MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 108)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368631443590_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XV
Bandzählung:
1970 / Heft 108
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1970

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 108)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • DIE FRONTALITÄT - FORM UND BEDEUTUNG
  • JOH. B. JAK. RAUNACHERS ,,WUNDERBARE BROTVERMEHRUNG" IM MINORITENSAAL IN GRAZ
  • THE SPIRIT OF ECSTASY Die Rolls-Royce-Autokühlerfigur von Charles Sykes I.
  • KOLO MOSER UND DIE ZEITSCHRIFT,,VERSACRUM"
  • FRANZ ELSNER - EIN ÖSTERREICHISCHER MALER DER VITALEN FARBE
  • HANS ESCHER - AUFKLÄRER UND ENZYKLOPÄDIST
  • PETER BISCHOF - KONTINUITÄT EINER KÜNSTLERISCHEN ENTWICKLUNG
  • BEGEGNUNG MIT RUTH MANNHART
  • ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST Spontanveranstaltungen
  • Aus der Kunstwelt
  • Aus dem Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

INHALT 
HERAUSGEBER: 
Dr. Kurt Rossacher 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: l 
Osterreichischer Bundesverlag 
für Unterricht, Wissenschaft l 
und Kunst 7 
PRODUKTIONSLEITUNG: 
Prof. Dr. Alois Rottensteiner 7 
alle Wien I, Schwarzenbergstraße 5, 
Tel. 52 25 61 
REDAKTION: 
Chefredakteur 
Dir. Prof. Dr. Wilhelm Mrazek 
(verantwortlich für den Inhalt) 7 1 
Dr. Franz Windisch-Graetz 7 
Peter Baum 7 Alois Vogel 7 
Leopold Netopil, graphische 
Gestaltung 7 
alle Österreichisches Museum 
für angewandte Kunst, 
A-1010 Wien, Stubenring 5, 
' Tel. 72 56 9a, 72 56 97 - , 
ANZEIGENVERWALTUNG: 
I ERSCHEINEN UND PREIS: 
1 ÖS 350,7 und ÖS 9,7 Porto; 
alle Manuskripte sind an die l 
Redaktion zu richten 7 
für unverlangt eingehende 
Manuskripte und Fotos wird keine 
Haftung übernommen 7 
Nachdruck nur mit Genehmigung 
des Herausgebers 
Österreichischer Bundesverlag, 
A-1080 Wien, Lenaugasse 17 
DRUCK UND BUCHBINDERARBEIT: 
G. Gistel 81 Cie.. 
A-1030 Wien, Münzgasse 6 
KLISCHEES: Photo-Chemigraphische 
Kunstanstalt R. Seyss KG. Wien , 
Alte und moderne Kunst erscheint l 
1970 im Februar, April, Juni, l 
August, Oktober, Dezember 
Jahresabonnement 
(S Doppelnummern): 
DM 58,-; sfr. 63,80 
Einzelheft: 
es 70,7; DM 11.80; sfr. 12,90 
(EinzeInummern- sowie DM- und 
sfn-Preise inkl. Porto) 
BEZUG: 
Alte und moderne Kunst ist zu 
beziehen durch jede Buch- und 
Kunsthandlung oder den 
Österreichischen Bundesverlag 
DIE FRONTALITAT 7 FORM UND 
BEDEUTUNG 
JOH. BAPT. JAK. RAUNACHERS 
„WUNDERBARE BROTVERMEH- 
RUNG" IM MINORITENSAAL IN 
GRAZ 
2 Hilde Zaloscer 
14 Günter Brucher 
19 Gerhard Woeckel THE SPIRIT OF ECSTASY 7 DIE 
ROLLS-ROYCILAUTOKUHLER- 
FIGUR VON CHARLES SYKES I 
28 Werner Fenz KOLO MOSER UND DIE ZEIT- 
SCHRIFT„VER SACRUM" 
33 Walther Maria Neuwirth FRANZ ELSNER 7 EIN ÖSTER- 
REICHISCHER MALER DER VI- 
TALEN FARBE 
36 Horst Herbert Kossatz HANS ESCHER M7 AUFKLÄRER 
UND ENZYKLOPADIST 
39 Peter Baum PETER BISCHOF-KONTINUITÄT 
EINER KUNSTLERISCHEN ENT- 
WICKLUNG 
42 Zdrawka Ebenstein BEGEGNUNG MIT RUTH MANN- 
HART 
i 44 ÖSTERREICHISCHES MUSEUM 
FÜR ANGEWANDTE KUNST 7 
AUSSTELLUNGEN, SPONTAN- 
VERANSTALTUNGEN 
46 AUS DER KUNSTWELT 
54 AUS DEM KUNSTHANDEL 
56 """'"'" BUCHBESPRECHUNGEN 
 
 
Mali Lc-Tis" 
w I r N 
TITELBIVED: Rembrandt, Kleines Selbstbmirnis, Kunsthistorisches Museum, 
1 Wien 7 Gemäldegalerie 
UNSERE KUNSTBETLAGE: Anton Watzl, Blick vom Platz vor der Motivkirche 
auf Universität und Rathaus. Offsetlithographie, 1970 
BILDNACHWEIS: Staatliche Graphische Sammlung Albertina, Wien, S. 47 7 
P. Baum, Wien, S. 49, 52 7 Archiv Prof. W. Bertoni, Wien, S. 51 7 Brooklyn 
Museum, New York, S. 7 7 Archiv G. Brucher, Graz, S. 16, 17 7 Archiv St. Coneye, 
Wien, S. 44 7 A. C. Cooper, Ltd., London, S. 54 7 Archiv Dorotheum, Wien, 
S. 55 7 M. R. Dudly, Oxford, S. 30 7 Edition Außenkunst, Hamburg. S. 53 7 
Editions des Musees Nationaux, Musee du Louvre, Paris, S. 4, 6, 8 7 Archiv 
St. Georgs-Colleg, lstambul, S. 53 7 Galerie Griechenbeisl, Wien, S. 53 7 
Haus der Kunst München l Wiener Secession, Katalog, S. 52 7 H. Hrebicek, 
Wien. S. 35, 45 7 A. Hubert. Hamburg, S. 6 7 E. lnsam, Wien, 5.45 7 Kunst- 
historisches Institut der Universität Wien, S. 3. 5, 8-11 7 E. Jelinek, Wien. 
S. 33, 34 7 V. Knuff, Wien, S. 40 7 H.-H. Kossatz, Wien, 536-38 7 Kulturamt 
der Stadt St. Pölten, NO.. S. 50 7 Landesstelle für Bild- und Tondokumentation, 
Graz, S. 14, 15 7 Archiv R. C. Mannhart, Wien, S. 42, 43 7 Photo Meyer KG.. 
Wien, S. 39-41, 51 7 Kunsthistorisches Museum, Wien, S. 5, 10 7 Österreichi- 
sches Museum für angewandte Kunst (E. Ritter), Wien, S. 44, 45 7 Archiv 
W. Prankl, Wien, S. 53 7 Riiksmuseum, Amsterdam. S. 10 7 G. Schatzl, Wien, 
S. 45 7 G. Schlegel, Wien, S. 51 7 Galerie der Spiegel, Köln, S. 52 7 Archiv 
K. und G. Spurey, Wien, S. 52 7 Thurn- und Taxispalais, Bregenz, S. 50 7 
Museum Triest, S. 7 7 Archiv K. A. Wolf, Wien, S. 49 7 Archiv G. Woeckei, 
München, S. 21 7 Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, S. 19-27 7 
' Architekturkommune Zünd-Up, Wien, S. 49 
VORSCHAU AUF HEFT 109: Arabisch-islamische Ornamentik 7 Zu einem 
Geheimnis der Burg Karlstein 7 Paul-Troger-Bilder im Brukenthal Museum 7 
The Spirit of Ecstasy, die RoIIs-Royce-Autokühlerfigur von Charles Sykes II 7 
Der Maler Hans Staudacher 7 Der Maler, Plastiker und Designer Corneiius 
Kolig 7 Josef Hermann Stiegler, Transmutation 7 Eva Mazzucco, eine Salz- 
N burger Kü nstlerin 
a HERAUSGEBER: 
Dr. Kun Rossacher 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: 
Österreichischer Bundesverlag 
für Unterricht, Wissenschaft 
und Kunst i 
PRODUKTIONSLEITUNG: 
Prof. Dr. Alois Rottensteiner - 
alle Wien I, Schwarzenbergstraße 5, 
Tel. 52 25 61
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XV.” N.p., 1970. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Frühjahrsausstellung österr. Kunstgewerbe verbunden mit einer Ausstellung der k. k. Kunstgewerbeschule Wien
159 / 472
Stephan Coneye
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment