MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 86)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368510262216_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XI
Bandzählung:
1966 / Heft 86
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1966

Artikel

Titel:
AUS DEM KUNSTHANDEL
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 86)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • FRIEDRICH III. IN BILDNISSEN UND DARSTELLUNGEN SEINER ZEIT
  • DIE RESIDENZEN KAISER FRIEDRICHS III.
  • NEUE BEITRÄGE ZU LEONHARD BECK
  • UNBEKANNTE RELIGIÖSE BILDWERKE UND HANDZEICHNUNGEN IGNAZ GÜNTHERS
  • DIE KÜNSTLER ÖSTERREICHS UND DIE WELT Ergebnisse der Ausstellung ,,Österreichische Malerei 1908-1938", Graz, Künstlerhaus, Jänner-Feber 1966.
  • HENRI DE TOULOUSE-LAUTREC
  • ZUR KUNST DES GRAPHIKERS HANS THOMAS
  • WIL FRENKEN - NOTIZEN ZU SEINEN HOLZSCHNITTREIHEN
  • DER ZEICHNER ANTON WATZL
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

AUS DEM KUNSTHANDEL 
 
 
 
CHRISTIFS, London. A011l1or1 vom 21, Junuar 1966 Gemtüde des19 und 201u11r1111nder1s 
DOROTHEUM,Wien. 571.Kur1s10uk110r1 vom 22 bls 25. Marz 196611011952. Ka1a1cg- 
DOROTHEUM, Wien. 4-76 
 
180 Kulakzqrxurmncrn (11-76111111101111161 i 110 663 B 0 (OS 3 090 1115, ) 
m1 {N17 es mm 1111110711 01111-1-1101131 (1838 1902), Pa1errv1c, F R. Umerberger war 
11a Sohn dcs1nr1sbv11rker Kunsvhandlers F, Umcrberger. Meßlbol i 3100055 298 600, 7) 
Aukhon vom a 19117061- 1966. Uhren und motherrvnhsche lnslrumcrüe. 157 Kahzdog. 
nummern (1vsarv11rne1s1bo1 i 15 076.110 (o5 1 145 776, ). 
K01 -N1' 138 Auwrvvulußhe Uhr m11 Sp1e1werk, Melslbol, E 850 (cS 64 600. ) 
1111111101") vom 21 Februar 1966 Frarwosßche und andere kanhnenlale Mobe1. 
175 Kn1n10gr1urn1v1e1l1 ßeaurntrnelsmoP i 38 99616 0 (o5 2 963 757, ). 
Km 7Nr. 11a Sdvrunk. 5041111201501, 11m 1100 1791511101 1; 400 (OS 30-100, ) 
nummern wurden 707 verkauf! Gesarvvlrnmnbot 5 4673 000,7. 
KabNr, 833 Dose, Wmncr Por1e1lur1 aus der Manufaklur Du Puqmer, um 1730 
5 x 7x Zcm Ruf: S 4000. , Me1s1bo1, S 2B 000. . 
Ku1,7Nr, 71 Euqcrv 101121 (1845 1901), Große Wmdelandschcdl aus HoHand, s1qr1 und 
du! 1895, Ol auf 11012. 100x 175 cm. Ruf: S 60 O00, ,Me1s1bol S 100  6 
KaL-Nr 121 Pnu11rcger(1698 1762), Drc Hc111gc Drowfalhgkcn, von Mar1a und Hmhgen 
verchr1, O1 (1111 Lwd. 60x52 (m. Ruf S 15 000. .N1e1s1bo1 S 75000, 
KUNSTHAUS AM MUSEUM. CAROLA VAN HAM. Kbln. 25. Kuns1ouk110r1 vom 9 b1s 
AUS AM MUSEUM. 
VAN HAM, Knln. 7 9 
SOTHEBY G: CO.. London. Aukhon vom 11. Februar 1966 Mobel, Teppmhe und Mus1k7 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
WElNMÜLLER.M1inchen.99 Aukhon vom 16 b1S1B.Mar71966 1531Ku1a10grwrr1merr1 
(118 119500, ) 
12. Mar? 1966. 2150 Ka1u1ogn11rnmcrr1 
Kq17Nr 1205: C W. D1C1VILH (1712 1774), Der SL11ar1alar1. unbeze1c11r1e1 Ol auf Ho1z __ 
47,5x '19 (m Schuhwerk DM 4000, -, Me1s1bo1 DM 3 600,7 (oS 23 400,7) WEINMULLER, Munchen, 13715 
K01 Nr 12]0,Jo11anr1 B001, Larnp1 d 1 (1775 1837), Hebe, den Ad1erlup11ers1rc1rvkend, 
s1g11 ,Ö1uu11_wd.103x 76 cm SLhaUwerP DM 7 O00, ,Me1s1bol DMAS S00, (o5 29250, 1 
Kul7N1. 493 Gruppe. Zwe1 musmercndc Amorcncn Mc111cr1, um 175071760, B1aue 
Snhwcrmrmnrkc R11zn1arke112,Sc11a1zwerl DMSOO. ,Me1s1bo1 DM-SSO. (oS 2925,77). 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1r1511'111'r1('n10 153 Kululoqnumrvvorn (msam1rne1s1bol i 118940 (o5 17191 0. ) 
Kn17Nr 131 Be1r1u11cr Sckrcmr rr111 Außulz. venemg, M111e 18 Jahrhxmderl Melslba) 
1 1 150 (115 a7 400, 1 
Ka1 N1 135 Acht Sherulnn E1111111111e17Arrns10111e, Mahagorn, um 1795 MelslboV E 2'500 
((15 182-100, ) 
A11111ur1 vom 27 Februar 1966 Konhncnlalcs Porzc1lan 159 Kammgnummern 
(50141111111121511101 E 710186(o5 Ä 0511 136, 1 
Ku17N1, 57 101m. Me11ie:xe1 Porzc11an. von Johann GolHob KWUWFVSL17Ä2. 1-1 7357011, 
L 73,75crn 111101511161 a; 2200 (o5 167 200. ) 
  
KuMNr 370 Großer Deckemumaerv, 11Ern1mnr1s1ad1 Mmsierrnorke S11 Sebushan Hahn 
d A, (16-8-1 17.111 1-1 27,5 (m, SlhcwwvrP UM 28 000.7. Me1s1b01 D111 15009. 
(uS 117 000, 1 
Kal7Nr.1075 Lvra. Crcmach d A ( 172 71553).M1:1r11r1 Lulhcr, am 1529. O1 C101 1-101: 
39x29 m1. 5rhn17we11 DM 50 O00, , Me1slbu1 DM 711 000, (o5 266 S00, ), 
Ku17N1 1297 C011 Spnzwvg (1808 71895). Das Slandcherv 1rv1 Morvdschmn, man. m11 
Rhun Das Ö1a01K11r1-111 72x10), 1111 SghuUwe-H UM 45 000.7, 1e1s1bo1 DM 21000," 
  
SOTHEBY A CO. London. 10712
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XI.” N.p., 1966. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment