MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 92)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368587548199_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XII
Bandzählung:
1967 / Heft 92
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1967

Artikel

Titel:
ZUR GRAPHIK ANTON HANAKS
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 92)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • UNBEKANNTE KUNST- SCHÄTZE IM KLOSTER DER HEIMSUCHUNG (SALESIANERINNEN) IN WIEN
  • DAS WERK DES ARCHITEKTEN KARL MOREAU - DIE KONSTRUKTIONSGEBUNDENHEIT ALS WESENSMERKMAL DER BAUKUNST
  • KÜNSTLERSCHICKSALE AUS ARCHIVBRIEFEN
  • DIE WIENER WERKSTÄTTE
  • DAS JAGDHAUS HOCHREITH - ZUR STILANALYSE DER RÄUME VON JOSEF HOFFMANN
  • ZUR GRAPHIK ANTON HANAKS
  • EINE NEUE KIRCHE VON CLEMENS HOLZMEISTER- DAS ALTARMOSAIK VON CARL UNGER
  • RELIGIÖSE KUNST - AKTUALISIERT. ZUM WERK VON ERNST DEGASPERI
  • DIE MALERIN HILDA UCCUSIC-WILTSCHKO
  • ZUR TRIENNALE DER NAIVEN KUNST
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

 
1 
Berta Reichenauer 
ZUR GRAPHIK ANTON HANAKS 
1 Anton Haiiak, Paar. Tintcnstift, 26xl7,5cin, nicht 
Slgftlßft 
2 Anton Hanak, Weibliche Studie Tintcnstift. l7x 
24.5 cm, signiert Anton HQFVOK 
3 Anton Hanak, Fraucnkopt. Tmiensiiti. 275m? (m, 
Slgrt. Anton Hanak 
4 Arüon Hanak, Marinlicher Akt. Tiniensitti, 27xl8 m. 
nmht Slglttürl 
4 R1 0M 
w Ä IJÄK 
Die politische Wandlung Österreichs nach dem 
ersten Weltkrieg, von den Künstlern lange voraus? 
geahnt, brachte in den zwanziger Jahren eine 
Wandlung auch auf kulturellem Gebiet mit sich. 
Das Wien der Monarchie war noch Metropole 
der Künstler aus den ÖSTEFFElChlSChQFI Ländern 
und bedeutender Anziehungspunkt für die euroe 
püischc Künstlerelile. Es verlor nach dem Zusam- 
menbruch der Donaumonarchie, aber auch nach 
dem Tode der großen Führer der Secession seine 
Zentralstellung im Kunstschaften. Die iun 
Talente wendeten sich enttäuscht von der Akade 
ab und entwickelten sich in den Ländern: Fi 
auer, Boeckl, Wiegele. Kolig, Clernentschit 
EggereLienz. 
Künstlerhaus, Secessian und Hagenbund 
suchten wohl. die Kräfte wieder zu sammeln, l 
machte Gedöchtnisausstellungen (Klirnt 19 
gründete eine moderne Galerie (1929) 7 aber 
großen Künstler blieben Einzelpersönlichkeitei 

	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XII.” N.p., 1967. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Die historische Ausstellung von Wand- und Plafond-Decorationen im Sommerhalbjahr 1885
158 / 472
Werkbundausstellung 1930
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment