MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 92)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368587548199_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XII
Bandzählung:
1967 / Heft 92
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1967

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 92)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • UNBEKANNTE KUNST- SCHÄTZE IM KLOSTER DER HEIMSUCHUNG (SALESIANERINNEN) IN WIEN
  • DAS WERK DES ARCHITEKTEN KARL MOREAU - DIE KONSTRUKTIONSGEBUNDENHEIT ALS WESENSMERKMAL DER BAUKUNST
  • KÜNSTLERSCHICKSALE AUS ARCHIVBRIEFEN
  • DIE WIENER WERKSTÄTTE
  • DAS JAGDHAUS HOCHREITH - ZUR STILANALYSE DER RÄUME VON JOSEF HOFFMANN
  • ZUR GRAPHIK ANTON HANAKS
  • EINE NEUE KIRCHE VON CLEMENS HOLZMEISTER- DAS ALTARMOSAIK VON CARL UNGER
  • RELIGIÖSE KUNST - AKTUALISIERT. ZUM WERK VON ERNST DEGASPERI
  • DIE MALERIN HILDA UCCUSIC-WILTSCHKO
  • ZUR TRIENNALE DER NAIVEN KUNST
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

Inhalt 
Einige Beiträge dieses Heftes behandeln Themen im Zusammenhang mit der Kunst 
und Kultur der Stadt Wien, die bisher unbekannt oder noch keine ausreichende 
Würdigung erfahren haben. lm besonderen gilt dies für die Wiener Werkstätte 
und ihren Begründer Josef Hoffmann, deren Leistungen derzeit in einer großen 
Ausstellung im Österreichischen Museum für angewandte Kunst gezeigt werden. 
2 Dora Heinz Unbekannte Kunstschötze im Kloster der Heim- 
suchung (Salesianerinnen) in Wien 
8 Richard H. Kastner Das Werk des Architekten Karl Moreau - Die 
Konstru ktionsgebundenheit als Wesensmerkmal der 
Baukunst 
16 Walther Maria Neuwirth Künstlerschicksale aus Archivbriefen 
20 Hans AnkwiczvKieehoven Die Wiener Werkstätte 
2B Franz Windisch-Graetz Das Jagdhaus Hochreith - Zur Stilanalyse der 
Räume von Josef Hoffmann 
33 Berta Reichenauer Zur Graphik Anton Hanaks 
37 Johann Muschik Eine neue Kirche von Clemens Holzmeister - 
Das Altarmosaik van Carl Unger 
42 Maria Buchsbaum Religiöse Kunst - aktualisiert. 
Zum Werk von Ernst Degasperi 
46 Oskar Matulla Die Malerin Hilda Uccusic-Wiltschka 
49 Vojtech Tilkovsky Zur Triennale der naiven Kunst 
50 Aus dem Kunstleben 
55 Aus dem Kunsthandet 
56 Buchbesprechungen 
Titelbild: Kirche zur Heiligen Familie in Wien X. erbaut von Clemens Holzmeister. 
Teilausschnitt aus der großen Mosaikwand am Altar ,.Das himmlische Jerusalem" 
von Carl Unger 
Unser Kunstblatt: Walter Prankl. Station Stadtpark. 1897 erbaut, Otto Wagner. 
Lithographie, 1967 
Bildnachweis: P. P. Auer, Wien, S. 28732 - P. Baum. Wien, S. 50, 51 - Bildarchiv 
der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. S. 8410. 12. 13. 15 - O. Breicha. 
Wien. S. 50 - Bundesdenkmulamt. Wien. S. 277 - La Case d'Art, Paris. S. 53 - 
A. C. Cooper Ltd.. London, S. 55 - E. Defner. H. Kodre. Wien. S. 53 - Photo- 
Werkstätte .,Gertrud", Wien. S. 26 - E. Gusl. Wien-Langenzersdorf. S. 33 - Archiv 
Carola van Harn. Köln. S. 55 - Prof. J. Hoffmann (Archiv), Wien. S. 21. 22 - llka. 
Wien. S. 25 e E. Jelinek. Wien. S. 53 - Neubacher (vorm. Bruno Reiffenstein). 
Wien. S. 9 - L. Neustifter. Wien. S. 16-19 - B. Pfiaum. Wien. S. 54-John H. Popper. 
New York. S. 52 - Reiffenstein. Wien. S. 27-Restaurierungswerkstatt Landeskonser- 
vatar Rheinland, S. 53 - K. Scherb. Wien. S. 55 - John D. Schiff. New York, S. 52 - 
H. Schwingenschlögl. Wien. Titelbild. S. 37 - Sperryn's Ltd.. London S. 55 - 
R. Stepanek, Wien. S. 14 7 O. K. Vogelsang. Berlin, S. 20. 24 - Archiv Weinmüller, 
München. S. 55 
Vorschau auf Heft 93: Salzburgs alte Schatzkammer - Die Fresken des Schlosses 
Freisal und das Zeremoniell des Einrittes der Salzburger Erzbischöfe - Vorbilder 
und Verwendung der Krönungswagen deutscher Herrscher - Ein Elfenbeinbildwerk 
von Franz lgnaz Holzinger - Das Legat Mattheus Kern - Computergraphik und 
Computerlilm - Der Maler Edmund Blechinger - Fred Nowak als Radierer - Der 
Graphiker Alfred Hrdlicka 4 Die Kürntner Landesgalerie in der Burg zu Klagenfurt 
 
Heft  Maijluni 12. Jahrgang 1967 alieund mqdeme  
 
Hernuxgeber: Dr. Kurl Rossucher 7 Eigenlümer und Verlegzr: Öslerreichischer Bundesverlug 
für Unierrkhl. Wissenschclfl und Kunst 7 Produkiionsleilung: Prel. Dr, Alois Rollensieiner 7 
dlle wien l. Schwarzenbergsfruße s. Tel. 5245-61 
Redukiion: Chefredakteur Dr. Wilhelm Mrclzek, veranlworllich für den innnll 7 Dr. Franz 
Windisch-Gruclz 7 Dr. Ernst Köller 7 Peler sdum 7 Leopold Nelopil, graphische cesldllung 7 
alle Öslerreichisches Museum lur engewdndle Kunsl, Wien l, slubenring s, Tel. 72-se-9e 7 
Alle Munuskrlple sind an die Reduküon zu rielilen 7 Für urwerlungl eingehende Mcnuskrlple 
und Fokus wird keine Heilung übernommen 
Alle und rnederne Kunsl erscheinl 1967 im Februar, April. Juni. Augusl. Oklober und Dezember. 
Jahresabonnement e Doppelnummern es 290, , und öS 9_ Perle 7 DM 49,7,sfr. 55.- 7 
einreihen: es 56.7. DM 9,30. Sfr. 10.50 (Eirlzelnummerrl- sowie DM- und sflnrPrelse inkl. Porlo) 
Anuigenvarwallung: Ösierreichlscher Bundesverlog, wien Vlll, Lcnuugusse 17 
All: und moderne xund isl zu beziehen durch jede Buch- und Kunslhcndlung oder den Verlag - 
Nachdruck nur mil Genehmigung des Herausgebers 
Druck- und Buchbinderarbeil: G. Gislel Bk Cie., Wien III. Münzgasse 6 7 Klischees: Pholo- 
Chcmigruphische Kunslunslall R. Seyss KG. Wien
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XII.” N.p., 1967. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment