MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 89)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368537868918_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XI
Bandzählung:
1966 / Heft 89
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1966

Werbung

Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XI (1966 / Heft 89)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • VIER SÜDFLANDRISCHE MARIENTAFELN - EIN BEITRAG ZUR GENESE DER NIEDERLÄNDISCHEN MALEREI
  • QUODLIBETS - EINE ABART DES STILLEBENS
  • WANDLUNGEN EINER KULTURSTÄTTE - DREI JAHRHUNDERTE KUNST UND TECHNIK AUF DEN WIENER GUSSHAUSGRÜNDEN
  • OSKAR KOKOSCHKAS LITHOGRAPHISCHER ZYKLUS ,,DIE ODYSSEE" - ZUM 80. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS
  • SAKRALBAUTEN VON CLEMENS HOLZMEISTER - ZUM 80. GEBURTSTAG DES KÜNSTLERS
  • DIE ZURÜCKGESCHRAUBTE ZEIT - ZU BILDERN VON E. J. DOGARTH
  • DER BILDHAUER RUDOLF KEDL
  • DIE MALERIN MARIE LOUISE VON MOTESICZKY
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

 
ÖSTERREICHISCHE STAATSDRUCKEREI 
WIENER ZEITUNG 
VERLAG 
RUPERT FEUCHTMÜLLER 
FRIEDRICH GAUERMANN 
1 807-1 862 
Der Tier- und Landschaftsmaler des österreichischen Biedermeier 
224 Seiten mil 96 Reproduktionen. davon 36 Farbtafeln. Format 2Äx27 cm. In 
Ganzleinen gebunden. mit farbigem Schutzumschlag S 1050.- 
Das repräsentative Werk über Friedrich Gauermann ist die erste Monographie 
über den bedeutenden österreichischen Maler. der neben F. G. Waldmüller zu 
den markantesten Künsilerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts zählt. Sein 
Schellen. das in dem Buch durch ausgezeichnete Reproduktionen belegt isl, 
wird im Rahmen der biedermeierlichen Kuliur gewürdigt. Quellen. Dokumenle 
und ein Werksverzeichnis machen die Monographie für den Sammler und 
Forscher zu einem verläßlichen Nachschlagewerk. dem Kunstfreund ist sie eine 
wertvolle Erinnerung an die Biedermeicrausslellung ..Friedrich Gauermann und 
seine Zeil". 
ERNST MARBOE 
DAS ÖSTERREICHBUCH 
Neue verbesserie Aufluge. B1.A1OO.Tuusend. 592 Seilen, 
reich illusirierl mi! 1170 zum Teil ganzseiiigen Texibil- 
dem und Karien. alle in Vler- und Mehrfarben-Offsel- 
druck. und 16 Vollbilder. Vornehmer Ganzleinenbund 
mil künsllerisch ausgeführier Galdprügung. Es erzähl! 
unierhuliend. was Ösierreich wur und ist. die Haupl- 
epochen seiner Geschichte, Kunsl. Musik. Dichiung und 
Wissenschufl. Volk und Landschaft Preis S 1145.- 
THE BOOK OF AUSTRIA 
LE LIVRE DE L'AUTRlCHE 
in den Überseizungen von 
Gordon Shepherd. Richard RickeH, Roger de Cruon-Poussy für die franzö- 
Emmy Molles Preis S 180.- sische Ausgabe Preis S 230.- 
2 Bücher sind zu beziehen durch alle Buchhandlungen und durch die Verkuulssielle der Slaalsdruckerei 
Wiener Zeitung. Wienl 
. Wollxeile 27a
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Werbung

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Werbung

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XI.” N.p., 1966. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment