MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 93)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368590272850_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XII
Bandzählung:
1967 / Heft 93
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1967

Artikel

Titel:
DER GRAPHIKER ALFRED HRDLICKA
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 93)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • SCHLOSS FREISAAL UND DER EINRITT DER SALZBURGER ERZBISCHÖFE
  • SALZBURGS ALTE SCHATZKAMMER
  • BEMERKUNGEN ZU DEN VORBILDERN UND DER VERWENDUNG DER KRÖNUNGSWAGEN DEUTSCHER HERRSCHER
  • EIN ELFENBEINBILDWERK VON FRANZ JOSEPH IGNAZ HOLZINGER?
  • MATTHEUS KERN UND EIN LEGAT SEINER WERKE AN DIE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE
  • DER MALER EDMUND BLECHINGER
  • DER GRAPHIKER ALFRED HRDLICKA
  • COMPUTERGRAPHIK - COMPUTERFILM
  • FRED NOWAK ALS RADIERER
  • DIE KÄRNTNER LANDESGALERIE IN DER ,,BURG" ZU KLAGENFURT
  • DIE WIENER WERKSTÄTTE Ein glanzvolles Kapitel österreichischer Kunstgeschichte; zur Ausstellung im Museum für angewandte Kunst
  • DER GENREMALER NORBERT GRUND Zur Festwochenausstellung der Österreichischen Galerie im Belvedere
  • ,,VON HAMBURG NACH HELGOLAND"
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

Johann Muschik 
DER GRAPHIKER 
ALFRED HRDLICKA 
Zuerst war er Maler. Von 19-36 bts 1953 hat 
in Wicn geborene und heute im 40. Leben: 
stehende Pliinstter bei A. P Guterstoh und J 
Dabrowsky an der Wtener Akademtc der 
denden Kiinste studiert. Im BCEITZC eines Dipti 
das thn cts akademischen hitater "iuswtes, tra 
in Fritz VVOIFYJÖUS Meisterktasse tur Bitdhau 
an dei-Akadcinieetn,dieer1957_nacnviei-Jahrig 
Studium, WVSÖEV" mit einen: Diptorn ausgesta 
verbot? DISSSF trotz Seiner Eigenwittigkeit 
setnenw starken Temperament also recht ardcntl 
Scnitter hat WIWUCI" auch gezeichnet Uftd dabet 
in den beiden anderen Dtsziptinen etne gr 
Begabung bewiesen. Er arbeitete im sti 
wr cr. 
1960 slettlc Alfred Hrdltcka ätCh der OFfentlich 
mit einer großen Kollektive ats Maler, Bitdha 
Graphiker zunw GFSYEHWCU vor. Er war das, 
man etnen Außensetter nennt, etn ttgurati 
gegenslandlichcr, „naturatistiscticW Künstler (i 
auf beharrte er), zu einer Zeit. tn der die tun 
Begabungen dteses Landes mehr oder mir 
zur Uabstrakten" Kunsl drängten, die in der-X 
ihren arolien Boom nattc.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XII.” N.p., 1967. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment