MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst VII (1962 / Heft 58 und 59)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368261376339_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst VII
Bandzählung:
1962 / Heft 58 und 59
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1962

Werbung

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst VII (1962 / Heft 58 und 59)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Der verschollene Schatz der Erzbischöfe von Salzburg Neue Entdeckungen in den Sammlungen des Palazzo Pitti in Florenz. I.
  • Die Madonna von Großgmain, eine frühe ,,Schöne Madonna"
  • Geist im Stein - Zur Geschichte einer spätgotischen Gesteinsmode
  • Zur Gartenplastik von Schloß Hellbrunn
  • Geschnitztes Steinbockhorn - ein vergessener Zweig des Salzburger Kunsthandwerks
  • Die Salzburger Residenzgalerie Sammlungsprogramm und Neuerwerbungen seit 1945
  • Biedermeierkunst und Biedermeierlandschaft Zur Ausstellung ,,Friedrich Gauermann und seine Zeit" in Miesenbach und Gutenstein
  • Romantische Glasmalerei in Laxenburg
  • Der Kaiserpokal von Anton Kothgasser
  • Das romantische Ballett Vier Generationen Tanzkunst: Die Familie Taglioni
  • Zu Künstlerporträts des Berliner Biedermeier von F. W. Herdt und A. Rinck, A. A. Canzi, F. Krüger
  • Bezaubernde Spielzeugschachtel Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

 
LUDMILLA BERTHA MILDNER 
GEBORENE PFLÜGER 
1908-1959 
IN ECHTEN BIEDERMEIERKLEII), 
MIT ECI-ITEM BIEDERMEIERSCI-IMUCK 
LÄCIIELT FNS EIN LIEBLICHES XWIENER MÄDCHENANTLITZ 
AIIS OBIGEM BILDE ENTGEGEN, 
DAS IICJIFEN XVIENER CIIARME STILVOLL ZLHXI AUSDRUCK BRINGT! 
DER BIEDERMEIERSTRAUSS 
IN DEN IIÄNDEN DIESER JUGENDLICHEN FRAU 
7 VON IHR SELBST GEBUNDEN 
WURDE ZUM SYMBOL IHRES LEBENS... 
EIN LEBEN DER BLUMENBINDEKUNS'I' 
ALS GEÜBTES, HANDWERKLICHES KÖNNEN 
UND ALS GESCI-IMACKLICH-KÜNSTLERISCHIi LEISTUNG. 
AUS DEM BLUMENSALON B. SÄDTLER, WIENVOPERNRING, 
GING SIE ALS GESCI-IUIJTE, ÜBERAUS BEGABTE BLUMENBINDERIN HERVOR, 
ÜBERNAHM SODANN VON I. KÜHNEL EINEN KLEINEN, 
JEDOCH VORNEHINIEN BLUNENSALON AM KOHLMARKT 
UNI) GRÜNDETE SCI-ILIESSLICH DIE BLUMENBINDEREI WESTBAIINIIOF 
„MODERNE UND ALTWIENER BLUMENBINDEKUNST". 
SIE WURDE LANDESINNUNGSMEISTERSTELLVERTRETERIN 
DER NATIIRBLUMENBINDER WIENS UND 
BUNDESINNUNGSAUSSCI-IUSSMITGLIEI) DER GÄIR'J'NIER 
LND BLUMENBINDER ÖSTERREICHS. 
IN LIEBEVOLLER WEISE 
PFLIÄGTE SIE DIE BLUMENBINDEKUNST ALTWIENS, 
INSBESONDERE ABER DIE KÜNSTLERISCHE ABWANDLUNG DliS 
BIEDERMEIERSTRAUSSES IN DER IMMERWLÄHRENDEN THEMATIK 
DES FARBIGEN, LIEBLICHEN UNI) SCHÖNEN 
EHRF. IHREM ANDENKEN
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst VII.” N.p., 1962. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment