MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XIII (1968 / Heft 98)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368600710162_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XIII
Bandzählung:
1968 / Heft 98
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1968

Artikel

Titel:
DAS GRAZER RATHAUS ENTSTEHUNG UND WANDLUNG
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XIII (1968 / Heft 98)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DIE NEUE KONZEPTION DER WIENER WAFFENSAMMLUNG - LEIBRÜSTKAMMER UND HOFJAGDKAMMER
  • NEUZEITLICHE KERAMIK IN NIEDERÖSTERREICH
  • DIE GRÄFIN LEON RASUMOFSKY UND IHRE WOHNUNGEN
  • DAS GRAZER RATHAUS ENTSTEHUNG UND WANDLUNG
  • ADI HOLZERS SIEBDRUCKE
  • DER BILDHAUER ROLAND GOESCHL
  • BETRACHTUNGEN ZU DEN QUELLEN DES ,,SCHÖPFERISCHEN" IN DER MALEREI
  • KUNSTFÖRDERUNG: ALIBI ODER VERPFLICHTUNG?
  • AUS DEM KUNSTLEBEN
  • AUS DEM KUNSTHANDEL
  • BUCHBESPRECHUNGEN
  • Werbung

Volltext

__ Ü 
 
 
 
l-äa:  m ..- pralmm 
 Ä z! i 
  
 
  
vl. 
ä . 
H"- . W 
x . ,. 
1.7:." g, 
 
. 7 givrvfiväwr 
W157i?  1- 3'" 
  
1 1811211316211! DES DUHIXUZBIICIS Illf GIC VOlKSlJClIBgllDg 
„Grazer Rathaus" (4.7.1966I'T.): links der bestehende 
Bau. rechts der Ncufnssadicrungsmlwurf des Prof. Dipl.- 
In .Wilhelrn jonser 
2 Jogaml Georg Haubcrrissez d. 1., Rathauscntwuxf, Aufriß 
egen den Grazcr Hzuptplalz. Umbau 
3 igDas alte Grazcr Rathaus von Johann Christoph Scadle: 
(18Ud7). Nach einem Photo du siebzigzr Jahre des 19.121:- 
hun crts 
stockung des Rathausbaues vorgesehen. 
Diese Idee mußte aber auf Grund statischer 
Berechnungen bald fallengelassen werden. 
Iml-lerbst1964fand nun im Österreichischen 
Museum für angewandte Kunst eine große 
Ausstellung statt, die den Historismus als 
eigenständige Stilperiode ebenso rehabili- 
tierte, wie dies kurz zuvor mit dem jugend- 
st.il (Sezession) geschehen war. Diese nun- 
mehr endgültige Anerkennung der „Ring- 
straßenzeit" veranlaßte den Verfasser dieser 
Zeilen, die zuständigen Stellen des Magi- 
strates Graz nicht nur auf die Eigen- 
Wertigkeit des Historismus, sondern auch 
auf die speziüsche Bedeutung des Grazer 
Rathausbaues aufmerksam zu machen. Seine 
Anregungen Helen auf fruchtbaren Boden, 
besaß das Grazer Rathaus in Graz selbst ja 
nicht nur viele Feinde, sondern auch eine 
große Schar von Freunden, die den Bau 
überaus schätzten. Verläßliche Umfragen 
bei Fremdenverkehrsstellen haben auch 
ergeben, daß das Grazer Rathaus der meist- 
photographierte Bau der Stadt ist und 
sich somit auch einer ersichtlichen Wert- 
schätzung bei Auslandtouristen erfreut. 
Obwohl dieses Kriterium vom rein Sach- 
3
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XIII.” N.p., 1968. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment