MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 94)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368593464100_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XII
Bandzählung:
1967 / Heft 94
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1967

Artikel

Titel:
EIN FRÜHWERK VON GUSTAV KLIMT - DER THEATERVORHANG IN REICHENBERG (LIBEREC)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XII (1967 / Heft 94)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DIE UNIO MYSTICA DER HL. THERESE VON AVILA VON LORENZO BERNINI IN DER CORNAROKAPELLE IN ROM
  • KUNST UND KULTUR DER MEDAILLE - EPILOG ZU EINER AUSSTELLUNG IM ,,JOANNEUM"
  • DIE WIENER HANDELS-AKADEMIE - DAS ERSTE ÖFFENTLICHE GEBÄUDE DER RINGSTRASSE UND SEIN ARCHITEKT FERDINAND FELLNER D.Ä
  • EIN FRÜHWERK VON GUSTAV KLIMT - DER THEATERVORHANG IN REICHENBERG (LIBEREC)
  • SEZESSIONISTISCHE PLAKATKUNST IN BÖHMEN
  • ANNELISE KARGER UND IHR GRAPHISCHES WERK
  • DER MALER UND GRAPHIKER ANTON WICHTL
  • DIE PLASTIKEN VON KARL GRUBER
  • VERSTECKTE WELTAUSSTELLUNGSKUNST Kleine Plauderei über Österreichs Kunstbeitrag in Montreal
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

Hana Seifcrtovä-Koreckä 
EIN FRÜHWERK VON 
GUSTAV KLIMT - DER 
THEATERVORHANG IN 
REICHFINBHRG (LIBEREC) 
Mit dem zunehmenden Interesse für die 
Kunst der Jahrhundertwende zieht auch 
das Werk Gustav Klimts in immer stärke- 
rem Maß die Aufmerksamkeit der kunst- 
historischen Forschung auf sich. Im Rah- 
men der künstlerischen Leistungen der 
Wiener Secession erweisen sich seine Werke 
als Schöpfungen einer Künstlerpersönlich- 
keit von einzigartiger Prägung, die es 
verstand, ihre höchst individuelle Auf! 
Fassung von der Gestaltung eines Kunst- 
werkes mit aller Konsequenz zu verwirk- 
liehen. 
Gu: 
lhu 
1 lflinn-l 
m m Im. 
an: Mm 
lcnbclg, 
Hauplvorhang du Sun 
llKInSiChK 
Gewiß bildet das Frühwerk Klimts für den 
Kunsthisrnriker ein weniger ergiebiges und 
daher auch nicht so anzichendes Thema 
wie seine reifen Werke. Dennoch finden 
sich gerade in seinen Anfängen manche 
Züge, die seine spätere künstlerische Ent- 
wicklung erklären, weil die Lehrjahre die 
direkte Voraussetzung dafür bildeten. Das 
betriEt nicht nur die technische Voll- 
kommenheit, sondern auch den unfehlbaren 
Sinn für das Dekorative, für raffinierte 
künstlerische Mittel und für die monu- 
mentale Wirkung eines in Verbindung 1 
der Architektur stehenden Werkes. 
Sicherlich spielten hier sowohl das Studi 
bei Professor Laufbcrger an der Kur 
gewerbeschule wie auch Klimts erste, v 
nehmlich auf die Monumcntalmalerei 
richtete Aufträge eine wichtige Rolle. 
Über Empfehlung der Architekten Fell 
und Helmer in Wien wurde bereits d 
Zwanzigjährigen - also noch Während . 
Studienzeit an der Kunstgewerbeschule 
zusammen mit scincm älteren Mitschü 
Franz Matsch der anspruchsvolle Auft. 
zuteil, für das neu zu errichtende Sta 
theater in Reichenbcrg einen gemal 
Vorhang mit reicher f-iguraler Komposit. 
auszuführen. Es war das nicht die er 
Aufgabe dieser Art, mit der sich die bei: 
Studenten auscinanderzusetzen hatten v. 
die sie zu einem guten Abschluß bracht 
In den Jahren 187871880 schufen sie 
Deckenmalercicn für das Haus  Sturai 
am Wiener Schottenring und im Laufe . 
Jahres 1883 7 also neben der Arbeit 
Reichenberger Vorhang i die Dekoral 
nen für das Theater in Fiume.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XII.” N.p., 1967. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment