MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 112)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368675507208_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XV
Bandzählung:
1970 / Heft 112
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1970

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XV (1970 / Heft 112)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • ZUM PROBLEM DES VESPERBILDES UM 1400
  • ILLUMINIERTE ABLASSBRIEFE AUS AVIGNON IN WIEN
  • EIN UNBEKANNTES WERK DES MÜNCHNER MALERS GABRIEL MÄLESSKIRCHER
  • DIE BILDPROGRAMME DER MÜNCHNER MUSEEN LUDWIGS I.
  • ZU A. P. GÜTERSLOHS ,,FABEL VON DER FREUNDSCHAFT"
  • JOSEF PILLHOFER UND DIE VON IHM IN DEN LETZTEN JAHREN GESCHAFFENEN BRONZEN
  • DER MALER UND GRAPHIKER MARIO DECLEVA
  • EIN MODERNER KERAMIKER - OHNSORG ÜBER OHNSORG
  • KONTRASTE OHNE SENSATIONEN - ANMERKUNGEN ZUR 35. BIENNALE VON VENEDIG
  • DER SPASSMACHERVERBAND VON LAUSANNE- ZUM DRITTEN INTERNATIONALEN SALON DER GALERIE-PILOTES
  • Aus der Kunstwelt
  • Aus dem Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

112 
alfe und moderne   
Impressum 
1 alte und moderne Kunst 15. Jahrgang 
Nr. 112 SepLlOkt. 1970 
INHALT 
HERAUSGEBER: 
Dr. Kurt Rossacher 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: 
Österreichischer Bundesverlag 
. für Unterricht, Wissenschaft 
und Kunst - 
PRODUKTIONSLEITUNG: 
Prof. Dr. Alois Rottensteiner - 
alle Wien I, Schwarzenbergstraße 5, 
Tel. 52 25 B1 
REDAKTION: 
Chefredakteur 
Dir. Prof. Dr. Wilhelm Mrazek 
(verantwortlich für den Inhalt) - 
' Dr. Franz Windisch-Graetz - 
Peter Baum - Alois Vogel - 
Leopold Netopil, graphische 
Gestaltung - 
X alle Österreichisches Museum 
für angewandte Kunst, 
A-1010 Wien, Stubenring 5, 
Tel. 72 56 95, 72 56 97 - 
alle Manuskripte sind an die 
Redaktion zu richten - 
für unverlangt eingehende 
Manuskripte und Fotos wird keine 
Haftung übernommen - 
_ Nachdruck nur mit Genehmigung 
' des Herausgebers 
2 
8 
13 
16 
28 
31 
'34 
37 
40 
44 
46 
54 
56 
Kurt Rossacher 
Dänes Radocsay 
Anton Wilhelm 
Volker Plagemann 
Heribert Hutter 
Alois Vogel 
Kristian Sotriffer 
Peter Baum 
Johann Muschik 
ZUM PROBLEM DES VESPERBILDES 
UM 1400 
ILLUMINIERTE ABLASSBRIEFE AUS 
AVIGNON IN WIEN 
EIN UNBEKANNTES WERK DES 
MUNCHNER MALERS GABRIEL 
MALESSKIRCHER 
DIE BILDPROGRAMME DER MÜNCH- 
NER MUSEEN LUDWIGS I. 
ZU A. P. GÜTERSLOHS „FABEL VON 
DER FREUNDSCHAFT" 
JOSEF PILLHOFER UND DIE VON IHM 
IN DEN LETZTEN JAHREN GESCHAF- 
FENEN BRONZEN 
DER MALER UND GRAPHIKER MARIO 
DECLEVA 
EIN MODERNER KERAMIKER - OHN- 
SORG UBER OHNSORG 
KONTRASTE OHNE SENSATIONEN - 
ANMERKUNGEN ZUR 35. BIENNALE 
VON VENEDIG 
DER SPASSMACHERVERBAND VON 
LAUSANNE - ZUM DRITTEN INTER- 
NATIONALEN SALON DER GALERIE- 
PILOTES 
AUS DER KUNSTWELT 
AUS DEM KUNSTHANDEL 
BUCHBESPRECHUNGEN 
AGENTUR: 
Dr. Kun Rossacher 
Salzburg, lmbevgstraße 1 
ANZEIGENVERWALTUNG: 
Österreichischer Bundesverlag, 
i A-1080 Wien, Lenaugasse 17 
i DRUCK UND BUCHBINDERARBEIT: 
G. Gistel ü Cie., 
A-1031 Wien, Münzgasse 6 
KLISCHEES: Photo-Chemigraphische 
Kunstanstalt R. Seyss KG, Wien 
ERSCHEINEN UND PREIS: 
Alte und moderne Kunst erscheint 
1970 im Februar, April, Juni, 
August, Oktober, Dezember 
Jahresabonnement 
(6 Doppelnummern): 
TITELBILD: Kurt Ohnsorg, Steinzeug, H 40 cm 
UNSERE KUNSTBEILAGE: Wolfgang Bergner, Abekalypseißratans Sturz", 
1970. Offsetlithographie 
BILDNACHWEIS: Archiv Akademie der bildenden Künste, Wien, S. 28-30 - 
H. Baar, Wien, S. 31 -33 - F. Bauer, Bogen a, D., S. 7 - P. Baum, Wien, S. 40-43, 
47, 53 - Bayerische Staatsgemäldesammlung, München, S. 20, 23, 25-27 - 
Bernardin, Paris, S. 44 - Bundesdenkmalamt, Wien, S. 6 - Archiv „Künstler- 
gruppe Burgenland", Eisenstadt, S. 49 - Galerie Durand, Paris, S. 44 - Galerie 
M. Fels ä Cie, Paris, S. 45 - F. Foltinek, Wien, S. 53 - W. Frömel, Innsbruck, 
S. 49 - Archiv A. Frohner, Wien, S. 41 - Archiv Neue Galerie, Graz, S. 49 - 
Galerie Haas, Vaduz, S. 53 - H. Hrebicek, Wien, S. 50 - F. Kaufmann, München, 
Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München, S. 18 - Kestner-Gesellschaft, 
Hannover, S. 53 - Stiftsmuseum Klosterneuburg, S, 3 - Archiv Wiener Künstler- 
haus (Ausstellungskatalog „Motive"), S. 50 - Katalog „Wiener Kunstfond 
' 1970", S. 53 - Neue Galerie der Stadt Linz, S. 49 - Bildarchiv Marburg a. L., 
S. 5 - Studio Marconi (E. Cattaneo), Mailand, S. 45 - Foto h. mayr, Wien. 
S. 49 - Archiv G. Moswitzer, Voitsbergv, S. 40 - W. Mraz, Wien, S. 49 - Museum 
des 20. Jahrhunderts, Wien, S. 47 - Österreichisches Museum für angewandte 
Kunst (E. Ritter), Wien, S. 50 - Archiv Kurt Ohnscrg, Linz, S. 37-39 a Archiv
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XV.” N.p., 1970. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment