WATTECK 
Geschnitztes Steinboekluorn - ein vergessener Zweig 
des Salzburger Kunsthandwerk: 
DR. EDMUND BLECHINGER 
Die Salzburger Residenzgalerie 
Sammlungsprogramm und Neuerwerbungen seir1945 
DOZ. DR. RUPERT FEUCHTMÜLLER 
Biedermelerkunst und Bledermeierlandschaf: 
Zur Ausstellung „Friedrich Gauermann und seine Zeit" 
in Miesenbach und Gutenstein 
DR. EVA FRODL-KRAFT 
Romantische Glasmalerei in Laxenburg 
DR. WILHELM MRAZEK 
Der Kaiserpakal von Anton Kothgasser 
DIR, DR. FRANZ HADAMOWSKY 
Das romantische Ballett - Vier Generationen Tanzkunst: 
Die Familie Taglioni 
DR. IRMGARD WIRTH 
Zu Künstlerporträts des Berliner Biedermeier von F. W. Herdt 
und A. Rinck. A. A. Canzi. F. Krüger 
PROF. ARNULF NEUWIRTH 
Bezaubernde Spielzeugschachtel 
Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel 
Buchbesprechungen 
10 
15 
27 
32 
3B 
40 
45 
50 
Die nüchsle Nummer. die Ende Augusl er- 
scheinl. wird den Themen: Z hn Jahre Kul- 
turabkommen Belginn-Öslerrelzh und Troger- 
Jahrhunderlleier gewidmel sein. Das Heil 
enlhöll im erslen Teil Beilräge namhafter 
Auloren über die kullurellen und künslleri- 
schen Wechselbeziehungen lwischen Öster- 
reich und Belgien Seil dem 15. Jahrhunderl 
bis zur Moderne. Der zweile Teil bring! Aul- 
sölze zur Kunsl Faul Trogers und Seiner Zeil. 
Pholonachw "1: H. Baar. Wien. S. 51 - Ber- 
liner Nationalgalerie. S. 45 - Bundesdenkr 
malaml. Wien. S. 39 - H. Frank. Salzburg. 
5.1143. 35 - Gmemer. bL-Öslerr. Landes- 
regierung. Wien. 336-38 - Folo Himsl. 
München, S. Z9 - Sl. Kolowca. Krakau. S. 15 - 
Bildarchiv Folo Marburg, 5.11. 13 - E. 
Mejchar. Bundesdenkmalaml. Wien. S. 17. 
19 - Öslerreichische Nalionalbibliolhek. 
Wien. 5. e, 18 - Nechula. N-Öslerr. Lands- 
regierung. Wien. S. 37 - Schlull Nymphen- 
burg. München. S. 29 - Österreichische 
Galerie. Wien. 5.38 - Polsdamer Folo- 
Sludio. S. 4B - M. Puschej, Salzburg. 5.14 - 
Riller. Wien. S. 40, S4 - F. Rompel. Hamburg. 
S. 48 - K. Rossacher, Salzburg. 5.2840 7 
Landesblldslelle Salzburg. 5.2 -- Gabinello 
Fclografico della Soprinlendenxa alle Gal- 
Ierie. Firenze. 14-9. 27, 31 - K. Scherb. 
Wien, S. S4 7 F. Schreiber. Salzburg. S. 30 - 
lslozltlavgä Wien. S. 51 - F. Wagner. Salzburg. 
modernekunst 
IJAHRGANG 1961 MAIIJUNI 58I59 
Herangehen Dr. Kur! Rossacher - Eigenlümlr und Verleger: Öslerrcichischer Bundes- 
verlug für Unlerrichl, Wlssenschufl und Kunst - Produkliolulaitung: Dr. Alois Rollensteiner - 
alle Wien l, Schworzenbergslraße 5 - Tel. 52-25-61 - Rtdnkli n: Dr, Wilhelm Mrazek (ver- 
anlworllich für den lnhall) - Dr. Franz Windisch-Graelz - Dr. Ernst Köllcr - Leopold Nelopil 
(graphische Geslallung) - alle Österreichisches Museum für angewcndle Kunst. Wien I, 
Slubenring 5 - Tel. 72-56-96 - Redcklion das lnsernlenloil: und Anxeigenunnahme: ONo 
Richler, Reklumelenlrale. Wien I. Neuer Mark! 1 - Tel. 51-12-30 - M1: und moderne 
Kunsi erscheint 1962 im Februar, April, Juni, Augusl, Oktober und Dezember - Jahres- 
nbonnemem: 6 Doppeinummern S 240.-. DM 40.-. sir. 45. - - Einzelhull: S 44.-. DM 8,-, 
sfr. 8.- - Alle und moderne Kunst ist zu beziehen durch jede Buch- und Kunslhandlung oder 
den Verlag - Nachdruck nur mil Genehmigung des Herausgebers - Für unverlangleingehende 
Mnnuskriple und Folos wird keine Huflung übernommen - Alle Munuskriple sind an die Redak- 
Vlon zu rlchlen - Druck: G. Gisiel 8c Cie.. Wien lll. Münzgnsse 6 - Klischees: Photu-Chemigru- 
phische Kunslunslall R. Seyss K. G.,Wien - Buchbinderqrbeil: Engelbert Treschers Wwe., Wien
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst VII.” N.p., 1962. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment