MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1367827623198
Titel:
Alte und Moderne Kunst
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Alte und Moderne Kunst

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1368680086841_0001
Titel:
Alte und Moderne Kunst XVI
Bandzählung:
1971 / Heft 115
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Alte und Moderne Kunst
Erscheinungsjahr:
1971

Inhaltsverzeichnis

Titel:
INHALT
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Alte und Moderne Kunst
  • Alte und Moderne Kunst XVI (1971 / Heft 115)
  • Einband
  • Werbung
  • INHALT
  • SPÄTGOTIK AM OBERRHEIN - MEISTERWERKE DER PLASTIK UND DES KUNSTHANDWERKS 1450-1530
  • BALTHASAR NEUMANN ODER JOHANN LUCAS VON HILDEBRANDT? - ZUM PROBLEM DER KOLLEKTIVPLANUNG DER SCHÖNBORNKAPELLE AM WÜRZBURGER DOM
  • GABRIEL GRUPELLO UND DIE EUROPÄISCHE BAROCKPLASTIK 1650/1660-1720/1730
  • DIE OFFENBARUNG DER GÖTTLICHEN WEISHEIT. ZUR AUGSBURGER BILDSKIZZE DES FRANZ ANTON MAULBERTSCH
  • DIE WIENER UNDERGROUND-SOCIETY
  • JÖRG SCHWARZENBERGER
  • TOD - HANS HOLLEIN: ,,ALLES IST ARCHITEKTUR"
  • GEMALT VON ADI HOLZER IN ALADDINS HULE
  • ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
  • Aus der Kunstwelt
  • Aus dem Kunsthandel
  • Buchbesprechungen
  • Werbung

Volltext

Impressum 
115 
olfe und moderne kunst 
alte und moderne   
16. Jahrgang Nr. H5 MärzfApril 1971 
INHALT 
HERAUSGEBER; 
Dr. Kurf Rossacher 
EIGENTÜMER UND VERLEGER: 
Österreichischer Bundesverlag 
für Unterricht, Wissenschaft 
und Kunst - 
PRODUKTIONSLEITUNG: 
Prof. Dr. Alois Roltensleiner - 
alle Wien I, Schwarzenbergsfraße 5, 
Tel. 522561 
REDAKTION: 
Chefredakteur 
Dir. Prof. Dr. Wilhelm Mrazek 
(verantwortlich für den Inhalt) - 
Dr. Franz Windisch-Graetz - 
Peter Baum - Alois Vogel - 
Leopold Netopil, graphische 
Gestaltung - 
alle Österreichisches Museum 
für angewandte Kunst, 
A-IOIO Wien, Stubenring 5, 
Tel, 725696, 725697 - 
alle Manuskripte sind an die 
Redaktion zu richten - 
für unverlangt eingehende 
Manuskripte und Fotos wird keine 
Haftung übernommen - 
Nachdruck nur mit Genehmigung 
des Herausgebers 
14 
3 
31'533 t S 8'438 
Ute Ricke-Immel 
Günfer Possovont 
SPATGOTIK AM OBERRHEIN - MEISTER- 
WERKE DER PLASTIK UND DES KUNST- 
HANDWERKS 1450-1530 
BALTHASAR NEUMANN ODER 
JOHANN LUCAS VON HILDEBRANDT? 
ZUM PROBLEM DER KOLLEKTIV- 
PLANUNG DER SCHONBORNKAPELLE 
AM WURZBURGER DOM 
Christian Theuerkcuff GABRIEL GRUPELLO UND DIE EURO- 
Bruno Bushari 
Peler Noever 
Konrad Oberhuber 
Fred Nowok 
PAISCHE BAROCKPLASTIK 1650l166O BIS 
172011730 
DIE OFFENBARUNG DER GOTTLICHEN 
WEISHEIT - ZUR AUGSBURGER BILD- 
SKIZZE DES FRANZ ANTON MAUL- 
BERTSCH 
DIE WIENER UNDERGROUND-SOCIETY 
JORG SCHWARZENBERGER 
TOD - HANS HOLLEIN: „ALLES IST AR- 
CHITEKTUR" 
...GEMALT VON AD! HOLZER IN 
ALADDINS HULE 
OSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR AN- 
GEWANDTE KUNST 
AUS DER KUNSTWELT 
AUS DEM KUNSTHANDEL 
BUCHBESPRECHUNGEN 
AGENTUR: 
Dr. Kurt Rossucher 
Salzburg, lmbergsiraße "l 
ANZEIGENVERWALTUNG: 
Usterreichischer Bundesverlcg, 
A-IOBO Wien, Lenuugasse 'I7 
REPRODUKTIONEN, DRUCK UND 
BUCHBINDERARBEIT: 
Wagnefsche Unim-Buchdruckerei 
Buchroilhner 8- Co., 
Innsbruck, Erlersfraße 5-7 
ERSCHEINEN UND PREIS: 
Alte und moderne Kunsi erschein! 
1971 im Februar, April, Juni, 
Augusl, Oklober, Dezember - 
Jahresabonnement 
(6 Doppelnummern): 
öS 390.- und öS 13.- Porto; 
DM 64.-; sfr. 65.- 
Einzelheft: 
öS 80.-; DM 13.50; sfr. 13.40 
(Einzelnummern- sowie DM- und 
rfv Drn:r:nl1l DAvOpJ 
TITELBILD: Wildleute mit Fabeltieren, Ausschnitt. Wirkteppich, Schweiz, um 1460. 
Länge 358 cm. Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien. 
UNSERE KUNSTBEILAGE: Karl Anton Fleck, Metapher, 1971. Oftsetlithographie. 
BILDNACHWEIS: A. C. L. Bruxelles, S. 8 - Graphische Sammlung Albertina, 
Wien, S. 5, 27, 47 - Christian Albrechts-Universität, Kiel, S. 53 - Galerie 
Autodidakt, Wien, S. 53 - Badisches Landesmuseum, Karlsruhe, Bildarchiv, 
S. 2-4, 7 - G. Bartel, Wien, S. 32, 35 - P. Baum, Wien, S. 47 - Bayerisches 
Natianalmuseum, München, S. 14 - Bildarchiv der Österreichischen National- 
bibliothek, Wien, S. 29 - Fotogalerie „Die Brücke", Wien, S. 49 - Staatliches 
Denkmalamt, Prag, S. 25, 27 - Archiv Dorotheum, Kunstabteilung, Wien, S. 54, 
55 - Usterreichische Galerie, Wien (Foto Kainz), S. 31 - Galerie im Griechen- 
beisl, Wien, S. 46 - Fotoverlag Gundermann, Würzburg, S. 6-11, 13 - C. Halbach 
Ratinger, S. 15 - Galerie H. Hildebrand, Klagenfurt, S. 53 - Archiv H. Hollein, 
Wien, S. 36 - M. S. Jacobsen, Virum, S. 42, 43 - Neue Galerie am Landes- 
museum Joanneum, Graz, S. 49 - Galerie Junge Generation, Wien, S. 47 - 
R. Kaiser, ABCV, Viersen, S. 40, 41 - Galerie Kaiser, Wien, S. 53 - Kleine 
Galerie, Gesellschaft der Kunstfreunde, Wien, S. 53 - Kunsthalle Köln, S. 53 - 
Kunsthistorisches Museum, Budapest, S. 24 - Künstlerhaus, Graz, S. 49 - Wiener 
Kurier, S. 35 - Landesbildstelle Rheinland, S. 14-16 - Niederästerreichisdwes 
Landesmuseum, Wien, S. 49 - Library Lobby Florida Technalogical University 
Orlando, S. 53 - K. Mack, Wien, S. 53 - Mährische Galerie, Brünn, S. 29 - 
G. Molin-Pradel, Wien, S. 32, 35 - Archiv Prof. J. Muschik, Wien, S. 50 - Mu- 
seum des 20. Jahrhunderts, Wien, S. 47, 53 - Nationalgalerie, Prag, S. 21, 29 - 
Archiv P. Noever, Wien, S. 32-36 - Usterreictlisches Museum für angewandte 
Kunst, Wien, S. 44, 45 - Archiv G. Passavant, München, S. 12 - C. Prischl, Wels, 
S. 49 - Reunion des Musees Nationaux - Service de Documentation Photo- 
graphique, Chateau de Versailles-Seine-et-Oise, S. 17 - Riiksmuseum, Amster- 
dam, S. 15 - J. Schwarzenberger, Wien, S. 27-29 - Foto Ch. Skrein, Wien, 
S. 32-35 - G. Soyka, Wien, S. 49 - Stadtbildstelle Augsburg (Foto Scherer), 
S. 19, 23, 24, 27 - Galerie Tao, Wien, S. 53 - Galerie im Taxis-Palais, Innsbruck, 
Galerie nächst St. Stephan, Wien, S. 53 - Bildarchiv der Deutschen Kunst, 
Fritz-Thyssen-Stiftung, Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München (Foto Gun- 
dermann), S. 12, 13 - Victoria 8- Albertmuseum, London, S. 17 - Archiv A. Vogel, 
Wien, S. 49 - A. Weber, Rheydt, S. 40, 41 - M. Wenzel-Jelinek, Wien, S. 53 
unner-uzur zur: ucc-r 111 m. c..i..._4.-_..__i.._:.. 4-. v..._.n_:...._:._r_.._ 11..
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Inhaltsverzeichnis

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Inhaltsverzeichnis

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Alte Und Moderne Kunst XVI.” N.p., 1971. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment