MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst VIII (1963 / Heft 67)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368420481874_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst VIII
Bandzählung:
1963 / Heft 67
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1963

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst VIII (1963 / Heft 67)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • Eine unbekannte Madonna von Ignaz Günther
  • Die Barockplastik aus der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts in Breslau I.
  • Die Malerei der hispano-amerikanischen Kolonialzeit
  • Der Christ am Astkreuz
  • Tafel
  • Möbel von Jeanselme aus Villa Vicentina
  • Über Kunstfälschungen I.
  • Neue Arbeiten von Egon Wucherer
  • Abstraktionen in Gold und Silber Zu Schmuckarbeiten Sepp Schmölzers
  • Der Bildhauer Hermann Walenta
  • Neuerwerbungen des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg
  • Österreichische Kunst des 20. Jahrhunderts in der CSSR
  • Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

 
Unser Tüvlblld: Johann Grnrr] Urbmnskw, 
Pwo von der Orgeldekomnon w Mona- 
Mcgdnzüencn-Kwrche m Breslau (Wvoclozv). 
1722 m: Üerzen W Muscum m LOWKI 
GERHARD WOECKEL 
Eine unbekannte Madonna von lgnaz Günther 
ADAM WIECEK 
Die Barockplastik 
aus der 1. Hälfte des 1B. Jahrhunderts in Breslau l. 
VIKTOR FRANKL 
Die Malerei der hispano-amerikanischen Kolonialzeit 
OTFRIED KASTNER 
Der Christ am Astkreuz 
FRANZ WlNDlSCH-GRAETZ 
Möbel van Jeanselme aus Villa Vicentina 
EÜUARÜ LEISCHING 
Über Kunstfälschungen l. 
LEOPOLDINE SPRINGSCHITZ 
Neue Arbeiten von Egon Wucherer 
Reduzierte Natur - Magische Natur 
KARLHEINZ GOERRES 
Abstraktionen in Gold und Silber 
Zu Szhmuckarbeiten Sepp Schmölzers 
ALOIS VOGEL 
Der Bildhauer Hermann Walenta 
ELISABETH RÜCKER 
Neuerwerbungen des 
Germaniszhen Nntionalmuseums in Nürnberg 
JAROMIR ZEMINA 
Österreichische Kunst des Z0. Jahrhunderts in der CSSR 
Notizen aus dem Kunstleben und Kunsthandel 
Buchbesprechungen 
10 
20 
26 
37 
40 
43 
46 
48 
Die nüchsle Nummer, die im Juni 1963 er- 
seheinl, wird unleganderem dem Thema „aoo 
Jahre Tirol bei Oslerreich" qewidmet sein 
und folgende Beiträge enlhallen: Die Tempel 
auf Sehloß Tirol, die erxle Schatzkammer 
der Tiroler Landeslürxlen - Prolane Wand- 
malerei des Millelaliers in SUdlirol _ Die 
Holkirche in Innsbruck - Da: Deckenlresko 
im Riesenxaal der lnnsbrucker Hofburg von 
Anton Maulbedsch -Fruncesco Parmigianino 
als Graphiker - Burackplastik aus Breslau 
II. Teil - Paul Trogerx Werke in llalien - 
Möbel von David Roenlgen - Moderne 
belgische Gobelins - Kunxlfülschungen ll. - 
Die Maler O. S. Grewe und Ernst Sleiner - 
Poesie des Holzes 
Folanuchweix: Benell 8( Spears LTD, Lon- 
don. S. S4 - Rheinisches Bildarchiv, Köln, 
S. 50 - Bundesdenkmutarnl. Wien, S. 30 - 
A. Chauvin, Pyrenees PhoVos. S. 26 - Ed. 
D.A.C.A., Assisi. s. 29 - A. Dlngiun. Den 
Haag. S. 55 - R. Durand. Albi, S. Z8 - E. 
Erde, Tel-Aviv. S. 53 - A. Fevlner, S. 3, 4 - 
Fürböck. Graz, S. 33-35 - V. Fyman, Prag, 
S. 4B. 49 - Gerluch, Wien, S. 53 - E, Haus- 
wedell, Hamburg. s. 55 . Hxrmer, s. 7 . 
lnslilul für Denkmalpflege, Wien. S. 31 - 
Keysselilz, München, S. 19 - Kunslhlslorisches 
Museum. Wien. S. 6. 7 - Landesarnl für Denke 
rnalpflege. München, S. 5 - Ed. Mar. Nice. 
S. 28 - J. Mierzecka. Breslau. S. 11717 - 
Germanische; Nalionalmuseum. Nürnberg, 
S. 4. 46, 47 - L. Neuillfler. Wien. S. S1 - V. 
Oll. Wien. S. 43745 - Poss, S. 3. 9 -Archiv 
Rossacher, Salzburg. S. Z. 6 - S9. Sadowski. 
Titelbild. S. 10, 13,16, 18, 19 - K. Scherb. 
Wien, S. 55 - S. Schmölzer. Klageniurl. 
s. 40 41 _ SperryrVs LTD. Phologruphers, 
London. S. 55 - I. Slrempel. Klaslerneuburg, 
S. S4 - Theoiac. Limuges, S. Z9 
alte und moderne  
8. JAHRGANG 1963 MÄRZIAFRIL 57 
Herausgeber: Dr. Kur! Rossclcher - Eigentümer und Verleger: OSlEFFEiClHSCHET Bundesveriug 
für Unlerritnl. Wissenschcill und Kunsl - Produktionsleilung: Dr, Älois Rollensieiner- alle Wien l. 
Schwnrlenbergslruße S. Tel. 52-25-61 - Ridaklion: Dr. Wilhelm Mrazek. Chefredakleur, ver- 
qnlworllich für den lnhcll - Dr. Franz Windisch-Gruell - Dr. Ernsl Köller - Leopold Nelopil. 
graphische Gesvallung - alle Üslerreichisches Museum für cmgewundle Kunil. Wien I. 
Slubenring S. Tei. 71-56-96 - Anzeigelmnnahme: ONo Richter, Reklamezenirnle, Wien I. 
Neuer Markt 1. Tel, 51-12-30 - Alle und moderne Kllml erscheinl 1963 im Februar. 
April, Juni. Augusl. Oktober und Dezember - JUHFGSGÜOIIIIQIHGIHI 6 Doppelnummern 
SIÄQY. DM 40.-. sfr. 45r - Einzelheft: S 44.-. DM 5.7. sfr. ß.- - Alle und 
moderne Kunsl rsl Iu beziehen durch iede Buth- und Kunilhundlung oder den Verlag - 
Nachdruck nur mil Genehmigung des Herausgebers - Für unverlangl eingehende Manu- 
skriple und F000; wird keine Haftung übernommen -- Alle Munuskriple sind an die Redak- 
llon zu rlchlen - Druck: G. Gislel B: Cie.. Wien lll. Münxgasse 6 - Klischees: Pholo-Chemigra- 
phische Kunslclnslüll R. SeySS K. Cm. Wien - Buchbinderarbeil: Engelberl Treschers Wwe.. Wien
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst VIII.” N.p., 1963. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment